Lieferung von Erdgas 2026

Lieferung von Erdgas 2026 für das Kommunalunternehmen Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) Lieferung von Erdgas für das Kommunalunternehmen Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) als Teilleistung für das Bezirkskrankenhaus Bayreuth "Spotmarkt" gemäß "Leistungsverzeichnis - Verzeichnis der Abnahmestellen und Preisblatt". Die zu erbringende Leistung umfasst die Lieferung von Erdgas gemäß Leistungsbeschreibung für …

CPV: 09123000 Zemný plyn, 09120000 Plynné palivá, 09110000 Pevné palivá, 09100000 Palivá
Termín:
22. september 2025 23:59
Typ termínu:
Predloženie ponuky
Miesto vykonania:
Lieferung von Erdgas 2026
Udeľujúci orgán:
Bezirk Oberfranken - namens und im Auftrag der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)
Číslo udelenia:
BOF-2025-0212

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bezirk Oberfranken - namens und im Auftrag der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Erdgas 2026
Beschreibung : Lieferung von Erdgas 2026 für das Kommunalunternehmen Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)
Kennung des Verfahrens : e8a8e226-19f8-4997-9e65-e8fd6fb2f32c
Interne Kennung : BOF-2025-0212
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09123000 Erdgas
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09120000 Gasförmige Brennstoffe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09110000 Feste Brennstoffe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09100000 Brennstoffe

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nordring 2
Stadt : Bayreuth
Postleitzahl : 95445
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Kreisfreie Stadt ( DE242 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Abnahmestellen des Auftraggebers gemäß Leistungsverzeichnis - Verzeichnis der Abnahmestellen.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Stabsstelle Gesundheitswesen des Bezirks Oberfranken führt das Vergabeverfahren namens und im Auftrag des folgenden Auftraggebers durch: "Kommunalunternehmen Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO), Nordring 2, 95445 Bayreuth". Angebote können ausschließlich von registrierten Bietern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Nur dort registrierte und für das Verfahren freigeschaltete Unternehmen werden über neue Bewerber- bzw. Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung und Freischaltung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten bzw. nicht für das Verfahren freigeschalteten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bewerber- bzw. Bieterinformationen abzurufen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 5
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 5

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123 oder 124 GWB vorliegen. Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentliche Aufträge und Konzessionen nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Dies umfasst sowohl unmittelbar als Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer auftretende Personen oder Unternehmen als auch mittelbar, mit mehr als zehn Prozent, gemessen am Auftragswert, beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher. Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die "Eigenerklärung Bezug Russland" (L127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bezirkskrankenhaus Bayreuth "Spotmarkt"
Beschreibung : Lieferung von Erdgas für das Kommunalunternehmen Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) als Teilleistung für das Bezirkskrankenhaus Bayreuth "Spotmarkt" gemäß "Leistungsverzeichnis - Verzeichnis der Abnahmestellen und Preisblatt". Die zu erbringende Leistung umfasst die Lieferung von Erdgas gemäß Leistungsbeschreibung für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2026. Das Liefervolumen beträgt voraussichtlich rund 14 Mio. kWh. Das voraussichtliche Liefervolumen orientiert sich am Verbrauch des Jahres 2024. Die tatsächlich benötigten Jahresmengen für das zu beliefernde Jahr 2026 können hiervon abweichen.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09123000 Erdgas
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09120000 Gasförmige Brennstoffe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09110000 Feste Brennstoffe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09100000 Brennstoffe

