Übernahme und Durchführung von Projektträgeraufgaben zur Umsetzung des Konjunkturpakets (KoPa), Ziffer 35c „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“ – Los 3

Zur Stärkung der Fahrzeugindustrie hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) einen ganzheitlichen Förderrahmen „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“ (Ziffer 35c) aufgestellt. Dieser dient dazu, transformationsrelevante Innovationen und Investitionen, insbesondere in unternehmensübergreifenden Wertschöpfungssystemen, zu unterstützen und dadurch Innovationsfähigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit der Fahrzeug- und Zulieferindustrie zu steigern sowie die internationale …

CPV: 75130000 Podporné (vedľajšie) služby pre vládu
Miesto vykonania:
Übernahme und Durchführung von Projektträgeraufgaben zur Umsetzung des Konjunkturpakets (KoPa), Ziffer 35c „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“ – Los 3
Udeľujúci orgán:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Číslo udelenia:
17104/005-21#001 - Los 3

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Übernahme und Durchführung von Projektträgeraufgaben zur Umsetzung des Konjunkturpakets (KoPa), Ziffer 35c „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“ – Los 3
Beschreibung : Zur Stärkung der Fahrzeugindustrie hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) einen ganzheitlichen Förderrahmen „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“ (Ziffer 35c) aufgestellt. Dieser dient dazu, transformationsrelevante Innovationen und Investitionen, insbesondere in unternehmensübergreifenden Wertschöpfungssystemen, zu unterstützen und dadurch Innovationsfähigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit der Fahrzeug- und Zulieferindustrie zu steigern sowie die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie zu sichern. Der Förderrahmen besteht aktuell aus vier Förderprogrammen in drei Modulen (a - c), wobei Modul c um ein weiteres, fünftes Förderprogramm ergänzt werden soll: a. Modernisierung der Produktion als Schub für Produktivität und Resilienz; Förderrichtlinien: „Investitionsprogramm zur Modernisierung der Produktion in der Fahrzeughersteller- und Zulieferindustrie“ und „Digitalisierung der Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“; b. Neue, innovative Produkte als Schlüssel für das Fahrzeug der Zukunft; Förderrichtlinie: “Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien“ c. Gemeinsame Lösungen finden, regionale Innovationscluster und Netzwerke für Innovation und Transformation aufbauen; Förderprogramme: Förderrichtlinie „Regionale Innovationscluster zur Transformation der Fahrzeugindustrie“ und Förderbekanntmachung „Transformationsstrategien für Regionen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie“
Kennung des Verfahrens : 1fdbde9f-bb5c-4814-b22c-851f7ea7166c

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Übernahme und Durchführung von Projektträgeraufgaben zur Umsetzung des Konjunkturpakets (KoPa), Ziffer 35c „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“ – Los 3
Beschreibung : Projektabwicklungen der Transformations-Netzwerke und Hubs im 2026: Durch die Verlängerung der Projektbetreuung der laufenden Transformations-Netzwerke und Hubs durch den PT bis Ende 2025 wird die Abwicklung der Fördermaßnahmen (insb. Durchführung von Verwendungsnachweisprüfungen und Schlussrechnungen) ins Jahr 2026 verlagert. Entsprechend wird ein Projektträger im Jahr 2026 benötigt, um die Projektabwicklung im Rahmen der beiden Förderbekanntmachungen zu administrieren. Projektbetreuung eines regionalen Innovationsclusters im Jahr 2025: Die Laufzeit eines der drei regionalen Innovationscluster (CleanTech Cluster) wurde plafondsneutral3 über den 31.12.2024 hinaus bis Ende März 2025 verlängert. Dadurch ist ein zusätzlicher Aufwand für den Projektträger entstanden. Entsprechend ist die für das Jahr 2025 kalkulierten und mit der 2. Änderung des Vertrages im März 2024 modifizierten Aufwände für die verbleibende Laufzeit der Innovationscluster nachzukalkulieren. Diese Leistungen waren ihrer Art nach noch nicht in den ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen.
Interne Kennung : 17104/005-21#001 - Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Sonstiger Dienstleistungsvertrag

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt gerichtet werden. Die Einreichung eines Nachprüfungsantrags per E-Mail an vk@bundeskartellamt.bund.de ist nach Angaben des Bundeskartellamts nur mit qualifizierter elektronischer Signatur möglich. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.“

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 126 630,13 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot - Los 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 126 630,13 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 17104/005-21#001
Datum des Vertragsabschlusses : 19/08/2025

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 136213-2021
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : Durch die Vertragsverlängerung der PT Transformations-Netzwerke und Hubs bis April 2026 soll gewährleistet werden, dass die erst im August 2024 verspätet gestarteten Projekte durch den PT noch bis zu deren Ende betreut werden können. Bundesweit gibt es im Zeitraum von 2022 bis 2025 insgesamt 26 regionale Transformations-Netzwerke und 11 Transformations-Hubs. Die Projektbetreuung eines regionalen Innovationsclusters ist ursprünglich plafondsneutral um drei Monate verlängert worden (bis Ende März 2025), um den Innovationscluster CleanTech weiter betreuen zu können. Der zusätzliche Betreuungsaufwand der dem PT hierdurch entstanden ist, wurde bereits erbracht und ist abzurechnen.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Projektabwicklungen der Transformations-Netzwerke und Hubs im 2026: Durch die Verlängerung der Projektbetreuung der laufenden Transformations-Netzwerke und Hubs durch den PT bis Ende 2025 wird die Abwicklung der Fördermaßnahmen (insb. Durchführung von Verwendungsnachweisprüfungen und Schlussrechnungen) ins Jahr 2026 verlagert. Entsprechend wird ein Projektträger im Jahr 2026 benötigt, um die Projektabwicklung im Rahmen der beiden Förderbekanntmachungen zu administrieren. Projektbetreuung eines regionalen Innovationsclusters im Jahr 2025: Die Laufzeit eines der drei regionalen Innovationscluster (CleanTech Cluster) wurde plafondsneutral3 über den 31.12.2024 hinaus bis Ende März 2025 verlängert. Dadurch ist ein zusätzlicher Aufwand für den Projektträger entstanden. Entsprechend ist die für das Jahr 2025 kalkulierten und mit der 2. Änderung des Vertrages im März 2024 modifizierten Aufwände für die verbleibende Laufzeit der Innovationscluster nachzukalkulieren.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer : Buero-Z-FV-Vg
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10115
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 0000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Registrierungsnummer : HRB: 99568
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10623
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : Vergabekammer des Bundes
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f73c3207-3677-4339-80d2-54c2a041cb00 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/09/2025 10:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00572361-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 167/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/09/2025