Mietvertrag über Operationssystem da Vinci Xi Dual Console Surgical System

Mietvertrag über OP-Robotersystem für die interdisziplinäre Nutzung (84 Monate Vertragslaufzeit) Mietvertrag über OP-Robotersystem für die interdisziplinäre Nutzung (84 Monate Vertragslaufzeit)

CPV: 33160000 Operačná technika
Miesto vykonania:
Mietvertrag über Operationssystem da Vinci Xi Dual Console Surgical System
Udeľujúci orgán:
Universitätsklinikum Augsburg
Číslo udelenia:
2025/600-03

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Augsburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Mietvertrag über Operationssystem da Vinci Xi Dual Console Surgical System
Beschreibung : Mietvertrag über OP-Robotersystem für die interdisziplinäre Nutzung (84 Monate Vertragslaufzeit)
Kennung des Verfahrens : 7455b69f-c156-4b95-b54e-66f12c492955
Interne Kennung : 2025/600-03
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33160000 Operationstechnik

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Universitätsklinikum Augsburg Stenglinstr. 2
Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86156
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Mietvertrag über Operationssystem da Vinci Xi Dual Console Surgical System
Beschreibung : Mietvertrag über OP-Robotersystem für die interdisziplinäre Nutzung (84 Monate Vertragslaufzeit)
Interne Kennung : 2025/600-03

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33160000 Operationstechnik

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Universitätsklinikum Augsburg Stenglinstr. 2
Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86156
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 84 Tag

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:§ 135 GWB regelt:(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber1. Gegen § 134 verstoßen hat oder2. Den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.(3) Die Unwirksamkeit nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB tritt nicht ein, wenn1. Der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist,2. Der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und3. Der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Das für die mietweise Beschaffung vorgesehene Robotersystem ist für dieinterdisziplinäre Nutzung durch Viszeralchirurgie, Urologie, Gynäkologie undThoraxchirurgie vorgesehen und soll insbesondere für Trainings- und Ausbildungszweckegenutzt werden und in gemeinsamer Nutzung für hybride-interdisziplinäre Konzepte. DasdaVinci Xi System unterstützt als derzeit einziges System die vom Auftraggeber zwingend gefordertenKriterien, die einen Einsatz in interdisziplinärer Anwendung in den Bereichen Urologie,Viszeralchirurgie, Gynäkologie und Thoraxchirurgie erlauben und ist für diese CEzertifiziert. Die vom Auftraggeber angestrebte Nutzung für Ausbildungszwecke benötigt dieVerfügbarkeit einer Doppelkonsole und auf dieser Basis die Möglichkeit eines Umschaltenszwischen verschiedenen Operierenden. Weiterhin stellt die Verfügbarkeit fortgeschrittenerSimulationsmöglichkeiten, die für das Training in allen Ausbildungsstufen genutzt werdenkönnen, eine Notwendigkeit dar, die ebenfalls nur das System der Fa. Intuitive bietet. Weiterbenötigt der Auftraggeber für Operationen an Ösophagus, Magen und in der KolorektalenChirurgie die Verfügbarkeit eines systemeigenen Klammernahtgerätes, welches derzeit nurvon Intuitive angeboten wird. Die Verfügbarkeit artikulierter Instrumente mit 7 Freiheitsgradenist ein zentrales Qualitätsmerkmal der robotischen Chirurgie und wird aktuell in einerderartigen Instrumentenbandbreite nur für das angestrebte System angeboten (u.a. Scherenmit Möglichkeit der Mehrfachnutzung, Nadelhalter, verschiedene Greifzangen, etc.). Weiterverlangen die vom Auftraggeber beabsichtigten Operationen die Verfügbarkeit vonVersiegelungsinstrumenten, die von der Konsole aus gesteuert werden können und überausreichende Freiheitsgrade verfügen. Das Xi System der Fa. Intuitive bietet für denAuftraggeber relevante Kompatibilitäten zu Lagerungssystemen für den Patienten (OP-Tisch),die eine integrierte Nutzung ermöglichen und zu Ultraschallsystemen, die eigens für dierobotische Anwendung konzipiert sind, das heißt robotisch navigiert werden können und sichvon der Konsole aus bedienen lassen. Zuletzt ergänzt die vorgesehene Beschaffung einbereits beim Auftraggeber eingesetztes System, für das bereits etablierte Versorgungs- undAnwendungspfade bestehen und eine umfassende Erfahrung existiert. Ein Wechsel desAnbieters/Systems würde dazu führen, dass bei Gebrauch und Wartung unverhältnismäßigeSchwierigkeiten auftreten und Fehler in der Anwendung auftreten können. Da das System inErgänzung zur bestehenden Installation über alle Fachbereiche genutzt werden soll, musseine entsprechende Kompatibilität und Gleichartigkeit der Systeme bestehen. BeimAuftraggeber verfügen bereits zahlreiche Anwender über umfangreiche Erfahrung undzertifizierte Ausbildung auf dem zu beschaffenden System, welches die Einführung undNutzung beschleunigt und der Patientensicherheit entgegenkommt. Auch in Zusammenhangmit sämtlichen anderen im Klinikalltag erforderlichen Teams (OP-/Anästhesie- undStationspflege, Logistik etc.) würden aus den dargestellten Gründen unverhältnismäßigeSchwierigkeiten auftreten (insb. Schulungsaufwand, Routine im Einsatz des identen Systemsals Qualitätsfaktor). Weiterhin wäre die Bestandhaltung von Ersatzteile und Instrumenteverschiedener Systemen durch parallele Verträge und Doppelbeschaffungen ökonomischnicht vertretbar.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Intuitive Surgical Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot-01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag-01

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Augsburg
Registrierungsnummer : D7026
Postanschrift : Stenglinstr. 2
Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86156
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 8214003533
Fax : +49 821400173531
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +498921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Intuitive Surgical Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 200 038 727
Postanschrift : Guerickestraße 1
Stadt : Freiburg im Breisgau
Postleitzahl : 79108
Land, Gliederung (NUTS) : Freiburg im Breisgau, Stadtkreis ( DE131 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 35ef41d9-4a00-405f-b530-1c0a77994596 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/08/2025 09:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00533653-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 155/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/08/2025