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nordring 2
Stadt : Bayreuth
Postleitzahl : 95445
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Kreisfreie Stadt ( DE242 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#Frist, bis zu der Bieterfragen als rechtzeitig gestellt gelten: 09.09.2025. Die Beantwortung von Bieterfragen nach Ablauf der Frist bleibt vorbehalten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Ausführung von vergleichbaren Leistungen (3 Referenzen) in den letzten drei Jahren. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen sind Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum zu benennen. Die Anforderung zur Bestätigung vergleichbarer Referenzen gilt auch für präqualifizierte Bieter. Präqualifizierte Bieter können sich dazu des AVPQ-Verzeichnisses bedienen, soweit dort Nachweise entsprechend vergleichbarer Referenzen hinterlegt sind. Präqualifizierte Bieter sollten prüfen, ob die im AVPQ-Verzeichnis hinterlegten Nachweise vergleichbare Referenzen betreffen und die Hinterlegung ggf. entsprechend anpassen. Alternativ können die Referenzen auch mit dem Angebot bestätigt werden.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Das Unternehmen muss eine Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe unterhalten oder erklären, dass eine solche im Auftragsfall abgeschlossen wird. Die geforderte Mindestdeckungsumme beträgt für Personenschäden: 1.000.000,00 € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden): 300.000,00 €. Bei Angeboten für mehrere Lose erfolgt keine Aufsummierung der Mindestdeckungssummen. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch entsprechende Zusicherung der Versicherung bzw. einen entsprechenden Versicherungsnachweis.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.Der geforderte Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages beträgt für Los 1: 2.000.000,00 €, Los 2: 1.000.000,00 €, Los 3: 400.000,00€, Los 4: 200.000,00 €, Los 5: 0,00 €. Bei Angeboten für mehrere Lose ergibt sich der Mindestumsatz aus der Summe der Mindestumsätze der angebotenen Lose. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : - Eintragung in das Berufs-/Handelsregister, sofern Verpflichtung besteht. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise. - Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.xvergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/09/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 39 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/09/2025 08:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Nur Vertreter des Auftraggebers.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirk Oberfranken - namens und im Auftrag der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirk Oberfranken - namens und im Auftrag der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Bezirksklinikum Obermain "Spotmarkt"
Beschreibung : Lieferung von Erdgas für das Kommunalunternehmen Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) als Teilleistung für das Bezirksklinikum Obermain "Spotmarkt" gemäß "Leistungsverzeichnis - Verzeichnis der Abnahmestellen und Preisblatt". Die zu erbringende Leistung umfasst die Lieferung von Erdgas gemäß Leistungsbeschreibung für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2026. Das Liefervolumen beträgt voraussichtlich rund 5,6 Mio. kWh. Das voraussichtliche Liefervolumen orientiert sich am Verbrauch des Jahres 2024. Die tatsächlich benötigten Jahresmengen für das zu beliefernde Jahr 2026 können hiervon abweichen.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09123000 Erdgas
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09120000 Gasförmige Brennstoffe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09110000 Feste Brennstoffe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09100000 Brennstoffe

