Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick Up

Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick-Up inkl. optionaler Zusatzausstattung und An- Auf- Um- und Einbauten. Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 1 die Lieferung von 2-Achs Leicht LKW von 5,0t-5,5t 4x2 inkl. optionaler Zusatzausstattung und An- Auf- Um- und Einbauten. Gegenstand dieser …

CPV: 34136100 Ľahké dodávkové automobily, 34134100 Plošinové nákladné automobily, 34139000 Podvozky (chassis), 34136000 Dodávkové automobily, 34136200 Dodávkové automobily skriňové, 34130000 Motorové vozidlá na prepravu tovaru, 34110000 Osobné automobily, 34113200 Terénne a cestné vozidlá, 34113300 Terénne vozidlá
Termín:
4. september 2025 11:00
Typ termínu:
Predloženie ponuky
Miesto vykonania:
Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick Up
Udeľujúci orgán:
Auftraggeber sind die Republik Österreich (Bund), die Bundesbeschaffung GmbH sowie alle weiteren Auftraggeber im Sinne der §§ 4, 166 bis 168 BVergG 2018 im Bundesgebiet der Republik Österreich, im Vergabeverfahren alle vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH.
Číslo udelenia:
2801.04458

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Auftraggeber sind die Republik Österreich (Bund), die Bundesbeschaffung GmbH sowie alle weiteren Auftraggeber im Sinne der §§ 4, 166 bis 168 BVergG 2018 im Bundesgebiet der Republik Österreich, im Vergabeverfahren alle vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH.
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesbeschaffung GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick Up
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick-Up inkl. optionaler Zusatzausstattung und An- Auf- Um- und Einbauten.
Kennung des Verfahrens : ac5d7ed6-1f92-4cbe-aa7b-b435aecedac3
Interne Kennung : 2801.04458
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Der Abschluss der Rahmenvereinbarung erfolgt nach Durchführung eines Offenen Verfahrens im Oberschwellenbereich nach den Bestimmungen des BVergG 2018 in der jeweils geltenden Fassung und den dazu ergangenen Verordnungen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34136100 Leichtlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34134100 Pritschenlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34139000 Fahrgestelle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136000 Lieferwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136200 Kastenwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34130000 Kraftfahrzeuge für den Gütertransport
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34110000 Personenkraftwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34113200 Geländefahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34113300 Geländegängige Fahrzeuge

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 239 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 239 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 11
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 11

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 2-Achs Leicht LKW von 5,0t-5,5t 4x2
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 1 die Lieferung von 2-Achs Leicht LKW von 5,0t-5,5t 4x2 inkl. optionaler Zusatzausstattung und An- Auf- Um- und Einbauten.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34136100 Leichtlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34134100 Pritschenlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34139000 Fahrgestelle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136000 Lieferwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136200 Kastenwagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/09/2025
Laufzeit : 60 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 20 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 20 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Abschlusserklärung zustande. Die Rahmenvereinbarung und damit auch der Abrufzeitraum enden 60 Monate nach Zustandekommen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Aus der Sicht der Auftraggeber ist eine Laufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren gem. § 154 Abs. 5 BVergG 2018 zu kurz. Leistungsgegenstand ist die Lieferung von Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick-Up inkl. Spezieller Umbauten. Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Bedarfsträger einen hohen Aufwand, der sich für eine kürzere Laufzeit nicht rechtfertigen lässt. Für die Auftragnehmer entsteht durch die Bearbeitung der Ausschreibung ein hoher finanzieller aber auch administrativer und organisatorischer Mehraufwand, da die Ausschreibung hohe personelle Ressourcen bindet. Weil die Ausführung, der auf der Rahmenvereinbarung basierenden Aufträge Vorleistungen und Investitionen der Unternehmer erfordert, deren Amortisation länger als die gesetzliche Standarddauer benötigt, wird die Laufzeit der Rahmenvereinbarung mit 5 Jahren festgelegt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 343 BVergG 2018
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesverwaltungsgericht

