Rahmenvereinbarung Beschäftigtenbefragung

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, die verschiedene soziale und dienstrechtliche Aufgaben für die aktiven und inaktiven Beamtinnen und Beamten der Postnachfolgeunternehmen übernimmt und die Sozialeinrichtungen der früheren Deutschen Bundespost weiterführt. Die teilnehmenden Sozialeinrichtungen der Beschäftigtenbefragung sind im Einzelnen die Versorgungsanstalt der …

CPV: 79000000 Podnikateľské služby: právo, marketing, konzultácie, nábor pracovníkov, tlačiarenské a bezpečnostné služby, 79342310 Zákaznícky prieskum, 79300000 Prieskum trhu a ekonomický prieskum; prieskum verejnej mienky a štatistika
Termín:
8. september 2025 23:59
Typ termínu:
Predloženie ponuky
Miesto vykonania:
Rahmenvereinbarung Beschäftigtenbefragung
Udeľujúci orgán:
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost
Číslo udelenia:
2025_35-3_0801

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung Beschäftigtenbefragung
Beschreibung : Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, die verschiedene soziale und dienstrechtliche Aufgaben für die aktiven und inaktiven Beamtinnen und Beamten der Postnachfolgeunternehmen übernimmt und die Sozialeinrichtungen der früheren Deutschen Bundespost weiterführt. Die teilnehmenden Sozialeinrichtungen der Beschäftigtenbefragung sind im Einzelnen die Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost (VAP) und die Stiftung Betreuungswerk Post Postbank Telekom (BeW). Es soll eine Beschäftigtenbefragung als online-Befragung in 2026 stattfinden. Die Umfrage ist vom Auftragnehmer selbständig und nach aktueller Verfahrenstechnik zu konzipieren und durchzuführen. Die Fragebögen sind auf elektronischen Datenträgern zu erfassen und auszuwerten. Die Ergebnisse sind in Form eines Gesamtberichtes und entsprechender Teilberichte nach Anzahl der einzelnen Auswertungs-einheiten darzustellen.
Kennung des Verfahrens : da2214e2-a34e-4b85-8fa3-32eb186ded15
Interne Kennung : 2025_35-3_0801
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Bundesweit

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Rahmenvereinbarung Beschäftigtenbefragung
Beschreibung : Vorbereitung, Durchführung, Auswertung, Ergebnisdarstellung einer Beschäftigtenbefragung
Interne Kennung : 2025_35-3_0801

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79342310 Kundenbefragung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Innerhalb dieses Vertragszeitraumes kommt es zu zwei Ausführungsphasen; vgl. Gliederungsposition 3. der Leistungsbeschreibung. Die zweite Ausführungsphase in 2028 wird als optionale Vertragsverlängerung zu gleichen Bedingungen und Preisen aufgenommen. Die Optionsziehung obliegt der Auftraggeberin und muss dem Auftragnehmer bis spätestens 01.11.2027 schriftlich mitgeteilt werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Bundesweit

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Zertifizierung nach ISO 27001
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung gem. EU-Verordnung über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Vorlage eines vollständigen und aktuellen (nicht älter als sechs Monate zum Zeitpunkt der Bekanntmachung) Berufs- oder Handelsregisterauszugs nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes, in dem der Bewerber ansässig ist, oder gleichwertiger Nachweis zum Gewerbebetrieb, sofern dieser nicht im Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist.
Kriterium : Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten Informationen
Beschreibung : C5-Testat bei Nutzung von Cloud-Diensten
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung : Zertifizierung nach ISO 27001

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : 70

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/09/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 10 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eignungskriterien können nachgefordert werden. Das Fehlen von Wertungsunterlagen führt zum Ausschluss.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. (§ 134 GWB)

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 992-80030-60
Postanschrift : Friesdorfer Str. 123
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53175
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228974425232
Internetadresse : http://www.banst-pt.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 991-02380-92
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6d51d5bd-8b95-47a2-999c-544ba41d3b88 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/08/2025 14:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00510737-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 148/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/08/2025