Fachplaner Kabel NESA

Mit dem Programm SZU_4.0 modernisiert die SZU in den nächsten 10 Jahren ihr gesamtes Schienennetz. Dazu gehören verschiedene Aus- und Umbauprojekte der Infrastruktur (sogenannte Infrastrukturprojekte) sowie die Beschaffung von neuem Rollmaterial und der Bau einer neuen Unterhaltsanlage. Darüber hinaus beinhaltet das Programm auch das Projekt «Netzgestützte Erneuerung der Sicherungsanlagen NESA» …

CPV: 71300000 Inžinierske služby, 71240000 Architektonické, inžinierske a plánovacie služby, 71250000 Architektonické a inžinierske služby a dozor, 71318000 Poradenské a konzultačné inžinierske služby, 71320000 Inžinierske projektovanie, 71330000 Rôzne inžinierske služby, 71500000 Služby týkajúce sa výstavby
Miesto vykonania:
Fachplaner Kabel NESA
Udeľujúci orgán:
Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG
Číslo udelenia:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Fachplaner Kabel NESA
Beschreibung : Mit dem Programm SZU_4.0 modernisiert die SZU in den nächsten 10 Jahren ihr gesamtes Schienennetz. Dazu gehören verschiedene Aus- und Umbauprojekte der Infrastruktur (sogenannte Infrastrukturprojekte) sowie die Beschaffung von neuem Rollmaterial und der Bau einer neuen Unterhaltsanlage. Darüber hinaus beinhaltet das Programm auch das Projekt «Netzgestützte Erneuerung der Sicherungsanlagen NESA» (Stellwerke, Leittechnik, Zugbeeinflussung und wo sinnvoll und notwendig weitere Elemente der Aussenanlagen oder einzelne Komponenten davon). Mit dieser Ausschreibung wird ein Fachplaner mit Gesamtleitung nach SIA 108/2020, resp. SIA 112/2014 mit allen für das Mandat erforderlichen Fachspezialisten für die Planung aller Kabel- und Kabeltrassenthemen für die SIA-Phasen 31 bis 53 gesucht. Vorgängig wird eine Projektübernahme/Optimierung, resp. eine Projektübernahme/koordinative Begleitung beauftragt. Der detaillierte Leistungsumfang ist dem Leistungsbeschrieb und den Vorgaben aus den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : dcf072f4-eba0-452e-9832-ab7f0b28f521
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Die Firma IUB Engineering AG in 8045 Zürich hat basierend auf der Bewertung der eingegangenen Angebote und der Beurteilung der Zuschlagskriterien 462 von 500 möglichen Punkten erreicht. Dies entspricht der höchsten erreichten Punktezahl und stellt dementsprechend das vorteilhafteste Angebot dar. Die massgebenden Merkmale und Vorteile dieses Angebotes liegen insbesondere in der Bewertung der Zuschlagskriterien 1 "Preis", 2 "Schlüsselperson Projektleiter: in Fachplanung Kabel" und 3 "Schlüsselperson Projektleiter: in Fachplanung Kabel Stellvertretung".
