Umbau und Erweiterung Medico Palais Baustrom

Baustrom Umbau und Erweiterung Medico-Palais Das Medico-Palais im Alten Kurpark der Stadt Bad Soden am Taunus entstand 1912 und war zu dieser Zeit das größte Inhalatorium Europas. Das Gebäude steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz. Nachdem es seit 2019 leer steht, soll es nun als Verwaltungsstandort umgenutzt werden. So wird die …

CPV: 45311000 Inštalácie a montáž elektrických rozvodov a zariadení, 45311200 Elektroinštalačné práce v neobytných budovách
Miesto vykonania:
Umbau und Erweiterung Medico Palais Baustrom
Udeľujúci orgán:
Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Číslo udelenia:
23-25-39-o

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Umbau und Erweiterung Medico Palais Baustrom
Beschreibung : Baustrom
Kennung des Verfahrens : 4f79051f-eddb-47b5-b43e-ef009d3ff80e
Interne Kennung : 23-25-39-o
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Parkstraße 6
Stadt : Bad Soden am Taunus
Postleitzahl : 65812
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, dass die Vergabeunterlagen lediglich bis zum festgelegten Termin der ausschreibenden Stelle zugänglich sind. Zu den unter https://www.had.de genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Der Schriftverkehr/die Bieterkommunikation wird ausschließlich über https://www.had.de geführt. Unter https://www.had.de finden Sie weitere Informationen. Um über Kommunikationsnachrichten informiert zu werden, ist eine Anmeldung/Registrierung auf der Internetseite erforderlich. Sofern der anonyme Zugang gewählt wird, erfolgt keine automatische Benachrichtigung über Änderungen in der Vergabe. Anonyme Interessenten sind in der Verpflichtung, eigenständig neue Informationen zur Ausschreibung zu verfolgen. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. Nachteile, die durch eine Nichtbeachtung der auf der zuvor genannten Website eingestellten Informationen entstehen, gehen zu Lasten der Bewerber. Die Integrität der Daten und die vertrauliche Behandlung der Angebote sind durch technische Vorrichtungen und durch Verschlüsselung sichergestellt. Die Abgabe der Angebote per Fax, per E-Mail oder schriftlich auf dem Postweg ist nicht zugelassen. Bei der Abgabe eines elektronischen Angebotes ist das Leistungsverzeichnis mit Preisen ausgefüllt als GAEB mit den anderen notwendigen Unterlagen einzustellen. Angebote, die über die Vergabeplattform eingereicht (hochgeladen) werden, können bis zum Abgabetermin berichtigt oder geändert werden, indem der Bieter ein neues Angebot über die Vergabeplattform einreicht. Zuvor muss das eingereichte Angebot im AI-Vergabemanager zurückgezogen werden. Weitere Informationen können auf https://www.had.de nachgelesen werden. Die Bieter sind verpflichtet, sich regelmäßig auch über den Ablauf der Angebotsfrist hinaus, auf der oben genannten Internetseite zu informieren, ob sich Erläuterungen, Konkretisierungen oder Änderungen in den Vergabeunterlagen ergeben haben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Notwendigkeit ergeben kann, die Angebotsfrist auch noch kurz vor Ende der Angebotsfrist zu verschieben. In einem solchen Fall wird unverzüglich ebenfalls auf der oben genannten Internetseite informiert. Fragen, die mit dem Vergabeverfahren in Zusammenhang stehen, müssen über die Vergabeplattform (HAD) an die ausschreibende Stelle gerichtet werden. Antworten und Auskünfte zu rechtzeitig gestellten Bieterfragen werden von der ausschreibenden Stelle über die Vergabeplattform bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist erteilt. Es wird den Bewerbern empfohlen, sich bei HAD kostenlos zu registrieren, damit sie (automatisch) Informationen zu Erläuterungen, Konkretisierungen und/oder Änderungen erhalten. Die Vergabeplattform versendet zusätzlich automatisiert E-Mails an die vom Bieter bei der Registrierung angegeben E-Mail-Adresse, sobald Nachrichten auf der Vergabeplattform eingehen; allerdings kann in seltenen Fällen die Zustellung von E-Mails aus technischen Gründen scheitern, die keine Seite zu vertreten hat. Die vom Auftraggeber auf der Vergabeplattform bereitgestellten Dokumente bzw. Nachrichten gelten dem Bieter als zugestellt, wenn unter Berücksichtigung seiner Verpflichtung zur regelmäßigen Prüfung seines Postfachs unter gewöhnlichen Umständen mit einer Kenntnisnahme gerechnet werden kann.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Umbau und Erweiterung Medico Palais Baustrom
