Rahmenvertrag Gasgebrauchsprüfung

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Überprüfung von Gasleitungen nach TRGI 2018, mit sofortiger Beseitigung von Gefahrenstellen und nachträglicher Instandsetzung, in Wohnhäusern der STADT UND LAND. Die Arbeiten finden zumeist in Mietwohnungen, Kellern und vereinzelt in Gewerberäumen statt. Der Erfüllungsort ist Berlin, in den Bezirken Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg, Hellersdorf und Neukölln. Mit …

CPV: 50411200 Opravy a údržba plynomerov, 45111290 Primárne práce k službám, 50531200 Služby na údržbu plynových zariadení
Termín:
2. jún 2025 10:00
Typ termínu:
Predloženie ponuky
Miesto vykonania:
Rahmenvertrag Gasgebrauchsprüfung
Udeľujúci orgán:
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Číslo udelenia:
OV25_Gasgebrauchsprüfung

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag Gasgebrauchsprüfung
Beschreibung : Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Überprüfung von Gasleitungen nach TRGI 2018, mit sofortiger Beseitigung von Gefahrenstellen und nachträglicher Instandsetzung, in Wohnhäusern der STADT UND LAND. Die Arbeiten finden zumeist in Mietwohnungen, Kellern und vereinzelt in Gewerberäumen statt. Der Erfüllungsort ist Berlin, in den Bezirken Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg, Hellersdorf und Neukölln. Mit der Ausschreibung sollen in den kommenden vier Jahren Gasleitungen in Heizzentralen sowie in den Keller- und Wohnbereichen geprüft werden. Im Jahr 2025 sind vorrangig die Gaszentralen zu prüfen. In den Jahren 2025 bis Ende 2029 sind etwa 3.200 Wohn- und Gewerbeeinheiten zu prüfen. Zusätzlich sind im jeden Kalenderjahr ca. 7.800 Gashausschauen durchzuführen.
Kennung des Verfahrens : c52831ce-1c2f-42d8-aab0-95c6ae5c62fe
Interne Kennung : OV25_Gasgebrauchsprüfung
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50411200 Reparatur und Wartung von Gaszählern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111290 Grundlegende Arbeiten für die Gas- und Wasserversorgung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12053
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 2 100 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform des Landes Berlin hinterlegt. Um am Vergabeverfahren teilzunehmen, d.h. Unterlagen hochzuladen und Informationen über Fragen/Antworten und Änderungen an den Vergabeunterlagen zu erhalten, ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform Berlin erforderlich. Die Registrierung ist kostenfrei. Fragen werden nur beantwortet, wenn sie in der Frist entsprechend dieser Bekanntmachung über die Vergabeplattform Berlin oder über ausschreibung@stadtundland.de beim Auftraggeber eingehen. Der Auftraggeber informiert die Teilnehmer über eingegangene Fragen und dazu abgegebene Erklärungen über die Vergabeplattform Berlin. Die Vergabestelle empfiehlt allen Interessenten zum täglichen Abruf von aktuellen Informationen der Vergabestelle sowie Antworten auf Interessentenfragen zum Vergabeverfahren. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag/Angebot einzureichen. Wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung eines Unterauftragnehmers bedient (Eignungsleihe), sind die geforderten Nachweise auch von den Unterauftragnehmern einzureichen. Die Angebote (einschließlich aller Unterlagen und Dokumente) sind in deutscher Sprache einzureichen; Eine Nichteinhaltung der als Ausschlusskriterium gekennzeichneten Kriterien führt zwingend zum Ausschluss.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 1

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : Es gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §42 Abs. 1 VgV i.V.m. § 123 oder § 124 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Hellersdorf - Treptow
Beschreibung : Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Überprüfung von Gasleitungen nach TRGI 2018, mit sofortiger Beseitigung von Gefahrenstellen und nachträglicher Instandsetzung, in Wohnhäusern der STADT UND LAND. Die Arbeiten finden zumeist in Mietwohnungen, Kellern und vereinzelt in Gewerberäumen statt. Der Erfüllungsort ist Berlin, in den Bezirken Hellersdorf - Treptow.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50531200 Wartung von Gasverbrauchseinrichtungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Vertragslaufzeit verlängert sich entsprechend der tatsächlichen Projektlaufzeit. Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis, mit dem in diesem Vergabeverfahren beauftragten Bieter innerhalb eines Jahres aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer vergleichbarer Gründe (bspw. Vertragsaufhebung im gegenseitigen Einvernehmen) beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter dieses Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächstwirtschaftlicheren Angebot.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12053
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : s. Vertabeunterlagen

