Planung einer Dauerausstellung

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) hat als Obere Landesbehörde die Verantwortung für bestimmte Kulturgüter übertragen erhalten, die einen Teil des kulturellen Erbes bilden. Diese Kulturgüter zu erforschen, zu bewahren, zu sichern, zu sammeln und zu vermitteln, ist Aufgabe der GDKE und ihrer Direktionen und Stabsstellen. Im Rahmen dieses Auftrags …

CPV: 71223000 Architektonické služby pre rozširovanie budov
Miesto vykonania:
Planung einer Dauerausstellung
Udeľujúci orgán:
Land Rheinland-Pfalz Generaldirektion Kulturelles Erbe
Číslo udelenia:
128/24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Rheinland-Pfalz Generaldirektion Kulturelles Erbe
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planung einer Dauerausstellung
Beschreibung : Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) hat als Obere Landesbehörde die Verantwortung für bestimmte Kulturgüter übertragen erhalten, die einen Teil des kulturellen Erbes bilden. Diese Kulturgüter zu erforschen, zu bewahren, zu sichern, zu sammeln und zu vermitteln, ist Aufgabe der GDKE und ihrer Direktionen und Stabsstellen. Im Rahmen dieses Auftrags plant die GDKE eine überarbeitete Dauerausstellung des kulturhistorischen Landesmuseums auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Ein Planungsauftrag zur Ausstellungsgestaltung, der bereits die Entwurfsplanung, aber auch teilweise Ausführungsplanung mitumfasst wurde an das Büro Holzer Kobler Architekten erteilt und ist abgearbeitet. Die Ergebnisse der Bearbeitung liegen vor und sind Grundlage dieser Ausschreibung.
Kennung des Verfahrens : 4c3a8429-8146-499f-bc8e-758041c7c75b
Interne Kennung : 128/24 - vergebener Auftrag
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : In der ersten Phase - Teilnahmewettbewerb - wird die Eignung der Bieter geprüft. 3-5 der am besten geeigneten Bewerber werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Angebote sollen in einer oder mehreren Runden verhandelt werden. Der Zuschlag auf das Erstangebot bleibt vorbehalten.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71223000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei raumbildenden Ausbauten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Greiffenklaustraße
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56077
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Festung Ehrenbreitstein Koblenz

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPDYYXYFWY 1. Die Teilnahmeanträge sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefrist elektronisch - nur über das Bietertool der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu kann das veröffentlichte vorbereitete Teilnahmeformular genutzt werden. Hinsichtlich der Eigenerklärungen kann der Nachweis vorläufig durch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung geführt werden. Maßgeblich bleibt jedoch der Inhalt der Bekanntmachung. 2. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Vergabeplattform geführt. Das bieterindividuelle Postfach auf der Vergabeplattform fungiert als "elektronischer Briefkasten" der Bieter und ist für den Zugang von Erklärungen, Nachforderungen pp. im Vergabeverfahren maßgeblich und verbindlich. 3. Der Versand der Einladungen zum Verhandlungsgespräch, der Informationsschreiben gemäß § 134 GWB und sonstiger Schriftverkehr, wie z.B. Nachforderungen, erfolgt ebenso über das Bieterpostfach der Vergabeplattform. 4. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz ausschließlich über den bevollmächtigten Partner der Arbeits-/Bietergemeinschaft. 5. Den beiliegenden Rahmentermin bitten wir als vorläufig zu betrachten. Er wird in der zweiten Phase angepasst.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planung einer Dauerausstellung
Beschreibung : Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Objektplanungsleistungen für raumbildenden Ausbauten zur Umsetzung dieser Planung mit einem Modifizierten Leistungsumfang nach der HOAS 2, Leistungsphasen 4-7. Es ist nicht auszuschließen, dass sich das Büro Holzer Kobler Architekten im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens bewirbt. Zur Beseitigung eines möglichen Wettbewerbsvorsprung werden daher die bisherigen Arbeitsergebnisse des Büros zur Verfügung gestellt. Die Leistungen sollen umgesetzt werden im Zeitraum von Januar 2025 bis Ende Juni 2026. Die voraussichtlichen Kosten der KG 300, KG 400 und KG 600 im Sinne der DIN 276 betragen voraussichtlich 1.389.558 EUR (netto).
Interne Kennung : 128/24 - vergebener Auftrag

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71223000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei raumbildenden Ausbauten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Greiffenklaustraße
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56077
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Festung Ehrenbreitstein Koblenz

