Planungsleistungen (Objekt- und Tragwerksplanung) für sechs Brückenbauwerke unter Anwendung der BIM-Methode im Elbinselquartier in Hamburg

Die IBA Hamburg GmbH wurde als städtischer Projektentwickler von der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen mit der Entwicklung eines attraktiven, verdichteten Wohngebiets für alle Bevölkerungsgruppen beauftragt, gemäß der Drucksache 2014/02753 "Weiterentwicklung von fünf Gebieten auf den Elbinseln durch die IBA Hamburg GmbH". Die Grundlage für die Entwicklung der zentralen Wilhelmsburger …

CPV: 71300000 Inžinierske služby, 71000000 Architektonické, stavebné, inžinierske a inšpekčné služby
Miesto vykonania:
Planungsleistungen (Objekt- und Tragwerksplanung) für sechs Brückenbauwerke unter Anwendung der BIM-Methode im Elbinselquartier in Hamburg
Udeľujúci orgán:
IBA Hamburg GmbH
Číslo udelenia:
P533-9

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : IBA Hamburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistungen (Objekt- und Tragwerksplanung) für sechs Brückenbauwerke unter Anwendung der BIM-Methode im Elbinselquartier in Hamburg
Beschreibung : Die IBA Hamburg GmbH wurde als städtischer Projektentwickler von der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen mit der Entwicklung eines attraktiven, verdichteten Wohngebiets für alle Bevölkerungsgruppen beauftragt, gemäß der Drucksache 2014/02753 "Weiterentwicklung von fünf Gebieten auf den Elbinseln durch die IBA Hamburg GmbH". Die Grundlage für die Entwicklung der zentralen Wilhelmsburger Projekte Elbinselquartier und Wilhelmsburger Rathausviertel ist die Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße, die derzeit die Gebiete in Nord-Süd-Richtung durchschneidet. Ende 2019 wurde die neue Trasse entlang der östlich der Gebiete verlaufenden Bahnlinie in Betrieb genommen. So können auf einer Gesamtfläche von etwa 80 Hektar in den beiden Projektgebieten durch die IBA Hamburg GmbH neue Quartiere zum Wohnen und Arbeiten entwickelt werden. Auf städtischen Flächen entstehen hier ca. 3.900 Wohnungen, neue Gewerbeflächen, Kindertagesstätten, eine Grund- und Stadtteilschule sowie eine Landschaftsachse mit Kleingärten, Sport-, Freizeit- und Erholungsangeboten. Die Radschnellwegverbindung mit parallelem Fußgängerweg bietet das besondere Erlebnis, an der Landschaftsachse spazieren zu gehen oder mit dem Rad entlangzufahren. Um eine symbiotische Verbindung von urbaner Mobilität und naturnaher Raumgestaltung zu schaffen und die Erschließung des Elbinselquartiers sicherzustellen, plant die IBA Hamburg GmbH die Errichtung mehrerer Brücken über die im Gebiet verlaufenden Kanäle und Wettern. Gegenstand dieser Planungen (Objekt- und Tragwerksplanung) sind 6 Brückenbauwerke (B3, B4, B9, B11, B15 und B16), die unterschiedlichen Funktionen erfüllen: - B3, B4 und B9: Fußgängerbrücken, die die innere Erschließung gewährleisten und barrierefreie sowie attraktive Wege für Anwohner und Besucher schaffen. - B15 und B16: Straßenbrücken, die den motorisierten Verkehr aufnehmen und eine wesentliche Rolle in der verkehrlichen Erschließung des Gebiets spielen. - B11: Eine Kanalbrücke, die die Überquerung des Aßmannkanals ermöglicht, der äußeren Erschließung dient und sowohl für den Fußgänger- als auch den Radverkehr ausgelegt ist. Grundlage für die Planung bildet die vorliegende Vorplanung aus dem Jahr 2020 und der aktuelle Stand des Gestaltungsleitfaden Brücken WHB. Die Planung der Brückenbauwerke soll unter Anwendung der BIM-Methode (Building Information Modeling) ausgeführt werden. Die geschätzten anrechenbaren Gesamtbaukosten betragen ca. 3.213.000 Euro netto.
Kennung des Verfahrens : a18d6843-c9a2-48e2-931f-928139435cf0
Interne Kennung : P533-9
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Die Auswahl der Bewerber, die zur Verhandlung / Angebotsabgabe aufgefordert wurden, erfolgte in einem mehrstufigen Prozess. Dieser begann mit einem Teilnahmewettbewerb, nach welchem sich die Angebotsphase anschloss.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5P5TX2#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsleistungen (Objekt- und Tragwerksplanung) für sechs Brückenbauwerke unter Anwendung der BIM-Methode im Elbinselquartier in Hamburg
Beschreibung : - Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücken) nach § 41 bis § 44 HOAI und Anlage 12.1 HOAI für die Leistungsphase 2 (teilweise) bis 6 und optional 7-9 Die Planungsleistungen sollen unter Anwendung der BIM-Methode (Building Information Modeling) ausgeführt werden. Hierfür sind folgende Anwendungsfälle (AwF) gem. Hamburger BIM-Leitfaden (Version 3) erforderlich: 030 Planungsvarianten, 040 Visualisierungen, 060 Planungsfortschrittskontrolle und Qualitätsprüfung, 080 Ableitung von Planungsunterlagen, 090 Genehmigungsprozess, Mengen- und Kostenermittlung, Leistungsverzeichnis, Ausschreibung, Vergabe, Bauwerksdokumentation; - Tragwerksplanung nach § 49 bis § 52 HOAI und Anlage 14.1 HOAI für die Leistungsphasen 2 - 6; - Besondere / Zusätzliche Leistungen: o optional: Örtliche Bauüberwachung bei Ingenieurbauwerken (Brücken) als Besondere Leistung gemäß HOAI 2021 Anlage 12, Ziffer 12.1 zu § 43 Absatz 4; o optional: Zusätzliche planungsbegleitende: Beratungsleistungen in geringem Umfang, beispielsweise zur Klärung der Schnittstellen mit den zuständigen Dienststellen (z.B. LSBG-K).
Interne Kennung : P533-9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Optional zu vergebene Leistungen: - Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücken) nach § 41 bis § 44 HOAI und Anlage 12.1 HOAI für die Leistungsphasen 7-9. Die Planungsleistungen sollen unter Anwendung der BIM-Methode (Building Information Modeling) ausgeführt werden. Hierfür sind folgende Anwendungsfälle (AwF) gem. Hamburger BIM-Leitfaden (Version 3) erforderlich: 030 Planungsvarianten, 040 Visualisierungen, 060 Planungsfortschrittskontrolle und Qualitätsprüfung, 080 Ableitung von Planungsunterlagen, 090 Genehmigungsprozess, Mengen- und Kostenermittlung, Leistungsverzeichnis, Ausschreibung, Vergabe, Bauwerksdokumentation; - Besondere / Zusätzliche Leistungen: o Örtliche Bauüberwachung bei Ingenieurbauwerken (Brücken) als Besondere Leistung gemäß HOAI 2021 Anlage 12, Ziffer 12.1 zu § 43 Absatz 4; o Zusätzliche planungsbegleitende: Beratungsleistungen in geringem Umfang, beispielsweise zur Klärung der Schnittstellen mit den zuständigen Dienststellen (z.B. LSBG-K).