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kutzenberg
Stadt : Ebensfeld
Postleitzahl : 96250
Land, Gliederung (NUTS) : Lichtenfels ( DE24C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#Frist, bis zu der Bieterfragen als rechtzeitig gestellt gelten: 09.09.2025. Die Beantwortung von Bieterfragen nach Ablauf der Frist bleibt vorbehalten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Ausführung von vergleichbaren Leistungen (3 Referenzen) in den letzten drei Jahren. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen sind Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum zu benennen. Die Anforderung zur Bestätigung vergleichbarer Referenzen gilt auch für präqualifizierte Bieter. Präqualifizierte Bieter können sich dazu des AVPQ-Verzeichnisses bedienen, soweit dort Nachweise entsprechend vergleichbarer Referenzen hinterlegt sind. Präqualifizierte Bieter sollten prüfen, ob die im AVPQ-Verzeichnis hinterlegten Nachweise vergleichbare Referenzen betreffen und die Hinterlegung ggf. entsprechend anpassen. Alternativ können die Referenzen auch mit dem Angebot bestätigt werden.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Das Unternehmen muss eine Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe unterhalten oder erklären, dass eine solche im Auftragsfall abgeschlossen wird. Die geforderte Mindestdeckungsumme beträgt für Personenschäden: 1.000.000,00 € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden): 300.000,00 €. Bei Angeboten für mehrere Lose erfolgt keine Aufsummierung der Mindestdeckungssummen. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch entsprechende Zusicherung der Versicherung bzw. einen entsprechenden Versicherungsnachweis.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.Der geforderte Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages beträgt für Los 1: 2.000.000,00 €, Los 2: 1.000.000,00 €, Los 3: 400.000,00€, Los 4: 200.000,00 €, Los 5: 0,00 €. Bei Angeboten für mehrere Lose ergibt sich der Mindestumsatz aus der Summe der Mindestumsätze der angebotenen Lose. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : - Eintragung in das Berufs-/Handelsregister, sofern Verpflichtung besteht. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise. - Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.xvergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/09/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 39 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/09/2025 08:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Nur Vertreter des Auftraggebers.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirk Oberfranken - namens und im Auftrag der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirk Oberfranken - namens und im Auftrag der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Bezirksklinik Rehau "Spotmarkt"
Beschreibung : Lieferung von Erdgas für das Kommunalunternehmen Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) als Teilleistung für die Bezirksklinik Rehau "Spotmarkt" gemäß "Leistungsverzeichnis - Verzeichnis der Abnahmestellen und Preisblatt". Die zu erbringende Leistung umfasst die Lieferung von Erdgas gemäß 0Leistungsbeschreibung für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2026. Das Liefervolumen beträgt voraussichtlich rund 2,4 Mio. kWh. Das voraussichtliche Liefervolumen orientiert sich am Verbrauch des Jahres 2024. Die tatsächlich benötigten Jahresmengen für das zu beliefernde Jahr 2026 können hiervon abweichen.
Interne Kennung : LOT-0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09123000 Erdgas
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09120000 Gasförmige Brennstoffe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09110000 Feste Brennstoffe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09100000 Brennstoffe

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fohrenreuther Str. 48
Stadt : Rehau
Postleitzahl : 95111
Land, Gliederung (NUTS) : Hof, Landkreis ( DE249 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#Frist, bis zu der Bieterfragen als rechtzeitig gestellt gelten: 09.09.2025. Die Beantwortung von Bieterfragen nach Ablauf der Frist bleibt vorbehalten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Ausführung von vergleichbaren Leistungen (3 Referenzen) in den letzten drei Jahren. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen sind Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum zu benennen. Die Anforderung zur Bestätigung vergleichbarer Referenzen gilt auch für präqualifizierte Bieter. Präqualifizierte Bieter können sich dazu des AVPQ-Verzeichnisses bedienen, soweit dort Nachweise entsprechend vergleichbarer Referenzen hinterlegt sind. Präqualifizierte Bieter sollten prüfen, ob die im AVPQ-Verzeichnis hinterlegten Nachweise vergleichbare Referenzen betreffen und die Hinterlegung ggf. entsprechend anpassen. Alternativ können die Referenzen auch mit dem Angebot bestätigt werden.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Das Unternehmen muss eine Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe unterhalten oder erklären, dass eine solche im Auftragsfall abgeschlossen wird. Die geforderte Mindestdeckungsumme beträgt für Personenschäden: 1.000.000,00 € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden): 300.000,00 €. Bei Angeboten für mehrere Lose erfolgt keine Aufsummierung der Mindestdeckungssummen. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch entsprechende Zusicherung der Versicherung bzw. einen entsprechenden Versicherungsnachweis.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.Der geforderte Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages beträgt für Los 1: 2.000.000,00 €, Los 2: 1.000.000,00 €, Los 3: 400.000,00€, Los 4: 200.000,00 €, Los 5: 0,00 €. Bei Angeboten für mehrere Lose ergibt sich der Mindestumsatz aus der Summe der Mindestumsätze der angebotenen Lose. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : - Eintragung in das Berufs-/Handelsregister, sofern Verpflichtung besteht. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise. - Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.xvergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/09/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 39 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/09/2025 08:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Nur Vertreter des Auftraggebers.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirk Oberfranken - namens und im Auftrag der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirk Oberfranken - namens und im Auftrag der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Bezirksklinikum Obermain, Bezirksklinik Hochstadt und Tagesklinik Kronach "Fixpreis"
Beschreibung : Lieferung von Erdgas für das Kommunalunternehmen Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) als Teilleistung für das Bezirksklinikum Obermain, die Bezirksklinik Hochstadt und die Tagesklinik Kronach "Fixpreis" gemäß "Leistungsverzeichnis - Verzeichnis der Abnahmestellen und Preisblatt". Die zu erbringende Leistung umfasst die Lieferung von Erdgas gemäß Leistungsbeschreibung für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2026. Das Liefervolumen beträgt voraussichtlich rund 1,1 Mio. kWh. Das voraussichtliche Liefervolumen orientiert sich am Verbrauch des Jahres 2024. Die tatsächlich benötigten Jahresmengen für das zu beliefernde Jahr 2026 können hiervon abweichen.
Interne Kennung : LOT-0004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09123000 Erdgas
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09120000 Gasförmige Brennstoffe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09110000 Feste Brennstoffe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09100000 Brennstoffe

