SAP Rise swb

Die swb plant ein Upgrade ihrer SAP-Anwendungslandschaft. Die swb beabsichtigt, zentrale Bestandteile ihrer SAP-Anwendungslandschaft zu modernisieren und gleichzeitig den Systembetrieb auf SAP zu übertragen Neuorganisation der Lizenzen entsprechend der Metrik für SAP Rise

CPV: 72268000 Dodávky softvéru
Miesto vykonania:
SAP Rise swb
Udeľujúci orgán:
swb AG
Číslo udelenia:
25_7547

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : swb AG

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : SAP Rise swb
Beschreibung : Die swb plant ein Upgrade ihrer SAP-Anwendungslandschaft. Die swb beabsichtigt, zentrale Bestandteile ihrer SAP-Anwendungslandschaft zu modernisieren und gleichzeitig den Systembetrieb auf SAP zu übertragen
Kennung des Verfahrens : b61809da-4a0d-43f4-87ca-a199b19b2ac5
Interne Kennung : 25_7547
Verfahrensart : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der Auftrag stellt eine ausnahmsweise zulässige Auftragsänderung dar, vgl. § 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB. Um die bestehende SAP Systeme zukunftsfähig zu machen, sind zusätzliche Leistungen erforderlich geworden. Diese Leistungen können aus urheberrechtlichen Gründen nur von dem aktuellen Dienstleister erbracht werden. Ein Lieferantenwechsel würde erhebliche technische - und in der Konsequenz wirtschaftliche - Schwierigkeiten nach sich ziehen. Dem Auftragnehmerwechsel wäre das Risiko immanent, dass im Zuge der Neuimplementierung Störungen in wesentlichen Prozessen des Energieversorgers entstehen könnten.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72268000 Bereitstellung von Software

2.1.2 Erfüllungsort

Ort im Europäischen Wirtschaftsraum

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YRV58XQ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : SAP Rise swb
Beschreibung : Neuorganisation der Lizenzen entsprechend der Metrik für SAP Rise
Interne Kennung : 25_7547

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72268000 Bereitstellung von Software

5.1.2 Erfüllungsort

Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, wenn der Antragsteller den behaupteten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht rechtzeitig gerügt hat. Verstöße, die im Vergabeverfahren erkannt werden, müssen gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von zehn Kalendertagen geprüft werden (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist geprüft werden ( §160 Abs. 3 Nr. 2 GWB); Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden (§160 Abs. 3 Nr. 3 GWB). Ferner ist der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : swb AG

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der Auftrag stellt eine ausnahmsweise zulässige Auftragsänderung dar, vgl. § 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB. Um die bestehende SAP Systeme zukunftsfähig zu machen, sind zusätzliche Leistungen erforderlich geworden. Diese Leistungen können aus urheberrechtlichen Gründen nur von dem aktuellen Dienstleister erbracht werden. Ein Lieferantenwechsel würde erhebliche technische - und in der Konsequenz wirtschaftliche - Schwierigkeiten nach sich ziehen. Dem Auftragnehmerwechsel wäre das Risiko immanent, dass im Zuge der Neuimplementierung Störungen in wesentlichen Prozessen des Energieversorgers entstehen könnten.
Sonstige Begründung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der Auftrag stellt eine ausnahmsweise zulässige Auftragsänderung dar, vgl. § 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB. Um die bestehende SAP Systeme zukunftsfähig zu machen, sind zusätzliche Leistungen erforderlich geworden. Diese Leistungen können aus urheberrechtlichen Gründen nur von dem aktuellen Dienstleister erbracht werden. Ein Lieferantenwechsel würde erhebliche technische - und in der Konsequenz wirtschaftliche - Schwierigkeiten nach sich ziehen. Dem Auftragnehmerwechsel wäre das Risiko immanent, dass im Zuge der Neuimplementierung Störungen in wesentlichen Prozessen des Energieversorgers entstehen könnten.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : SAP Deutschland SE & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 25_7547_A
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 25_7547_A
Titel : SAP Rise für swb AG
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/08/2025

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : swb AG
Registrierungsnummer : keine Angaben
Postanschrift : Theodor-Heuss-Allee 20
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28215
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : K-EK Konzerneinkauf
Telefon : 01621330210
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : SAP Deutschland SE & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 210157578
Postanschrift : Hasso-Plattner-Ring 7
Stadt : Walldorf
Postleitzahl : 69190
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Neckar-Kreis ( DE128 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3ad9692b-f5a1-4b3e-abca-daa186f8998f - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/08/2025 11:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00553212-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 161/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/08/2025