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 500 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform des Landes Berlin hinterlegt. Um am Vergabeverfahren teilzunehmen, d.h. Unterlagen hochzuladen und Informationen über Fragen/Antworten und Änderungen an den Vergabeunterlagen zu erhalten, ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform Berlin erforderlich. Die Registrierung ist kostenfrei. Fragen werden nur beantwortet, wenn sie in der Frist entsprechend dieser Bekanntmachung über die Vergabeplattform Berlin oder über ausschreibung@stadtundland.de beim Auftraggeber eingehen. Der Auftraggeber informiert die Teilnehmer über eingegangene Fragen und dazu abgegebene Erklärungen über die Vergabeplattform Berlin. Die Vergabestelle empfiehlt allen Interessenten zum täglichen Abruf von aktuellen Informationen der Vergabestelle sowie Antworten auf Interessentenfragen zum Vergabeverfahren. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag/Angebot einzureichen. Wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung eines Unterauftragnehmers bedient (Eignungsleihe), sind die geforderten Nachweise auch von den Unterauftragnehmern einzureichen. Die Angebote (einschließlich aller Unterlagen und Dokumente) sind in deutscher Sprache einzureichen; Eine Nichteinhaltung der als Ausschlusskriterium gekennzeichneten Kriterien führt zwingend zum Ausschluss.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Erklärung über mindestens drei geeignete Referenzen über ausgeführte Liefer- und Dienstleis-tungsaufträge der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- und Dienst-leistungen die mit der gegenständlichen Leistung vergleichbar (Überprüfung von Gasleitungen ge-mäß TRGI 2018, einschließlich der sofortigen Beseitigung von Gefahrenstellen) sind, mit Angabe des Werts, der Anzahl der überprüften Gasleitungen, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers. Mindestanforderung Los 1 Drei Referenzen aus den letzten drei Jahren, die im Durchschnitt ein Auftragsvolumen p. a. von mindestens 270 TEUR netto aufweisen.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. Durch den Bieter ist zu erklären, dass die zum Einsatz kommenden Mitarbeiter über die erforderliche Erfahrung und Qualifikation zur Durchführung von Arbeiten gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 600 (TRGI 2018) verfügen. Als Mindestanforderung ist durch den Bieter zu erklären, dass mindestens vier Mitarbeitende aktuell beschäftigt sind, die eine solche Qualifizierung nachweisen können.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : 1. Die Eigenerklärung zur Eignung ist vom Bieter/Mitglied der Bietergemeinschaft sowie zugehörigen Unterauftragnehmern auszufüllen. Der Auftraggeber wird über den Bieter/Mitglied der Bietergemeinschaft sowie zugehörigen Unterauftragnehmern, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister anfordern und diesen seiner Entscheidung über die Eignung zugrunde legen. Die Eigenerklärung ist eine Mindestanforderung des Auftraggebers und die Nichterfüllung der Anforderungen führt zu zwingende und fakultative Ausschlussgründe 2. Eigenerklärung Frauenförderung ist vom Bieter/Mitglied der Bietergemeinschaft sowie zugehörigen Unterauftragnehmern auszufüllen. Die Eigenerklärung ist eine Mindestanforderung des Auftraggebers. 3. Erklärung zur Eintragung im ULV oder PQ Liegt keine ULV Eintragung und/oder Präqualifizierung vor, sind mit dem Angebot folgende Nachweise einzureichen - Eintragung in das Berufsregister (Bescheinigung der Industrie- und Handelskammer oder ein Auszug aus der Handwerksrolle) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen - qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Der Wertungspreis ergibt sich aus dem Leistungsverzeichnis. Die Wertung erfolgt prozentual abgeschichtet, wobei der niedrigste Preis gegenüber dem Angebotspreis ins Verhältnis gesetzt wird. Der niedrigste Angebotspreis wird mit 100 % Punkten bewertet. Die Wertung der höheren Angebotspreise erfolgt nach der Formel: Niedrigster Preis/Angebotspreis*100 Die Mengenangaben in dem Leistungsverzeichnis gelten zum Zeitpunkt der Erstellung der Vergabeunterlagen und stellen einen Schätzwert da. Diese Angabe wird mit den Einzelpreisen multipliziert, um einen vergleichbaren Wertungspreis zu erhalten. Ein Anspruch auf den Abruf der angenommenen Mengen besteht nicht.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/05/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/06/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 28 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Vergabestelle behält sich vor im Verfahren fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nach den Regelungen des § 56 VgV nachfordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/06/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Auftragsdatenverarbeitung einschließlich Anlagen Angabe zur Firma Besonderen Vertragsbedingungen gemäß Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Tempelhof - Neukölln
