TEC-NW 2-311/10/242625 Rhein-Ruhr-Express (RRX), Baugrundbeurteilung und geotechnische Beratung Los-Nr.: 1 und 2

Rhein-Ruhr-Express (RRX), Baugrundbeurteilung und geotechnische Beratung, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung für 46,9 km Strecke, 56 Brücken, 14,8 km Stützwände, 36,3 km Schallschutzwände. Rhein-Ruhr-Express (RRX), Baugrundbeurteilung und geotechnische Beratung, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung für 46,9 km Strecke, 56 Brücken, 14,8 km Stützwände, 36,3 km Schallschutzwände.

CPV: 71351200 Geologické a geofyzikálne služby
Miesto vykonania:
TEC-NW 2-311/10/242625 Rhein-Ruhr-Express (RRX), Baugrundbeurteilung und geotechnische Beratung Los-Nr.: 1 und 2
Udeľujúci orgán:
DB Netz AG, Technik Rhein-Ruhr Express / ABS 22 (I.NG-W-E)
Číslo udelenia:
TEC-NW 2-311/10/242625

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB Netz AG, Technik Rhein-Ruhr Express / ABS 22 (I.NG-W-E)

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : TEC-NW 2-311/10/242625 Rhein-Ruhr-Express (RRX), Baugrundbeurteilung und geotechnische Beratung Los-Nr.: 1 und 2
Beschreibung : Rhein-Ruhr-Express (RRX), Baugrundbeurteilung und geotechnische Beratung, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung für 46,9 km Strecke, 56 Brücken, 14,8 km Stützwände, 36,3 km Schallschutzwände.
Kennung des Verfahrens : 6934ed0c-faf1-4f8d-8227-d89d34b0205d
Interne Kennung : TEC-NW 2-311/10/242625

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Rhein-Ruhr-Express (RRX), Baugrundbeurteilung und geotechnische Beratung Los-Nr.: 1 und 2
Beschreibung : Rhein-Ruhr-Express (RRX), Baugrundbeurteilung und geotechnische Beratung, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung für 46,9 km Strecke, 56 Brücken, 14,8 km Stützwände, 36,3 km Schallschutzwände.
Interne Kennung : TEC-NW 2-311/10/242625 TEC-NW 2-311/10/242625 – 92167672

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 21 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (vgl. § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 – 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (vgl. § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 – 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB Netz AG, Technik Rhein-Ruhr Express / ABS 22 (I.NG-W-E)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 4 963,25 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : INGE Geeotechnik RRX c/o Kempfert Geotechnik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEC-NW 2-311/10/242625
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 22 605 975 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : TEC-NW 2-311/10/242625
Datum des Vertragsabschlusses : 26/08/2010

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 373389-2016
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : 35: Der ursprüngliche Vertrag beinhaltet die Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung für den PFB 2 und PFB 3. Aufgrund der geplanten Geschwindigkeitsanhebung in insgesamt 10 Teilabschnitten, in denen jedoch keine baulichen Änderungen (keine Linienverbesserung) vorgesehen sind, soll für diese Teilabschnitte eine geotechnische Bewertung der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit der bestehenden Erdbauwerke erstellt werden. Da die Leistung in Form der Bewertung der Streckenabschnitte mit Linienverbesserung seitens des AN bereits erstellt wurden; die geforderte Bewertung der Streckenabschnitte ohne Linienverbesserungkein jedoch kein Vertragsbestandteil waren und somit keine Berücksichtigung gefunden haben, müssen diese nachträglich vorgenommen und in bereits vom AN erstellten Geotechnischen Bericht ergänzt werden. INGE Geotechnik RRX ist der Ersteller bereits bestehender Unterlagen, die aufgrund von neuen Randbedingungen angepasst, erstellt bzw. ergänzt werden müssen. Es ist nicht sinnvoll und zielführend, einen neuen AN einzubinden, da der neue AN sich in die Arbeit von INGE Geotechnik RRX einarbeiten müsste. Dies wäre mit einem enormen Zeitaufwand verbunden. Außerdem würden durch die Einbringung weiterer AN Synergieeffekte einer einheitlichen Leistungserbringung verloren gehen. Ein Wechsel des AN würde zu einer zeitlichen Verzögerung führen, da der neue AN sich zunächst in die Planung und dem aktuellen AN bekannten Örtlichkeit einarbeiten müsste. Diese Einarbeitung wäre eine Wiederholungsleitung und würde somit zu abkömmlichen Mehrkosten führen. Aufgrund der Einarbeitungszeit könnte es somit zu einer Terminverlängerung und zu Zusatzkosten führen. Grundsätzlich würde die Einbringung eines anderen Ingenieurbüros aufgrund dadurch entstehender Verzögerungen der Planung zu Mehrkosten führen.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : 35: Die geplante Geschwindigkeitsanhebung im PFA 3.2, 3.2a führt zur notwendigen Erstellung von Geotechnischen Berichten für Streckenabschnitte, die von einer Geschwindigkeitsanhebung, aber nicht von Baumaßnahmen betroffen sind und die damit verbundene Ergänzung bzw. Aktualisierung der bereits vom AN erstellten Geotechnischen Berichten.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : DB Netz AG, Technik Rhein-Ruhr Express / ABS 22 (I.NG-W-E)
Registrierungsnummer : XX
Postanschrift : Mülheimer Straße 50
Stadt : Duisburg
Postleitzahl : 47051
Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 20330173471
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : INGE Geeotechnik RRX c/o Kempfert Geotechnik GmbH
Registrierungsnummer : XXX
Stadt : Würzburg
Postleitzahl : 97082
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Kreisfreie Stadt ( DE263 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : xxxx
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 52123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6401ad4e-246e-4618-a226-5a0028d2c667 - 02
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/08/2025 09:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00553704-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 161/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/08/2025