«Thin Clients» für das Obergericht des Kantons Zürich

Bei der Beschaffung handelt es sich um die Lieferung von 2’500 Thin Clients, ohne Tastatur und Maus, inkl. Garantie- und Supportleistungen während fünf Jahren (GL) mit zusätzlicher Option einer Garantie- und Supportverlängerung um zwei Mal ein weiteres Jahr (OP01). Bei der Option 2 handelt es sich um die Lieferung von …

CPV: 30210000 Stroje na spracovanie údajov (hardvér)
Termín:
26. august 2025 23:59
Typ termínu:
Predloženie ponuky
Miesto vykonania:
«Thin Clients» für das Obergericht des Kantons Zürich
Udeľujúci orgán:
Obergericht des Kantons Zürich (Sourcing Partner AG)
Číslo udelenia:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Obergericht des Kantons Zürich (Sourcing Partner AG)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : «Thin Clients» für das Obergericht des Kantons Zürich
Beschreibung : Bei der Beschaffung handelt es sich um die Lieferung von 2’500 Thin Clients, ohne Tastatur und Maus, inkl. Garantie- und Supportleistungen während fünf Jahren (GL) mit zusätzlicher Option einer Garantie- und Supportverlängerung um zwei Mal ein weiteres Jahr (OP01). Bei der Option 2 handelt es sich um die Lieferung von weiteren Thin Clients während der gesamten Laufzeit. Für die Gerichte und Notariate des Kantons Zürich wird die Verwaltungssoftware (Scout Enterprise Management Suite) verwendet, mit welcher die sich aktuell im Einsatz befindenden Fujitsu eLux Thin Clients konfiguriert, verwaltet und gesteuert werden. Zudem besitzt das Obergericht bestehende eLux-Lizenzen; diese werden für die neu zu beschaffenden Thin Clients eingelöst. Demnach müssen für diese Ausschreibung Thin Clients angeboten werden, welche mit eLux betrieben werden können; nur so kann das Obergericht garantieren, dass die neuen eLux Thin Clients mit der bestehenden Verwaltungssoftware kompatibel sind und diese den Scout-Manager unterstützen.
Kennung des Verfahrens : 29222fb5-3228-4bac-87a2-2dfc2451f42e
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : «Thin Clients» für das Obergericht des Kantons Zürich
Beschreibung : Bei der Beschaffung handelt es sich um die Lieferung von 2’500 Thin Clients, ohne Tastatur und Maus, inkl. Garantie- und Supportleistungen während fünf Jahren (GL) mit zusätzlicher Option einer Garantie- und Supportverlängerung um zwei Mal ein weiteres Jahr (OP01). Bei der Option 2 handelt es sich um die Lieferung von weiteren Thin Clients während der gesamten Laufzeit. Für die Gerichte und Notariate des Kantons Zürich wird die Verwaltungssoftware (Scout Enterprise Management Suite) verwendet, mit welcher die sich aktuell im Einsatz befindenden Fujitsu eLux Thin Clients konfiguriert, verwaltet und gesteuert werden. Zudem besitzt das Obergericht bestehende eLux-Lizenzen; diese werden für die neu zu beschaffenden Thin Clients eingelöst. Demnach müssen für diese Ausschreibung Thin Clients angeboten werden, welche mit eLux betrieben werden können; nur so kann das Obergericht garantieren, dass die neuen eLux Thin Clients mit der bestehenden Verwaltungssoftware kompatibel sind und diese den Scout-Manager unterstützen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Optionen :
Beschreibung der Optionen : OP01: Garantie-, Wartungs- und Supportverlängerung, Verlängerung der Garantie- und der Wartungs und Supportleistungen um max. 2 x 1 Jahr, 01.11.2030 – 31.10.2032 OP02: Bestellung weitere Thin Clients, Kauf und Lieferung weiterer Thin Clients inkl. Garantieleistungen sowie Wartung und Support (analog GL01). Die Garantie- sowie Wartungs- und Supportleistungen werden jährlich flexibel über die restliche Vertragslaufzeit abgeschlossen, 01.11.2025 – 31.10.2032