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 100 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Die Wertungssumme (in EUR, netto inkl. Nebenkosten) wurde ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Vor-BIM-Abwicklungsplan (Vor-BAP)
Beschreibung : Der Vor-BIM-Abwicklungsplan (Vor-BAP) war auszufüllen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Persönliche Referenzen des Projektleiters
Beschreibung : Es wurden persönliche Referenzen seit 2018 des Projektleiters gewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Mündlicher Vortrag im Bietergespräch zum projektspezifischen Bearbeitungskonzept durch die Mitglieder des Projektteams sowie Beantwortung etwaiger Rückfragen des Auftraggebers
Beschreibung : Mündlicher Vortrag im Bietergespräch zum projektspezifischen Bearbeitungskonzept durch die Mitglieder des Projektteams sowie Beantwortung etwaiger Rückfragen des Auftraggebers.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : IBA Hamburg GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 416 953,06 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : A3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 416 953,06 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : P533-9
Titel : Planungsleistungen (Objekt- und Tragwerksplanung) für sechs Brückenbauwerke unter Anwendung der BIM-Methode im Elbinselquartier in Hamburg
Datum des Vertragsabschlusses : 01/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : IBA Hamburg GmbH
Registrierungsnummer : DE252427406
Postanschrift : Am Zollhafen 12
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20539
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +4940226227357
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : GVP infraconsult GmbH
Registrierungsnummer : HRB 26038
Postanschrift : Schlachte 27/28
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28195
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer : t:04940428403230
Postanschrift : Neuenfelder Straße 19
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +4940428403230
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRA 112684
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : adb2169a-26f0-49b3-816f-efb3177fe3cd - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/10/2025 10:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00707421-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 206/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/10/2025