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hauptstraße 13
Stadt : Hochstadt am Main
Postleitzahl : 96272
Land, Gliederung (NUTS) : Lichtenfels ( DE24C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kutzenberg
Stadt : Ebensfeld
Postleitzahl : 96250
Land, Gliederung (NUTS) : Lichtenfels ( DE24C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Katzogel 9
Stadt : Hochstadt am Main
Postleitzahl : 96272
Land, Gliederung (NUTS) : Lichtenfels ( DE24C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Friesener Str. 49
Stadt : Kronach
Postleitzahl : 96317
Land, Gliederung (NUTS) : Kronach ( DE24A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#Frist, bis zu der Bieterfragen als rechtzeitig gestellt gelten: 09.09.2025. Die Beantwortung von Bieterfragen nach Ablauf der Frist bleibt vorbehalten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Ausführung von vergleichbaren Leistungen (3 Referenzen) in den letzten drei Jahren. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen sind Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum zu benennen. Die Anforderung zur Bestätigung vergleichbarer Referenzen gilt auch für präqualifizierte Bieter. Präqualifizierte Bieter können sich dazu des AVPQ-Verzeichnisses bedienen, soweit dort Nachweise entsprechend vergleichbarer Referenzen hinterlegt sind. Präqualifizierte Bieter sollten prüfen, ob die im AVPQ-Verzeichnis hinterlegten Nachweise vergleichbare Referenzen betreffen und die Hinterlegung ggf. entsprechend anpassen. Alternativ können die Referenzen auch mit dem Angebot bestätigt werden.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Das Unternehmen muss eine Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe unterhalten oder erklären, dass eine solche im Auftragsfall abgeschlossen wird. Die geforderte Mindestdeckungsumme beträgt für Personenschäden: 1.000.000,00 € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden): 300.000,00 €. Bei Angeboten für mehrere Lose erfolgt keine Aufsummierung der Mindestdeckungssummen. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch entsprechende Zusicherung der Versicherung bzw. einen entsprechenden Versicherungsnachweis.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.Der geforderte Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages beträgt für Los 1: 2.000.000,00 €, Los 2: 1.000.000,00 €, Los 3: 400.000,00€, Los 4: 200.000,00 €, Los 5: 0,00 €. Bei Angeboten für mehrere Lose ergibt sich der Mindestumsatz aus der Summe der Mindestumsätze der angebotenen Lose. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : - Eintragung in das Berufs-/Handelsregister, sofern Verpflichtung besteht. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise. - Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.xvergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/09/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 39 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/09/2025 08:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Nur Vertreter des Auftraggebers.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirk Oberfranken - namens und im Auftrag der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirk Oberfranken - namens und im Auftrag der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Tagesklinik Erwachsene Coburg "Fixpreis"
Beschreibung : Lieferung von Erdgas für das Kommunalunternehmen Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) als Teilleistung für die Tagesklinik Erwachsene Coburg "Fixpreis" gemäß "Leistungsverzeichnis - Verzeichnis der Abnahmestellen und Preisblatt". Die zu erbringende Leistung umfasst die Lieferung von Erdgas gemäß Leistungsbeschreibung für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2026. Das Liefervolumen beträgt voraussichtlich rund 88.000 kWh. Das voraussichtliche Liefervolumen orientiert sich am Verbrauch des Jahres 2024. Die tatsächlich benötigten Jahresmengen für das zu beliefernde Jahr 2026 können hiervon abweichen.
Interne Kennung : LOT-0005