5.1 Technische ID des Loses : LOT-5410

Titel : 2-Achs Leicht LKW von 5,0t-5,5t 4x4
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 2 die Lieferung von 2-Achs Leicht LKW von 5,0t-5,5t 4x4 inkl. optionaler Zusatzausstattung und An- Auf- Um- und Einbauten.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34136100 Leichtlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34134100 Pritschenlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34139000 Fahrgestelle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136000 Lieferwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136200 Kastenwagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/09/2025
Laufzeit : 60 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 24 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 24 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Abschlusserklärung zustande. Die Rahmenvereinbarung und damit auch der Abrufzeitraum enden 60 Monate nach Zustandekommen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Aus der Sicht der Auftraggeber ist eine Laufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren gem. § 154 Abs. 5 BVergG 2018 zu kurz. Leistungsgegenstand ist die Lieferung von Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick-Up inkl. Spezieller Umbauten. Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Bedarfsträger einen hohen Aufwand, der sich für eine kürzere Laufzeit nicht rechtfertigen lässt. Für die Auftragnehmer entsteht durch die Bearbeitung der Ausschreibung ein hoher finanzieller aber auch administrativer und organisatorischer Mehraufwand, da die Ausschreibung hohe personelle Ressourcen bindet. Weil die Ausführung, der auf der Rahmenvereinbarung basierenden Aufträge Vorleistungen und Investitionen der Unternehmer erfordert, deren Amortisation länger als die gesetzliche Standarddauer benötigt, wird die Laufzeit der Rahmenvereinbarung mit 5 Jahren festgelegt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 343 BVergG 2018
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesverwaltungsgericht

5.1 Technische ID des Loses : LOT-4624

Titel : 2-Achs Leicht LKW von 7,0t-7,5t 4x2
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 3 die Lieferung von 2-Achs Leicht LKW von 7,0t-7,5t 4x2 inkl. optionaler Zusatzausstattung und An- Auf- Um- und Einbauten.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34136100 Leichtlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34134100 Pritschenlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34139000 Fahrgestelle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136000 Lieferwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136200 Kastenwagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/09/2025
Laufzeit : 60 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 24 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 24 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Abschlusserklärung zustande. Die Rahmenvereinbarung und damit auch der Abrufzeitraum enden 60 Monate nach Zustandekommen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Aus der Sicht der Auftraggeber ist eine Laufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren gem. § 154 Abs. 5 BVergG 2018 zu kurz. Leistungsgegenstand ist die Lieferung von Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick-Up inkl. Spezieller Umbauten. Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Bedarfsträger einen hohen Aufwand, der sich für eine kürzere Laufzeit nicht rechtfertigen lässt. Für die Auftragnehmer entsteht durch die Bearbeitung der Ausschreibung ein hoher finanzieller aber auch administrativer und organisatorischer Mehraufwand, da die Ausschreibung hohe personelle Ressourcen bindet. Weil die Ausführung, der auf der Rahmenvereinbarung basierenden Aufträge Vorleistungen und Investitionen der Unternehmer erfordert, deren Amortisation länger als die gesetzliche Standarddauer benötigt, wird die Laufzeit der Rahmenvereinbarung mit 5 Jahren festgelegt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 343 BVergG 2018
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesverwaltungsgericht

5.1 Technische ID des Loses : LOT-8345

Titel : 2-Achs Leicht LKW von 7,0t-7,5t 4x4
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 4 die Lieferung von 2-Achs Leicht LKW von 7,0t-7,5t 4x4 inkl. optionaler Zusatzausstattung und An- Auf- Um- und Einbauten.
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34136100 Leichtlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34134100 Pritschenlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34139000 Fahrgestelle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136000 Lieferwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136200 Kastenwagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/09/2025
Laufzeit : 60 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 34 400 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 34 400 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Abschlusserklärung zustande. Die Rahmenvereinbarung und damit auch der Abrufzeitraum enden 60 Monate nach Zustandekommen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Aus der Sicht der Auftraggeber ist eine Laufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren gem. § 154 Abs. 5 BVergG 2018 zu kurz. Leistungsgegenstand ist die Lieferung von Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick-Up inkl. Spezieller Umbauten. Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Bedarfsträger einen hohen Aufwand, der sich für eine kürzere Laufzeit nicht rechtfertigen lässt. Für die Auftragnehmer entsteht durch die Bearbeitung der Ausschreibung ein hoher finanzieller aber auch administrativer und organisatorischer Mehraufwand, da die Ausschreibung hohe personelle Ressourcen bindet. Weil die Ausführung, der auf der Rahmenvereinbarung basierenden Aufträge Vorleistungen und Investitionen der Unternehmer erfordert, deren Amortisation länger als die gesetzliche Standarddauer benötigt, wird die Laufzeit der Rahmenvereinbarung mit 5 Jahren festgelegt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 343 BVergG 2018
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesverwaltungsgericht

