Lieferung von Leuchten - Rahmenvereinbarung 2023-2026, optional 2027

Rahmenvertrag Lieferung von LED-Leuchten 2023-2026, optional 2027 LED-Straßen- und Fußgängerüberwegleuchten Die Stadt Essen beabsichtigt in einem Zeitraum von drei Jahren pro Jahr ca. 2.000 veraltete Straßenleuchten durch moderne LED-Leuchten zu ersetzen oder neu zu errichten.Für sämtliche Essener Straßen und Fußgängerüberwege (FGÜ) sollen LED-Leuchten mit entsprechenden Lichtströmen zur normgerechten Ausleuchtung unter …

CPV: 34920000 Cestné príslušenstvo
Miesto vykonania:
Lieferung von Leuchten - Rahmenvereinbarung 2023-2026, optional 2027
Udeľujúci orgán:
Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr
Číslo udelenia:
23-036-oV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Leuchten - Rahmenvereinbarung 2023-2026, optional 2027
Beschreibung : Rahmenvertrag Lieferung von LED-Leuchten 2023-2026, optional 2027
Kennung des Verfahrens : b357ee56-11dd-4c63-905e-8a1688cee03d
Interne Kennung : 23-036-oV
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Offenes Verfahren (VgV)

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34920000 Straßenausrüstung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Elisenstraße 76
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45139
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 2 259 700 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 2 259 700 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPSYYLDXWZ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : LED-Straßen- und Fußgängerüberwegleuchten
Beschreibung : LED-Straßen- und Fußgängerüberwegleuchten Die Stadt Essen beabsichtigt in einem Zeitraum von drei Jahren pro Jahr ca. 2.000 veraltete Straßenleuchten durch moderne LED-Leuchten zu ersetzen oder neu zu errichten.Für sämtliche Essener Straßen und Fußgängerüberwege (FGÜ) sollen LED-Leuchten mit entsprechenden Lichtströmen zur normgerechten Ausleuchtung unter Berücksichtigung von Naturschutzbedingungen zur Insektenfreundlichkeit geliefert werden. Für eine zukunftssichere Installation im Rahmen von Smart City sind die Leuchten mit einem dreistufigen Schalter und mit bis zu zwei Zhaga Sockeln zu bestücken. Auf die Realisierung der Leistungsreduzierung während der Nacht wird besonders hingewiesen. LED-Wand- und Deckenleuchten Die Stadt Essen beabsichtigt in einem Zeitraum von drei Jahren pro Jahr ca. 150 LED-Deckenleuchten oder LED-Wandleuchten in Unterführungen zu ersetzen oder neu zu errichten. Die LED-Leuchten sollen mit entsprechenden Lichtströmen zur normgerechten Ausleuchtung unter Berücksichtigung von Naturschutzbedingungen zur Insektenfreundlichkeit geliefert werden. Sämtliche prüfungs- und wartungsrelevanten Bauteile der Leuchten müssen ohne Demontage von der Wand oder Decke von unten erreichbar sein. Die LED-Leuchten sind mit einem dreistufigen Umschalter auszustatten, der es ermöglicht, durch einfaches Bedienen verschiedene Lichtstromabstufungen einzustellen, ohne einen weiteren Eingriff in die Treiber-Programmierung vornehmen zu müssen. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Hierbei wird auch der Energieverbrauch über 10 Jahre berücksichtigt. Das heißt, die Anschaffungskosten je Leuchtentyp (EP- Einheitspreis) zuzüglich der Kosten für Energie (Energieverbrauchskosten) je Leuchtentyp in einem Zeitraum von 10 Jahren. Die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Mengen sind aufgrund von Erfahrungswerten überschlägig ermittelt worden und beziehen sich auf den geplanten Zeitraum von drei Jahren. Sie können über- oder unterschritten werden. Es können keine Ansprüche geltend gemacht werden, wenn nicht alle eingesetzten Mengen abgenommen werden. Gleichzeitig wird definiert, dass die Differenz zwischen der geschätzten Menge und der abgerufenen Menge der Materialien der einzelnen Positionen im angegebenen Zeitraum nicht höher als 100 v.H. liegen darf. Textvorlage erstellen/auswählen/bearbeiten
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34920000 Straßenausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Elisenstraße 76
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45139
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 36 Monaten. Der Vertrag verlängert sich optional um weitere 12 Monate, wenn von Seiten des Auftraggebers nicht drei Monate vor Ablauf des dritten Jahres - gerechnet ab dem Tag des Zuschlages - gekündigt wird.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 989 700 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis und Energieverbrauch
Beschreibung : Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Hierbei wird auch der Energieverbrauch über 10 Jahre berücksichtigt. Das heißt, die Anschaffungskosten je Leuchtentyp (EP- Einheitspreis) zuzüglich der Kosten für Energie (Energieverbrauchskosten) je Leuchtentyp in einem Zeitraum von 10 Jahren. Die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Mengen sind aufgrund von Erfahrungswerten überschlägig ermittelt worden und beziehen sich auf den geplanten Zeitraum von drei Jahren.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums : Höchstanzahl erfolgreicher Angebote
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn die Auftraggeberin gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich eine Auftraggeberin über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die öffentliche Auftraggeberin über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). Textvorlage erstellen/auswählen/bearbeiten
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : LED-Wand- und LED-Deckenleuchten
Beschreibung : LED-Straßen- und Fußgängerüberwegleuchten Die Stadt Essen beabsichtigt in einem Zeitraum von drei Jahren pro Jahr ca. 2.000 veraltete Straßenleuchten durch moderne LED-Leuchten zu ersetzen oder neu zu errichten.Für sämtliche Essener Straßen und Fußgängerüberwege (FGÜ) sollen LED-Leuchten mit entsprechenden Lichtströmen zur normgerechten Ausleuchtung unter Berücksichtigung von Naturschutzbedingungen zur Insektenfreundlichkeit geliefert werden. Für eine zukunftssichere Installation im Rahmen von Smart City sind die Leuchten mit einem dreistufigen Schalter und mit bis zu zwei Zhaga Sockeln zu bestücken. Auf die Realisierung der Leistungsreduzierung während der Nacht wird besonders hingewiesen. LED-Wand- und Deckenleuchten Die Stadt Essen beabsichtigt in einem Zeitraum von drei Jahren pro Jahr ca. 150 LED-Deckenleuchten oder LED-Wandleuchten in Unterführungen zu ersetzen oder neu zu errichten. Die LED-Leuchten sollen mit entsprechenden Lichtströmen zur normgerechten Ausleuchtung unter Berücksichtigung von Naturschutzbedingungen zur Insektenfreundlichkeit geliefert werden. Sämtliche prüfungs- und wartungsrelevanten Bauteile der Leuchten müssen ohne Demontage von der Wand oder Decke von unten erreichbar sein. Die LED-Leuchten sind mit einem dreistufigen Umschalter auszustatten, der es ermöglicht, durch einfaches Bedienen verschiedene Lichtstromabstufungen einzustellen, ohne einen weiteren Eingriff in die Treiber-Programmierung vornehmen zu müssen. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Hierbei wird auch der Energieverbrauch über 10 Jahre berücksichtigt. Das heißt, die Anschaffungskosten je Leuchtentyp (EP- Einheitspreis) zuzüglich der Kosten für Energie (Energieverbrauchskosten) je Leuchtentyp in einem Zeitraum von 10 Jahren. Die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Mengen sind aufgrund von Erfahrungswerten überschlägig ermittelt worden und beziehen sich auf den geplanten Zeitraum von drei Jahren. Sie können über- oder unterschritten werden. Es können keine Ansprüche geltend gemacht werden, wenn nicht alle eingesetzten Mengen abgenommen werden. Gleichzeitig wird definiert, dass die Differenz zwischen der geschätzten Menge und der abgerufenen Menge der Materialien der einzelnen Positionen im angegebenen Zeitraum nicht höher als 100 v.H. liegen darf. Textvorlage erstellen/auswählen/bearbeiten
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34920000 Straßenausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Elisenstraße 76
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45139
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 36 Monaten. Der Vertrag verlängert sich optional um weitere 12 Monate, wenn von Seiten des Auftraggebers nicht drei Monate vor Ablauf des dritten Jahres - gerechnet ab dem Tag des Zuschlages - gekündigt wird.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 270 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis und Energieverbrauch
Beschreibung : Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Hierbei wird auch der Energieverbrauch über 10 Jahre berücksichtigt. Das heißt, die Anschaffungskosten je Leuchtentyp (EP- Einheitspreis) zuzüglich der Kosten für Energie (Energieverbrauchskosten) je Leuchtentyp in einem Zeitraum von 10 Jahren. Die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Mengen sind aufgrund von Erfahrungswerten überschlägig ermittelt worden und beziehen sich auf den geplanten Zeitraum von drei Jahren.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums : Höchstanzahl erfolgreicher Angebote
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn die Auftraggeberin gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich eine Auftraggeberin über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die öffentliche Auftraggeberin über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). Textvorlage erstellen/auswählen/bearbeiten
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 2 690 686,67 Euro
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : 2 690 686,67 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 2 368 186,67 Euro
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 2 368 186,67 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : AEC ILLUMINAZIONE GMBH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 2 368 186,67 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 23-036-OV Los 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/08/2023
Datum des Vertragsabschlusses : 08/09/2023