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09123000 Erdgas
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09120000 Gasförmige Brennstoffe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09110000 Feste Brennstoffe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09100000 Brennstoffe

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gustav-Hirschfeld-Ring 9
Stadt : Coburg
Postleitzahl : 96450
Land, Gliederung (NUTS) : Coburg, Kreisfreie Stadt ( DE243 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#Frist, bis zu der Bieterfragen als rechtzeitig gestellt gelten: 09.09.2025. Die Beantwortung von Bieterfragen nach Ablauf der Frist bleibt vorbehalten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Ausführung von vergleichbaren Leistungen (3 Referenzen) in den letzten drei Jahren. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen sind Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum zu benennen. Die Anforderung zur Bestätigung vergleichbarer Referenzen gilt auch für präqualifizierte Bieter. Präqualifizierte Bieter können sich dazu des AVPQ-Verzeichnisses bedienen, soweit dort Nachweise entsprechend vergleichbarer Referenzen hinterlegt sind. Präqualifizierte Bieter sollten prüfen, ob die im AVPQ-Verzeichnis hinterlegten Nachweise vergleichbare Referenzen betreffen und die Hinterlegung ggf. entsprechend anpassen. Alternativ können die Referenzen auch mit dem Angebot bestätigt werden.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Das Unternehmen muss eine Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe unterhalten oder erklären, dass eine solche im Auftragsfall abgeschlossen wird. Die geforderte Mindestdeckungsumme beträgt für Personenschäden: 1.000.000,00 € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden): 300.000,00 €. Bei Angeboten für mehrere Lose erfolgt keine Aufsummierung der Mindestdeckungssummen. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch entsprechende Zusicherung der Versicherung bzw. einen entsprechenden Versicherungsnachweis.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.Der geforderte Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages beträgt für Los 1: 2.000.000,00 €, Los 2: 1.000.000,00 €, Los 3: 400.000,00€, Los 4: 200.000,00 €, Los 5: 0,00 €. Bei Angeboten für mehrere Lose ergibt sich der Mindestumsatz aus der Summe der Mindestumsätze der angebotenen Lose. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : - Eintragung in das Berufs-/Handelsregister, sofern Verpflichtung besteht. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise. - Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.xvergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/09/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 39 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/09/2025 08:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Nur Vertreter des Auftraggebers.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirk Oberfranken - namens und im Auftrag der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirk Oberfranken - namens und im Auftrag der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Bezirk Oberfranken - namens und im Auftrag der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)
Registrierungsnummer : DE275674178
Postanschrift : Cottenbacher Straße 23
Stadt : Bayreuth
Postleitzahl : 95445
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Kreisfreie Stadt ( DE242 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stabsstelle Gesundheitswesen
Telefon : +49 921 7846 3120
Fax : +49 921 7846 43120
Internetadresse : www.bezirk-oberfranken.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : DE811335517
Postanschrift : Promenade 27 (Schloss)
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981 53 1277
Fax : +49 981 53 1837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : DE811335517
Postanschrift : Promenade 27 (Schloss)
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981 53 1277
Fax : +49 981 53 1837
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6b49ea21-020e-4583-9a1c-752b2187f456 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/08/2025 10:19 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00551733-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 161/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/08/2025