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Fachplaner Kabel NESA
Beschreibung : Mit dem Programm SZU_4.0 modernisiert die SZU in den nächsten 10 Jahren ihr gesamtes Schienennetz. Dazu gehören verschiedene Aus- und Umbauprojekte der Infrastruktur (sogenannte Infrastrukturprojekte) sowie die Beschaffung von neuem Rollmaterial und der Bau einer neuen Unterhaltsanlage. Darüber hinaus beinhaltet das Programm auch das Projekt «Netzgestützte Erneuerung der Sicherungsanlagen NESA» (Stellwerke, Leittechnik, Zugbeeinflussung und wo sinnvoll und notwendig weitere Elemente der Aussenanlagen oder einzelne Komponenten davon). Mit dieser Ausschreibung wird ein Fachplaner mit Gesamtleitung nach SIA 108/2020, resp. SIA 112/2014 mit allen für das Mandat erforderlichen Fachspezialisten für die Planung aller Kabel- und Kabeltrassenthemen für die SIA-Phasen 31 bis 53 gesucht. Vorgängig wird eine Projektübernahme/Optimierung, resp. eine Projektübernahme/koordinative Begleitung beauftragt. Der detaillierte Leistungsumfang ist dem Leistungsbeschrieb und den Vorgaben aus den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Orte sind in den Unterlagen erwähnt und betreffen verschiedene Standorte der SZU.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2033

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1: Gesamtpreis in CHF (exkl. MWST)
Beschreibung : Bereinigter Angebotspreis exkl. MwSt. inkl. sämtlicher Rabatte, Skonti etc.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2: Schlüsselperson Projektleiter:in Fachplanung Kabel
Beschreibung : Die Schlüsselperson Projektleiter:in Fachplanung Kabel verfügt über genügend Erfahrung in ähnlichen Projekten im Bereich Bahntechnik, die mit dem vorliegenden Auftrag hinsichtlich des Umfangs und Komplexität vergleichbar sind. Bewertet werden die möglichst gute Vergleichbarkeit der Aufgabe oder Übertreffen der Anforderungen hinsichtlich Komplexität und behandelten Themenschwerpunkte, Gesamtbausumme, Arbeitsaufwand, Funktion und tertiäre Ausbildung der Schlüsselperson sowie der abgeschlossenen SIA-Phasen. Geforderter Nachweis: Die Schlüsselperson muss je 1 Referenzobjekt in der Rolle als Fachprojektleiter:in Fachplanung Kabel im Bereich Bahntechnik nachweisen, in welchen seit dem 1. Januar 2020, spätestens jedoch zum Zeitpunkt der Angebotseingabe, die nachfolgenden SIA-Phasen erbracht wurden: * SIA-Phase 3x. Es muss entweder die SIA-Phase 31 oder die SIA-Phase 32 oder die SIA-Phase 33 nachgewiesen werden (Gewichtung 10 % (50 Punkte)). * SIA-Phase 41 (Gewichtung 4 % (20 Punkte)). * SIA-Phase 5x. Es muss entweder die SIA-Phase 51 oder die SIA-Phase 52 oder SIA-Phase 53 nachgewiesen werden. (6 % (30 Punkte)). Der Nachweis kann aus drei verschiedenen Projektreferenzen oder mit einer Projektreferenz, welche alle geforderten Phasen abdeckt, nachgewiesen werden. Die Referenzprojekte müssen von der Schlüsselperson gemäss dem EK 2 erbracht worden sein. Es können auch Referenzobjekte angegeben werden, das bei einem früheren Auftraggeber realisiert wurden. Die ausschreibende Stelle behält sich ausdrücklich vor, Angaben zu überprüfen (d.h. die Referenzpersonen zu kontaktieren) und auch andere oder zusätzliche, nicht genannte Referenzen sowie eigene Erfahrungen in Erwägung zu ziehen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3; Schlüsselperson Projektleiter:in Fachplanung Kabel Stellvertretung
Beschreibung : Die Schlüsselperson Projektleiter:in Fachplanung Kabel Stellvertretung verfügt über genügend Erfahrung in ähnlichen Projekten im Bereich Bahntechnik, die mit dem vorliegenden Auftrag hinsichtlich des Umfangs und Komplexität vergleichbar sind. Bewertet werden die möglichst gute Vergleichbarkeit der Aufgabe oder Übertreffen der Anforderungen hinsichtlich Komplexität und behandelten Themenschwerpunkte, Gesamtbausumme, Arbeitsaufwand, Funktion und tertiäre Ausbildung der Schlüsselperson sowie der abgeschlossenen SIA-Phasen. Geforderter Nachweis: Die Schlüsselperson muss je 1 Referenzobjekt in der Rolle als Fachprojektleiter:in Fachplanung Kabel im Bereich Bahntechnik nachweisen, in welchen seit dem 1. Januar 2020, spätestens