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Lieferung erfolgt an einen zentralen Standort im Kanton Zürich. Die Leistungserbringung für den Vor-Ort-Service erfolgt an den 75 Standorten der Gerichte und Notariate im Kanton Zürich.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Optionale Verlängerung der Garantie- und der Wartungs- und Supportleistungen um max. 2 x 1 Jahr (01.11.2030 - 31.10.2032)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1: Gesamtpreis exkl. MwSt.
Beschreibung : Beurteilt wird die Beilage 2 Preisblatt. Nachweis: Der Anbieter überträgt den Wert gemäss Zelle F33 des Preisblattes (Anhang 2) in das entsprechende Antwortfeld im DecisionAdvisor. Verlangt wird das Gesamttotal exklusive MwSt. Bitte laden Sie zudem im DecisionAdvisor das ausgefüllte und rechtsgültig unterzeichnete Preisblatt hoch und legen Sie dieses im entsprechenden Register ab.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3.2.1: Grösse Netzteil
Beschreibung : Bewertet wird das Volumen des Netzteils des angebotenen Thin Clients. Kleinere Netzteile sind bevorzugt, da sie platzsparender und meist leichter zu integrieren sind.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3.2.2: USB-A Anschlüsse
Beschreibung : Bewertet wird die Anzahl der verfügbaren USB-A Anschlüsse des angebotenen Thin Clients. Nachweis: Bitte geben Sie im Feld «Antwortfeld» im DecisionAdvisor die Anzahl der USB-A Anschlüsse an.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3.2.3: USB-C Anschlüsse
Beschreibung : Bewertet wird die Anzahl der verfügbaren USB-C Anschlüsse des angebotenen Thin Clients. Nachweis: Bitte geben Sie im Feld «Antwortfeld» im DecisionAdvisor die Anzahl der USB-C Anschlüsse an.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3.2.4: USB Anschluss am Frotpanel
Beschreibung : Bewertet wird die Anzahl der verfügbaren USB-Anschlüsse am Frontpanel des angebotenen Thin Clients. Nachweis: Bitte geben Sie im Feld «Antwortfeld» im DecisionAdvisor die Anzahl der USB-A und USB-C Anschlüsse an, welche am Frontpanel des angebotenen Thin Clients zur Verfügung stehen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3.2.5: Bildschirm-Anschlüsse
Beschreibung : Bewertet wird die Anzahl der Bildschirm-Anschlüsse des angebotenen Thin Clients. Nachweis: Bitte geben Sie im Feld «Antwortfeld» im DecisionAdvisor die Anzahl der Bildschirm-Anschlüsse an.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3.2.6: Ausbaufähigkeit Memory
Beschreibung : Bewertet wird die Ausbaufähigkeit des Memorys des angebotenen Thin Clients. Nachweis: Bitte geben Sie im Feld «Antwortfeld» im DecisionAdvisor die Ausbaufähigkeit des Memorys an.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3.3.1: Stromverbrauch im Standby
Beschreibung : Bewertet wird der Stromverbrauch des angebotenen Thin Clients im Schlafmodus. Je geringer der Verbrauch (in Watt), desto besser die Bewertung. Nachweis: Bitte geben Sie im Feld «Antwortfeld» im DecisionAdvisor den Stromverbrauch im Standby-Modus in Watt an.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3.3.2: Zertifikat
Beschreibung : Bewertet wird, ob der angebotene Thin Client über ein anerkanntes Umwelt- oder Nachhaltigkeitszertifikat (z. B. Energy Star oder gleichwertig) verfügt. Ziel ist es, die ökologische Verträglichkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg sicherzustellen. Die Gleichwertigkeit ist dabei durch den Anbieter zu aufzuzeigen. Nachweis: Bitte laden Sie im DecisionAdvisor eine Kopie des Zertifikats oder ein offizieller Verweis (z.B. URL zur Produktzertifizierung) hoch und legen Sie dieses im entsprechenden Register ab.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 3
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3.3.3: Gerätelieferung in Grossgebinden
Beschreibung : Bewertet wird, ob der Lieferant die Geräte in Grossgebinden liefern kann, um Verpackungsmaterial zu reduzieren und das Transportvolumen zu verringern. Nachweis: Bitte geben Sie im Feld «Antwortfeld» im DecisionAdvisor ob und wie gross allfällige Grossgebinde sind.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 2

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 26/08/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Handelsgericht des Kantons St. Gallen, Klosterhof 1, 9000 St. Gallen, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Obergericht des Kantons Zürich (Sourcing Partner AG)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Obergericht des Kantons Zürich (Sourcing Partner AG)
Registrierungsnummer : 24d46ffc-0346-4e3b-a8bc-2b3c2b9504a3
Postanschrift : Hirschengraben 15
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8001
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41317213301
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 74b16a65-3955-47d8-ada1-7b37d918ca0c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/07/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00471302-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 136/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/07/2025