5.1 Technische ID des Loses : LOT-7078

Titel : 2-Achs Leicht LKW von 10,0t-10,5t 4x2
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 5 die Lieferung von 2-Achs Leicht LKW von 10,0t-10,5t 4x2 inkl. optionaler Zusatzausstattung und An- Auf- Um- und Einbauten.
Interne Kennung : 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34136100 Leichtlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34134100 Pritschenlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34139000 Fahrgestelle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136000 Lieferwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136200 Kastenwagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/09/2025
Laufzeit : 60 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 11 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 11 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Abschlusserklärung zustande. Die Rahmenvereinbarung und damit auch der Abrufzeitraum enden 60 Monate nach Zustandekommen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Aus der Sicht der Auftraggeber ist eine Laufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren gem. § 154 Abs. 5 BVergG 2018 zu kurz. Leistungsgegenstand ist die Lieferung von Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick-Up inkl. Spezieller Umbauten. Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Bedarfsträger einen hohen Aufwand, der sich für eine kürzere Laufzeit nicht rechtfertigen lässt. Für die Auftragnehmer entsteht durch die Bearbeitung der Ausschreibung ein hoher finanzieller aber auch administrativer und organisatorischer Mehraufwand, da die Ausschreibung hohe personelle Ressourcen bindet. Weil die Ausführung, der auf der Rahmenvereinbarung basierenden Aufträge Vorleistungen und Investitionen der Unternehmer erfordert, deren Amortisation länger als die gesetzliche Standarddauer benötigt, wird die Laufzeit der Rahmenvereinbarung mit 5 Jahren festgelegt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 343 BVergG 2018
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesverwaltungsgericht

5.1 Technische ID des Loses : LOT-1338

Titel : 2-Achs Leicht LKW von 10,0t-10,5t 4x4
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 6 die Lieferung von 2-Achs Leicht LKW von 10,0t-10,5t 4x4 inkl. optionaler Zusatzausstattung und An- Auf- Um- und Einbauten.
Interne Kennung : 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34136100 Leichtlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34134100 Pritschenlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34139000 Fahrgestelle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136000 Lieferwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136200 Kastenwagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/09/2025
Laufzeit : 60 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 10 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 10 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Abschlusserklärung zustande. Die Rahmenvereinbarung und damit auch der Abrufzeitraum enden 60 Monate nach Zustandekommen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Aus der Sicht der Auftraggeber ist eine Laufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren gem. § 154 Abs. 5 BVergG 2018 zu kurz. Leistungsgegenstand ist die Lieferung von Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick-Up inkl. Spezieller Umbauten. Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Bedarfsträger einen hohen Aufwand, der sich für eine kürzere Laufzeit nicht rechtfertigen lässt. Für die Auftragnehmer entsteht durch die Bearbeitung der Ausschreibung ein hoher finanzieller aber auch administrativer und organisatorischer Mehraufwand, da die Ausschreibung hohe personelle Ressourcen bindet. Weil die Ausführung, der auf der Rahmenvereinbarung basierenden Aufträge Vorleistungen und Investitionen der Unternehmer erfordert, deren Amortisation länger als die gesetzliche Standarddauer benötigt, wird die Laufzeit der Rahmenvereinbarung mit 5 Jahren festgelegt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 343 BVergG 2018
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesverwaltungsgericht

5.1 Technische ID des Loses : LOT-6852

Titel : 2-Achs Leicht LKW von 12,0t-12,5t 4x2
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 7 die Lieferung von 2-Achs Leicht LKW von 12,0t-12,5t 4x2 inkl. optionaler Zusatzausstattung und An- Auf- Um- und Einbauten.
Interne Kennung : 7

