EX POST: Projektmanagement für den Neubau Gymnasium Essen Nord-Ost

Das Bauvorhaben umfasst ein 4-zügiges Gymnasium mit 9 Jahrgangsstufen für 1.035 Schüler in einem kompakten Gebäude mit 16.708,09 m² BGF. Zusätzlich wird neben der Schule ein Holzmodulbau errichtet, da sich während der Planung ein Mehrbedarf an Unterrichtsräumen ergab. Der Modulbau weist eine Fläche von 1.140,93 m² BGF auf. Das vorläufige …

CPV: 71541000 Riadenie projektov výstavby
Miesto vykonania:
EX POST: Projektmanagement für den Neubau Gymnasium Essen Nord-Ost
Udeľujúci orgán:
Stadt Essen
Číslo udelenia:
SES

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Essen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : EX POST: Projektmanagement für den Neubau Gymnasium Essen Nord-Ost
Beschreibung : Das Bauvorhaben umfasst ein 4-zügiges Gymnasium mit 9 Jahrgangsstufen für 1.035 Schüler in einem kompakten Gebäude mit 16.708,09 m² BGF. Zusätzlich wird neben der Schule ein Holzmodulbau errichtet, da sich während der Planung ein Mehrbedarf an Unterrichtsräumen ergab. Der Modulbau weist eine Fläche von 1.140,93 m² BGF auf. Das vorläufige Investitionsvolumen beläuft sich auf ca. 80 Mio. EUR (brutto, KG 200-700). Weitere Angaben siehe Vergabeunterlagen.
Kennung des Verfahrens : 18229ae9-d4c9-4120-a198-ceef8508131b
Vorherige Bekanntmachung : 669811-2024
Interne Kennung : SES
Verfahrensart : Sonstiges zweistufiges Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Postleitzahl : 45127
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4D6V5G0T
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : EX POST: Projektmanagement für den Neubau Gymnasium Essen Nord-Ost
Beschreibung : Das Bauvorhaben umfasst ein 4-zügiges Gymnasium mit 9 Jahrgangsstufen für 1.035 Schüler in einem kompakten Gebäude mit 16.708,09 m² BGF. Zusätzlich wird neben der Schule ein Holzmodulbau errichtet, da sich während der Planung ein Mehrbedarf an Unterrichtsräumen ergab. Der Modulbau weist eine Fläche von 1.140,93 m² BGF auf. Das vorläufige Investitionsvolumen beläuft sich auf ca. 80 Mio. EUR (brutto, KG 200-700). Innerhalb einer übergeordneten Gesamtstruktur der Schule als Ganzes, werden überschaubare und identifizierbare Funktionsbereiche (Jahrgangshäuser) ausgebildet, die den entsprechenden Lerngruppen eine eigene Identität und Heimat geben. Jede Jahrgangsstufe verfügt so über ein eigenes Cluster, in denen die Funktionen Unterrichts-, Gruppen- und Differenzierungsräume organisiert sind und Aufenthaltsqualitäten anbieten. Dabei werden jeweils zwei Jahrgänge in räumlicher Nähe organisiert, um jahrgangsübergreifende Veranstaltungen zu ermöglichen. Die vier Jahrgangshäuser erstrecken sich über die beiden Obergeschosse und ruhen auf dem gemeinschaftlich genutzten Erdgeschoss, welches die übergeordneten Nutzungen Forum, Mensa, Aula und Ganztag, sowie die Fachklassen für die Bereiche Musik, Kunst und Naturwissenschaften aufnehmen. In den beiden zentralen Häusern befinden sich in den Obergeschossen die Bereiche Lehrpersonal, Verwaltung, Bibliothek und die Fachräume der Sekundarstufe 2. Unterstützt wird das Gebäudekonzept durch das Freiraumkonzept, das die hohe Nutzungsqualität des Neubaus in den Außenbereich überträgt und auch dort qualitativ hochwertige Aufenthaltsbereiche erzeugt. Der 3-geschossige Schulneubau wird in Holz-Hybrid- Bauweise (Kombination Holz-/Betontragwerk) errichtet und mit einer vorgehängten Holzfassade versehen. Der Modulbau als Holzmodulbau. Dem externen Projektmanagement werden sämtliche delegierbaren Bauherrenaufgaben in einem modifizierten Leistungsbild nach AHO übertragen, u.a. auch Leistungen in der Phase der Objektüberwachung, der Inbetriebnahme- und Gewährleistungsphase. Für das Neubauvorhaben hat es einen Realisierungswettbewerb gegeben. Die Arbeit an den Generalplanungsleistungen der Leistungsphasen 1-4 wurde aufgenommen. Derzeit läuft die Leistungsphase 4. Eine Baugenehmigung liegt noch nicht vor. Die Vergabestelle beabsichtigt mit dieser Ausschreibung die Vergabe von Projektmanagementleistungen in Anlehnung an das Leistungsbild der AHO. Die genaue Ausgestaltung der Leistungen ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Die Leistungen werden nach dem Projektmanagementvertrag stufenweise / optional beauftragt. Auch hier erfolgen nähere Angaben zum Leistungsumfang und der vertraglichen Ausgestaltung in den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung : SES

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Essen
Postleitzahl : 45127
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 669811-2024

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden Fristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen-über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer-den, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Drees & Sommer SE
Angebot :
Kennung des Angebots : Dreso
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Titel : Dreso
Datum der Auswahl des Gewinners : 23/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Essen
Registrierungsnummer : 05113000
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45127
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 201880
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : DE812110859
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473055
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Drees & Sommer SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE153533335
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50674
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : eebc0322-c72d-4c98-88af-989728b7b7a3 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 16:39 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00480404-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/07/2025