Beschreibung : Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Überprüfung von Gasleitungen nach TRGI 2018, mit sofortiger Beseitigung von Gefahrenstellen und nachträglicher Instandsetzung, in Wohnhäusern der STADT UND LAND. Die Arbeiten finden zumeist in Mietwohnungen, Kellern und vereinzelt in Gewerberäumen statt. Der Erfüllungsort ist Berlin, in den Bezirken Tempelhof - Neukölln.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50531200 Wartung von Gasverbrauchseinrichtungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Vertragslaufzeit verlängert sich entsprechend der tatsächlichen Projektlaufzeit. Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis, mit dem in diesem Vergabeverfahren beauftragten Bieter innerhalb eines Jahres aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer vergleichbarer Gründe (bspw. Vertragsaufhebung im gegenseitigen Einvernehmen) beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter dieses Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächstwirtschaftlicheren Angebot.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12053
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Erklärung über mindestens drei geeignete Referenzen über ausgeführte Liefer- und Dienstleis-tungsaufträge der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- und Dienst-leistungen die mit der gegenständlichen Leistung vergleichbar (Überprüfung von Gasleitungen ge-mäß TRGI 2018, einschließlich der sofortigen Beseitigung von Gefahrenstellen) sind, mit Angabe des Werts, der Anzahl der überprüften Gasleitungen, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers. Mindestanforderung Los 2 Drei Referenzen aus den letzten drei Jahren, die im Durchschnitt ein Auftragsvolumen p. a. von mindestens 125 TEUR netto aufweisen.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. Durch den Bieter ist zu erklären, dass die zum Einsatz kommenden Mitarbeiter über die erforderliche Erfahrung und Qualifikation zur Durchführung von Arbeiten gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 600 (TRGI 2018) verfügen. Als Mindestanforderung ist durch den Bieter zu erklären, dass mindestens vier Mitarbeitende aktuell beschäftigt sind, die eine solche Qualifizierung nachweisen können.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : 1. Die Eigenerklärung zur Eignung ist vom Bieter/Mitglied der Bietergemeinschaft sowie zugehörigen Unterauftragnehmern auszufüllen. Der Auftraggeber wird über den Bieter/Mitglied der Bietergemeinschaft sowie zugehörigen Unterauftragnehmern, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister anfordern und diesen seiner Entscheidung über die Eignung zugrunde legen. Die Eigenerklärung ist eine Mindestanforderung des Auftraggebers und die Nichterfüllung der Anforderungen führt zu zwingende und fakultative Ausschlussgründe 2. Eigenerklärung Frauenförderung ist vom Bieter/Mitglied der Bietergemeinschaft sowie zugehörigen Unterauftragnehmern auszufüllen. Die Eigenerklärung ist eine Mindestanforderung des Auftraggebers. 3. Erklärung zur Eintragung im ULV oder PQ Liegt keine ULV Eintragung und/oder Präqualifizierung vor, sind mit dem Angebot folgende Nachweise einzureichen - Eintragung in das Berufsregister (Bescheinigung der Industrie- und Handelskammer oder ein Auszug aus der Handwerksrolle) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen - qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Der Wertungspreis ergibt sich aus dem Leistungsverzeichnis. Die Wertung erfolgt prozentual abgeschichtet, wobei der niedrigste Preis gegenüber dem Angebotspreis ins Verhältnis gesetzt wird. Der niedrigste Angebotspreis wird mit 100 % Punkten bewertet. Die Wertung der höheren Angebotspreise erfolgt nach der Formel: Niedrigster Preis/Angebotspreis*100 Die Mengenangaben in dem Leistungsverzeichnis gelten zum Zeitpunkt der Erstellung der Vergabeunterlagen und stellen einen Schätzwert da. Diese Angabe wird mit den Einzelpreisen multipliziert, um einen vergleichbaren Wertungspreis zu erhalten. Ein Anspruch auf den Abruf der angenommenen Mengen besteht nicht.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/05/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/06/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 28 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Vergabestelle behält sich vor im Verfahren fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nach-weise, nach den Regelungen des § 56 VgV nachfordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/06/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Auftragsdatenverarbeitung einschließlich Anlagen Angabe zur Firma Besonderen Vertragsbedingungen gemäß Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Registrierungsnummer : t:03068926461
Postanschrift : Werbellinstraße 12
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12053
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +3068926461
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : t:03090138316
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +3090138316
Fax : +3090137613
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH - VS
Registrierungsnummer : t:0306892-0
Postanschrift : Werbellinstraße 12
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12053
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +3068926461
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 14d84d48-98d6-4289-bfb4-9e488adfa81b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/05/2025 12:46 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00286739-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 86/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/05/2025