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34136100 Leichtlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34134100 Pritschenlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34139000 Fahrgestelle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136000 Lieferwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136200 Kastenwagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/09/2025
Laufzeit : 60 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 10 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 10 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Abschlusserklärung zustande. Die Rahmenvereinbarung und damit auch der Abrufzeitraum enden 60 Monate nach Zustandekommen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Aus der Sicht der Auftraggeber ist eine Laufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren gem. § 154 Abs. 5 BVergG 2018 zu kurz. Leistungsgegenstand ist die Lieferung von Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick-Up inkl. Spezieller Umbauten. Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Bedarfsträger einen hohen Aufwand, der sich für eine kürzere Laufzeit nicht rechtfertigen lässt. Für die Auftragnehmer entsteht durch die Bearbeitung der Ausschreibung ein hoher finanzieller aber auch administrativer und organisatorischer Mehraufwand, da die Ausschreibung hohe personelle Ressourcen bindet. Weil die Ausführung, der auf der Rahmenvereinbarung basierenden Aufträge Vorleistungen und Investitionen der Unternehmer erfordert, deren Amortisation länger als die gesetzliche Standarddauer benötigt, wird die Laufzeit der Rahmenvereinbarung mit 5 Jahren festgelegt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 343 BVergG 2018
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesverwaltungsgericht

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0441

Titel : 2-Achs Leicht LKW von 12,0t-12,5t 4x4
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 8 die Lieferung von 2-Achs Leicht LKW von 12,0t-12,5t 4x4 inkl. optionaler Zusatzausstattung und An- Auf- Um- und Einbauten.
Interne Kennung : 8

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34136100 Leichtlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34134100 Pritschenlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34139000 Fahrgestelle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136000 Lieferwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136200 Kastenwagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/09/2025
Laufzeit : 60 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 11 600 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 11 600 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Abschlusserklärung zustande. Die Rahmenvereinbarung und damit auch der Abrufzeitraum enden 60 Monate nach Zustandekommen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Aus der Sicht der Auftraggeber ist eine Laufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren gem. § 154 Abs. 5 BVergG 2018 zu kurz. Leistungsgegenstand ist die Lieferung von Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick-Up inkl. Spezieller Umbauten. Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Bedarfsträger einen hohen Aufwand, der sich für eine kürzere Laufzeit nicht rechtfertigen lässt. Für die Auftragnehmer entsteht durch die Bearbeitung der Ausschreibung ein hoher finanzieller aber auch administrativer und organisatorischer Mehraufwand, da die Ausschreibung hohe personelle Ressourcen bindet. Weil die Ausführung, der auf der Rahmenvereinbarung basierenden Aufträge Vorleistungen und Investitionen der Unternehmer erfordert, deren Amortisation länger als die gesetzliche Standarddauer benötigt, wird die Laufzeit der Rahmenvereinbarung mit 5 Jahren festgelegt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 343 BVergG 2018
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesverwaltungsgericht

5.1 Technische ID des Loses : LOT-1667

Titel : Geländewagen 4x4
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 9 die Lieferung von Geländewagen 4x4 inkl. optionaler Zusatzausstattung und An- Auf- Um- und Einbauten.
Interne Kennung : 9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34136100 Leichtlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34113200 Geländefahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34113300 Geländegängige Fahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/09/2025
Laufzeit : 60 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 24 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 24 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Abschlusserklärung zustande. Die Rahmenvereinbarung und damit auch der Abrufzeitraum enden 60 Monate nach Zustandekommen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Aus der Sicht der Auftraggeber ist eine Laufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren gem. § 154 Abs. 5 BVergG 2018 zu kurz. Leistungsgegenstand ist die Lieferung von Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick-Up inkl. Spezieller Umbauten. Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Bedarfsträger einen hohen Aufwand, der sich für eine kürzere Laufzeit nicht rechtfertigen lässt. Für die Auftragnehmer entsteht durch die Bearbeitung der Ausschreibung ein hoher finanzieller aber auch administrativer und organisatorischer Mehraufwand, da die Ausschreibung hohe personelle Ressourcen bindet. Weil die Ausführung, der auf der Rahmenvereinbarung basierenden Aufträge Vorleistungen und Investitionen der Unternehmer erfordert, deren Amortisation länger als die gesetzliche Standarddauer benötigt, wird die Laufzeit der Rahmenvereinbarung mit 5 Jahren festgelegt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 343 BVergG 2018
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesverwaltungsgericht

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0025

Titel : Pick-Up
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 10 die Lieferung von Pick-Up inkl. optionaler Zusatzausstattung und An- Auf- Um- und Einbauten.
Interne Kennung : 10