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/01/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis der Leistung
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkte festgelegt. 10 Punkte erhält das Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme. 0 Punkte erhält ein Angebot mit dem zweifachen Preis der niedrigsten Wertungssumme. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktebewertung für die dazwischen liegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bearbeitungskonzept des Bieters hinsichtlich der Koordination der fachlich an der Planung und Ausführung Beteiligten
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkte festgelegt. 0-3 Punkte erhält ein Angebot, mit dem ein Bearbeitungskonzept vorgeschlagen wird, dass eine fehlerfreie und termingerechte Zusammenwirkung der an der Planung Beteiligten nicht erwarten lässt. 4-6 Punkte erhält ein Angebot, mit dem ein Bearbeitungskonzept vorgeschlagen wird, mit dem eine fehlerfreie und termingerechte Zusammenwirkung der an der Planung Beteiligten erwartet wird. 7-10 Punkte erhält ein Angebot, mit dem ein Bearbeitungskonzept vorgeschlagen wird, dass eine fehlerfreie und termingerechte Zusammenwirkung der an der Planung Beteiligten sicherstellt und darüber hinaus zur Entlastung des Bauherrn beiträgt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 17,5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bearbeitungskonzept des Bewerbers hinsichtlich einer zügigen Umsetzung der Maßnahme
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkte festgelegt. 0-3 Punkte erhält ein Angebot, mit dem ein Bearbeitungskonzept vorgeschlagen wird, dass eine termingerechte Umsetzung der Maßnahme nicht sicherstellt. 4-6 Punkte erhält ein Angebot, mit der ein Bearbeitungskonzept vorgeschlagen wird, mit dem eine termingerechte Umsetzung der Maßnahme erwartet wird. 7-10 Punkte erhält ein Angebot, mit dem ein Bearbeitungskonzept vorgeschlagen wird, dass eine termingerechte Umsetzung der Maßnahme sicherstellt und gegebenenfalls eine frühere Umsetzung erwarten lässt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 17,5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Intensität der Bauüberwachung
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkte festgelegt. 0-3 Punkte erhält ein Angebot, das nur eine sporadische Präsenz der Bauleitung vorsieht oder erwarten lässt. 4-6 Punkte erhält ein Angebot, das eine regelmäßige deutliche Anwesenheit der Bauleitung erwarten lässt, die eine mindestens mehr als stichpunktartige Kontrolle vorsieht. 7-10 Punkte erhält ein Angebot, das darüber hinaus besonders kurze Reaktionszeiten der Bauleitung verspricht.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 17,5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualifikation und Berufserfahrung der zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkte festgelegt. 0-3 Punkte erhält ein Angebot, mit dem ein Projektteam vorgeschlagen wird, dessen Mitglieder nicht ganz überwiegend eine akademische Ausbildung haben. 4-6 Punkte erhält ein Angebot, mit dem darüber hinaus berufserfahrene Mitglieder vorgeschlagen werden. 7-10 Punkte erhält ein Angebot, mit dem ein Projektteam vorgeschlagen wird, dass darüber hinaus eine besondere Erfahrung in der Museums- und Ausstellungsgestaltung hat.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 17,5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Von Bewerbern/Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Erklärt der Auftraggeber, dass er der Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung bei folgender Stelle schriftlich einen Nachprüfungsantrag zu stellen: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz Deutschland E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Tel.: +49 6131 / 165240 Fax: +49 6131 / 162113

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Von Bewerbern/Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Erklärt der Auftraggeber, dass er der Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung bei folgender Stelle schriftlich einen Nachprüfungsantrag zu stellen: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz Deutschland E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Tel.: +49 6131 / 165240 Fax: +49 6131 / 162113
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : GDKE Vergabestelle -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 196 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Holzer Kobler Architekturen GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Nr. 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 196 000 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 128/24
Datum des Vertragsabschlusses : 03/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Land Rheinland-Pfalz Generaldirektion Kulturelles Erbe
Registrierungsnummer : keine Angaben
Postanschrift : Schillerstraße 44
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 261 66754170
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : GDKE Vergabestelle
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Festung Ehrenbreitstein
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56077
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 261 66754170
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : DE355604198
Postanschrift : Stiftstr. 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131162234
Fax : +49 6131162113
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Holzer Kobler Architekturen GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : CHE-111.740.633
Postanschrift : Ankerstrasse 3
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8004
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : 0041 44 240 52 00
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 183d0268-2f81-422f-ab59-951f366c6b16 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/04/2025 09:42 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00222386-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 68/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/04/2025