Neubau einer Mensa mit multifunktionaler Nutzung in Holz-Hybridbauweise und Tiefgarage - Baumeister

Neubau einer Mensa mit multifunktionaler Nutzung in Holz-Hybridbauweise und Tiefgarage - Baumeister Baustelleneinrichtung Baustraße, Container, Bauzaun, etc. Abbruch/ Rückbauarbeiten Zaun-, Treppenanlagen, Beläge im Außenraum kleine bauliche Anlagen im Außenraum Berliner Verbau ca. 590m² Erdarbeiten/ Aushub ca. 5900m³ Stahlbetonwände als Außenwand ca. 617m² (teilweise SB3) Stahlbetonwände als Innenwände ca. 580m² (teilweise …

CPV: 45223000 Stavebné práce na stavebných konštrukciách
Miesto vykonania:
Neubau einer Mensa mit multifunktionaler Nutzung in Holz-Hybridbauweise und Tiefgarage - Baumeister
Udeľujúci orgán:
Gemeinde Sengenthal
Číslo udelenia:
6140

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Sengenthal
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau einer Mensa mit multifunktionaler Nutzung in Holz-Hybridbauweise und Tiefgarage - Baumeister
Beschreibung : Neubau einer Mensa mit multifunktionaler Nutzung in Holz-Hybridbauweise und Tiefgarage - Baumeister
Kennung des Verfahrens : 8a65fbf2-dc2b-486d-aeb6-652bfa39b269
Interne Kennung : 6140
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Neumarkt i. d. OPf. ( DE236 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau einer Mensa mit multifunktionaler Nutzung in Holz-Hybridbauweise und Tiefgarage - Baumeister
Beschreibung : Baustelleneinrichtung Baustraße, Container, Bauzaun, etc. Abbruch/ Rückbauarbeiten Zaun-, Treppenanlagen, Beläge im Außenraum kleine bauliche Anlagen im Außenraum Berliner Verbau ca. 590m² Erdarbeiten/ Aushub ca. 5900m³ Stahlbetonwände als Außenwand ca. 617m² (teilweise SB3) Stahlbetonwände als Innenwände ca. 580m² (teilweise SB3) Ortbeton Innenstützen ca. 30 Stück Ortbeton Außenstützen ca. 6 Stück Lichtschächte in Ortbeton 4 Stück Eingangsportal als Fertigteil 1 Stück Fertigteiltreppenanlagen 2 Treppenhäuser (KG bis 1.OG) Rampenanlagen 2 Stück
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Neumarkt i. d. OPf. ( DE236 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung der Oberpfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Sengenthal

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Max Bögl Stiftung & Co. KG - Standort Nürnberg
Angebot :
Kennung des Angebots : Neubau einer Mensa mit multifunktionaler Nutzung in Holz-Hybridbauweise und Tiefgarage - Baumeister
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 2 089 160,68 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 6140-01
Datum des Vertragsabschlusses : 22/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Sengenthal
Registrierungsnummer : 9447
Postanschrift : Bahnhofstr. 12
Stadt : Neumarkt
Postleitzahl : 92318
Land, Gliederung (NUTS) : Neumarkt i. d. OPf. ( DE236 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 91812912120
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung der Oberpfalz
Registrierungsnummer : 3ec50a66-163b-4cef-afd7-54bf4ba16eb8
Postanschrift : Emmeramsplatz 8
Stadt : Regensburg
Postleitzahl : 93047
Land, Gliederung (NUTS) : Neumarkt i. d. OPf. ( DE236 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9415680-1404
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Max Bögl Stiftung & Co. KG - Standort Nürnberg
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 252157621
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90431
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9181 909-12300
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8cb37afe-87da-4194-89a0-d3e66ff751ed - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/08/2025 09:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00509520-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 147/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/08/2025