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34136100 Leichtlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34130000 Kraftfahrzeuge für den Gütertransport
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34110000 Personenkraftwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34113300 Geländegängige Fahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/09/2025
Laufzeit : 60 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 20 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 20 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Abschlusserklärung zustande. Die Rahmenvereinbarung und damit auch der Abrufzeitraum enden 60 Monate nach Zustandekommen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Aus der Sicht der Auftraggeber ist eine Laufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren gem. § 154 Abs. 5 BVergG 2018 zu kurz. Leistungsgegenstand ist die Lieferung von Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick-Up inkl. Spezieller Umbauten. Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Bedarfsträger einen hohen Aufwand, der sich für eine kürzere Laufzeit nicht rechtfertigen lässt. Für die Auftragnehmer entsteht durch die Bearbeitung der Ausschreibung ein hoher finanzieller aber auch administrativer und organisatorischer Mehraufwand, da die Ausschreibung hohe personelle Ressourcen bindet. Weil die Ausführung, der auf der Rahmenvereinbarung basierenden Aufträge Vorleistungen und Investitionen der Unternehmer erfordert, deren Amortisation länger als die gesetzliche Standarddauer benötigt, wird die Laufzeit der Rahmenvereinbarung mit 5 Jahren festgelegt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 343 BVergG 2018
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesverwaltungsgericht

5.1 Technische ID des Loses : LOT-5357

Titel : EAW
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 11 - EAW die Lieferung von Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick-Up inkl. optionaler Zusatzausstattung und An- Auf- Um- und Einbauten.
Interne Kennung : 11

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34136100 Leichtlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34134100 Pritschenlastwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34139000 Fahrgestelle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136000 Lieferwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34136200 Kastenwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34130000 Kraftfahrzeuge für den Gütertransport
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34110000 Personenkraftwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34113200 Geländefahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34113300 Geländegängige Fahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/09/2025
Laufzeit : 60 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 50 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 50 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Abschlusserklärung zustande. Die Rahmenvereinbarung und damit auch der Abrufzeitraum enden 60 Monate nach Zustandekommen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/221941
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Aus der Sicht der Auftraggeber ist eine Laufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren gem. § 154 Abs. 5 BVergG 2018 zu kurz. Leistungsgegenstand ist die Lieferung von Leicht-LKW der Klasse N2, Geländewagen und Pick-Up inkl. Spezieller Umbauten. Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Bedarfsträger einen hohen Aufwand, der sich für eine kürzere Laufzeit nicht rechtfertigen lässt. Für die Auftragnehmer entsteht durch die Bearbeitung der Ausschreibung ein hoher finanzieller aber auch administrativer und organisatorischer Mehraufwand, da die Ausschreibung hohe personelle Ressourcen bindet. Weil die Ausführung, der auf der Rahmenvereinbarung basierenden Aufträge Vorleistungen und Investitionen der Unternehmer erfordert, deren Amortisation länger als die gesetzliche Standarddauer benötigt, wird die Laufzeit der Rahmenvereinbarung mit 5 Jahren festgelegt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 343 BVergG 2018
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesverwaltungsgericht

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Auftraggeber sind die Republik Österreich (Bund), die Bundesbeschaffung GmbH sowie alle weiteren Auftraggeber im Sinne der §§ 4, 166 bis 168 BVergG 2018 im Bundesgebiet der Republik Österreich, im Vergabeverfahren alle vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH.
Registrierungsnummer : 210220y
Postanschrift : Lassallestraße 9b
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1020
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Bundesbeschaffung GmbH
Telefon : +43 124570
Fax : +43 124570-99
Internetadresse : https://www.bbg.gv.at
Profil des Erwerbers : https://bbg.vergabeportal.at
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesbeschaffung GmbH
Registrierungsnummer : 210220y
Postanschrift : Lassallestraße 9b
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1020
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Bundesbeschaffung GmbH
Telefon : +43 124570-0
Fax : +43 124570-99
Internetadresse : https://www.bbg.gv.at
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 9110008059823
Postanschrift : Erdbergstraße 192-196
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 160149
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7aa37e5e-3963-4655-8d81-d99b62d2375f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/08/2025 14:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00513986-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 149/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/08/2025