Lieferung eines 3-Achs-LKW 6x4 mit liftbarer Nachlaufachse sowie Aufbau Abrollkipper und Winterdienstausstattung

Lieferung eines allradangetriebenen 3-Achs-LKW 6x4 mit liftbarer Nachlaufachse sowie aufgebauten Abrollkipper für vorhandene Container nach DIN 30722-1 und -2 und Winterdienstausrüstung für Anbauschneepflug und Aufsatzstreuautomat; angetriebene Vorderachse ist zwingend erforderlich Allradangetriebener 3-Achs-LKW 6x4 mit liftbarer Nachlaufachse (Liftachse) - angetriebene Vorderachse ist zwingend erforderlich! / Fahrgestell mit Dieselmotor mit bei Zulassung …

CPV: 34144700 Úžitkové vozidlá
Termín:
30. október 2025 10:00
Typ termínu:
Predloženie ponuky
Miesto vykonania:
Lieferung eines 3-Achs-LKW 6x4 mit liftbarer Nachlaufachse sowie Aufbau Abrollkipper und Winterdienstausstattung
Udeľujúci orgán:
Große Kreisstadt Traunstein
Číslo udelenia:
2025-33-02 - 01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Große Kreisstadt Traunstein
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung eines 3-Achs-LKW 6x4 mit liftbarer Nachlaufachse sowie Aufbau Abrollkipper und Winterdienstausstattung
Beschreibung : Lieferung eines allradangetriebenen 3-Achs-LKW 6x4 mit liftbarer Nachlaufachse sowie aufgebauten Abrollkipper für vorhandene Container nach DIN 30722-1 und -2 und Winterdienstausrüstung für Anbauschneepflug und Aufsatzstreuautomat; angetriebene Vorderachse ist zwingend erforderlich
Kennung des Verfahrens : d173c01d-2af2-4645-859d-c6935e499b1f
Interne Kennung : 2025-33-02 - 01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Traunstein
Postleitzahl : 83278
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (L127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder - gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder - gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Es können weitere Ausschlussgründe in den Vergabeunterlagen genannt sein.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung eines 3-Achs-LKW 6x4 mit liftbarer Nachlaufachse sowie Aufbau Abrollkipper und Winterdienstausstattung
Beschreibung : Allradangetriebener 3-Achs-LKW 6x4 mit liftbarer Nachlaufachse (Liftachse) - angetriebene Vorderachse ist zwingend erforderlich! / Fahrgestell mit Dieselmotor mit bei Zulassung aktueller Abgasnorm (mindestens Euro VI E) und einer Motorleistung von mindestens 320 kW sowie automatisiertem Schaltgetriebe, zulässigem Gesamtgewicht von mindestens 26 t, möglichst erhöhter Vorderachslast für Winterdienst bis 62 km/h, Hauptradstand zwischen den angetriebenen Achsen von möglichst 3600 mm für größtmögliche Wendigkeit zum Einsatz im beengten Stadtgebiet, Anhängekupplung mit durchgehender Bremsanlage, Luftfederung an der Hinterachse, allen nach EU-Verordnungen erforderlichen Assistent-Systeme, Rückfahrkamera, zwei Rundkennleuchten auf dem Dach des Fahrerhauses, Fahrerhaus in mittellanger Ausführung mit Stauraum hinter den Sitzen, Lackierung in Kommunalorange. Der Motor soll mit dem synthetischen Kraftstoff HVO 100 betrieben werden können. / Aufbau eines Abrollkippers für Container nach DIN 30722-1 und -2 mit einer Behälterlänge von 4,25 m bis mindestens 5,50 m. / Komplette Winterdienstausrüstung mit leistungsfähiger Kommunalhydraulik, Beleuchtung und den genormten Anbauräumen für Anbauschneepflug und Aufsatzstreuautomat. / Um Kosten und insbesondere Ausfallzeiten des Fahrzeugs so gering wie möglich zu halten, muss eine zertifizierte Servicewerkstatt des Fahrzeugherstellers in unmittelbarer Nähe des städtischen Bauhofes Traunstein (Entfernung max. 15 km) vorhanden sein.
Interne Kennung : 2025-33-02 - 01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Traunstein
Postleitzahl : 83278
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/11/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren unter Angabe von Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum - siehe Eigenerklärung, Link: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=317127 / Präqualifizierte Bieter können sich dazu des PQ-Verzeichnisses bedienen, soweit dort Nachweise entsprechend vergleichbarer Referenzen hinterlegt sind. Präqualifizierte Bieter sollten prüfen, ob die im PQ-Verzeichnis hinterlegten Nachweise vergleichbare Referenzen betreffen und die Hinterlegung ggf. entsprechend anpassen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Angaben zum Eintrag in das Berufsregister ihres Sitzes und zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft in der Eigenerklärung, Link: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=317127

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preiskriterium; Angebotssumme abzüglich evtl. Preisnachlass ohne Bedingung
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Qualitätskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen in einem Kriterienkatalog aufgeführt. Link auf die Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=317127
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis erfolgt nach der einfachen Richtwertmethode. Die Kennzahl für das Preis-Leistungs-Verhältnis wird aus den Leistungspunkten entsprechend dem Erfüllungsgrad des Kriterienkatalogs und dem Angebotspreis (abzüglich evtl. Preisnachlass ohne Bedingung) errechnet. Das Angebot mit der höchsten Kennzahl erhält den Zuschlag.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://staatsanzeiger-eservices.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/10/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 46 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Große Kreisstadt Traunstein
Registrierungsnummer : 09189155-A001-38
Postanschrift : Stadtplatz 39
Stadt : Traunstein
Postleitzahl : 83278
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 86165271
Fax : +49 86165300
Internetadresse : https://www.traunstein.de
Profil des Erwerbers : https://www.traunstein.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Fax : +49 8921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 08768192-dcab-4c14-8e24-cd8eae4c7d28 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/09/2025 09:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00639753-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 188/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/10/2025