jedoch zum Zeitpunkt der Angebotseingabe, die nachfolgenden SIA-Phasen erbracht wurden: * SIA-Phase 3x. Es muss entweder die SIA-Phase 31 oder die SIA-Phase 32 oder die SIA-Phase 33 nachgewiesen werden (Gewichtung 5 % (25 Punkte)). * SIA-Phase 41 (Gewichtung 2 % (10 Punkte)). * SIA-Phase 5x. Es muss entweder die SIA-Phase 51 oder die SIA-Phase 52 oder die SIA-Phase 53 nachgewiesen werden (3 % (15 Punkte)). Der Nachweis kann aus drei verschiedenen Projektreferenzen oder mit einer Projektreferenz, welche alle geforderten Phasen abdeckt, nachgewiesen werden. Die Referenzprojekte müssen von der Schlüsselperson gemäss dem EK 3 erbracht worden sein. Es können auch Referenzobjekte angegeben werden, das bei einem früheren Auftraggeber realisiert wurden. Die ausschreibende Stelle behält sich ausdrücklich vor, Angaben zu überprüfen (d.h. die Referenzpersonen zu kontaktieren) und auch andere oder zusätzliche, nicht genannte Referenzen sowie eigene Erfahrungen in Erwägung zu ziehen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4: Auftragsverständnis
Beschreibung : Anhand der Auftragsanalyse wird das Auftragsverständnis des Anbieters bewertet. Die Analyse der Situation und der Aufgabe (Erfassung Komplexität und Themenschwerpunkte) erfolgt auf Basis folgender Punkte: 1. Auftragsanalyse * Ermittlung der spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Kabelprojekt NESA und wie diese angegangen werden sollen. Aufzeigen, wie sichergestellt wird, dass alle Aspekte des Auftrags berücksichtigt werden. 2. Chancen im Kabelprojekt * Potenzielle Chancen und Synergien, die sich aus den Infrastrukturprojekten SZU ergeben könnten, sollen identifiziert und erläutert werden. Diese könnten technologische Vorteile, Kosteneinsparungen, Provisorien bei der Migration, Effizienz, Projektorganisation oder andere Vorteile umfassen. 3. Gefahren im Kabelprojekt * Der Anbieter soll mögliche Gefahren (Termine, Qualität, Kosten, Ablauforganisation, usw.) des Kabelprojekts NESA identifizieren und beschreiben, wie er diese zu mindern oder zu bewältigen plant. 4. Innovative Lösungen * Der Anbieter soll innovative Ansätze und Lösungen beschreiben, die er in seinem Vorgehen nutzen möchte, um die Effizienz bei der Planung und die Qualität bei der Erstellung der Kabeldokumentation zu steigern sowie den Erfolg der Umbauprojekte im Bereich der Sicherungsanlagen zu gewährleisten. Geforderter Nachweis: Auftragsanalyse auf max. 2 A4-Seiten formulieren.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diesen Zuschlag kann innert 20 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Zuschlagsverfügung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diesen Zuschlag kann innert 20 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Zuschlagsverfügung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 648 804,3 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_IUB Engineering AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 0dac0549-59c9-4a21-acfe-a7f41f718ad7
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 648 804,3 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 02/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 648 804,3 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 648 804,3 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG
Registrierungsnummer : a1ca7b20-54ec-45f2-ac53-59571606f327
Postanschrift : Wolframplatz 21
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8045
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41442064511
Internetadresse : https://www.szu.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_IUB Engineering AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 98b39837-e599-43b7-aaf1-60e9121fc05d
Postanschrift : Uetlibergstrasse 134a
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8045
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b208a1fc-570c-4ffc-bc22-38353e665c8d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/09/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00574781-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 168/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/09/2025