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 226 984,4 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 776 140 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 322 500 Euro
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 322 500 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : AEC ILLUMINAZIONE GMBH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 322 500 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 23-036-OV Los 2
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/08/2023
Datum des Vertragsabschlusses : 28/08/2023

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 241 875 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 241 875 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr
Registrierungsnummer : 05113-31001-15
Postanschrift : Alfredstraße 163
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45131
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Kalkulation und Vergabe, Rechtsangelegenheiten - FB 66-1-2
Telefon : +49 2018866120
Fax : +49 2018866006
Internetadresse : https://www.essen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-030002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : keine Angabe
Telefon : +49 221147-3045
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : AEC ILLUMINAZIONE GMBH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE81 555 6294
Postanschrift : Robert-Bosch Straße 1
Stadt : Neu-Anspach
Postleitzahl : 61267
Land, Gliederung (NUTS) : Hochtaunuskreis ( DE718 )
Land : Deutschland
Internetadresse : https://www.myaec.de/
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : AEC ILLUMINAZIONE GMBH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE81 555 6294
Postanschrift : Robert-Bosch-Straße 1
Stadt : Neu-Anspach
Postleitzahl : 61267
Land, Gliederung (NUTS) : Hochtaunuskreis ( DE718 )
Land : Deutschland
Internetadresse : https://www.myaec.de/
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 98965e6f-d03f-44f3-81dc-32a3222d38c4 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/07/2025 07:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00506216-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 146/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/08/2025