Beschreibung : Umbau und Erweiterung Medico-Palais Das Medico-Palais im Alten Kurpark der Stadt Bad Soden am Taunus entstand 1912 und war zu dieser Zeit das größte Inhalatorium Europas. Das Gebäude steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz. Nachdem es seit 2019 leer steht, soll es nun als Verwaltungsstandort umgenutzt werden. So wird die Stadt Bad Soden am Taunus einen großen Teil ihrer Stadtverwaltung in das dreigeschossige Medico-Palais umziehen. Baustrom Ausführungszeit ca. 124 Wochen Zuerst wird das Hauptgebäude und die Außenanlage mit Baustrom versorgt. Dazu wird benötigt: • 1 Gebäudehauptverteiler • 1 Containerverteiler • 1 Kranverteiler • 2 Baustromverteiler • 3 Beleuchtungsverteiler Im Zuge des Baufortschritt werden für den Neubau folgende Verteiler benötigt. • 1 Baustromverteiler • 1 Beleuchtungsverteiler Die Baustromversorgung besteht aus folgenden Komponenten: • 1 Stück Gebäudehauptverteiler 250A Leistung 173 kVA • 2 Stück Hauptverteiler 160A Leistung 111 kVA • 1 Stück Containerverteiler Leistung 55 kVA • 13Stück Baustromverteiler Leistung 22kVA • 2 Stück Beleuchtungsverteiler • 1 Stück Kranverteiler 69 kVA
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 20/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 02/03/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : (1) Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind - 213 - Angebotsschreiben - 221 oder 222 - Angaben zur Preisermittlung - 233 - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (wenn Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen) - 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird) - 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (wenn sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird, Eignungsleihe) - Anlage 4 - Eigenerklärung zur Tariftreue (auch im Fall der Eignungsleihe) - Anlage 5 - Eigenerklärung zum Russlanderlass und zur Tariftreue (auch im Fall der Eignungsleihe) - Anlage 6 - Erklärung Unternehmensdaten - Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (auch im Fall der Eignungsleihe) - Leistungsverzeichnis mit den Preisen - 3 Referenzen gemäß gesonderter Anlage zum Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung (2) Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind - 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - 223 - Aufgliederung der Einheitspreise - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen - Urkalkulation (die Urkalkulation wird für die Prüfung der Preise geöffnet, im Anschluss wieder verschlossen) - Anlagen 4 + 5 + 6 für Nachunternehmer

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : -
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : -

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen : -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 52 039,75 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : BplusL Infra Log GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 52 039,75 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 13/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Registrierungsnummer : 06436001-2300000-11
Postanschrift : Königsteiner Straße 73
Stadt : Bad Soden am Taunus
Postleitzahl : 65812
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6196208143
Internetadresse : https://www.bad-soden.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Hessen
Registrierungsnummer : 06-22630029-17
Postanschrift : Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BplusL Infra Log GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 815108672
Postanschrift : Johann-Esche-Straße 27
Stadt : Limbach-Oberfrohna
Postleitzahl : 09212
Land, Gliederung (NUTS) : Zwickau ( DED45 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 37224695150
Fax : +49 37224695151
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 39aea79e-4c06-4c74-8539-099c040159da - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/10/2025 08:51 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00673373-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 197/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/10/2025