Ersatz der Schleuse Herbrum - Vorabinformation zum Marktmonolog

Einladung zum digitalen Marktmonolog „Ersatz der Schleuse Herbrum“ am 04.11.2025 Sehr geehrte Interessenten, im Rahmen der Marktinformation zum Projekt „Ersatz der Schleuse Herbrum“ laden wir Sie herzlich zum digitalen Marktmonolog am 04. November 2025 ein. Die Veranstaltung gibt interessierten Ingenieurbüros und Bauunternehmen einen ersten strukturierten Einblick in das Projekt selbst …

CPV: 45000000 Stavebné práce, 45100000 Príprava staveniska, 45240000 Výstavba vodných diel, 45247100 Výstavba vodných ciest, 44212383 Stavidlá, 45241200 Výstavba predbrežných terminálov in situ, 44212390 Haťové polia, 44212391 Haťové uzávery, 44212400 Pilierovanie, 44212410 Štetovnicové steny, 45262310 Železobetonárske práce, 45262300 Betonárske práce, 45223500 Konštrukcie zo železobetónu, 45262311 Betonárske práce hrubej stavby, 45262400 Montáž oceľových konštrukcií, 45262420 Montáž oceľových konštrukcií objektov, 45262670 Obrábanie kovov, 45262680 Zváranie, 43328000 Hydraulická inštalácia, 45310000 Elektroinštalačné práce, 45311000 Inštalácie a montáž elektrických rozvodov a zariadení, 45311200 Elektroinštalačné práce v neobytných budovách, 45262210 Základové práce, 45262211 Pilotáž, 45262212 Paženie rýh, 45262213 Technika membránových stien, 45210000 Stavebné práce na stavbe budov, 45220000 Inžinierske práce a stavebné práce, 45223210 Oceľové konštrukcie, 71240000 Architektonické, inžinierske a plánovacie služby, 71300000 Inžinierske služby
Miesto vykonania:
Ersatz der Schleuse Herbrum - Vorabinformation zum Marktmonolog
Udeľujúci orgán:
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
Číslo udelenia:
2025-801-000056

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ersatz der Schleuse Herbrum - Vorabinformation zum Marktmonolog
Beschreibung : Einladung zum digitalen Marktmonolog „Ersatz der Schleuse Herbrum“ am 04.11.2025 Sehr geehrte Interessenten, im Rahmen der Marktinformation zum Projekt „Ersatz der Schleuse Herbrum“ laden wir Sie herzlich zum digitalen Marktmonolog am 04. November 2025 ein. Die Veranstaltung gibt interessierten Ingenieurbüros und Bauunternehmen einen ersten strukturierten Einblick in das Projekt selbst sowie in die geplante Umsetzung im Partnerschaftsmodell Wasserstraße (PmW). Im Mittelpunkt stehen: • Grundzüge des Projekts • Organisation und Abwicklung des Partnerschaftsmodells Wasserstraße • Rahmenbedingungen der geplanten Vergabe • Grundsätze zum Vertragsmodell • Ermittlung der Basiskosten und Vergütung Organisatorisches • Termin: 04. November 2025, 13.00 Uhr • Dauer: ca. 2 Stunden • Format: digitale Veranstaltung Teilnahme Für die Teilnahme können Sie sich vorab bis zum 28.10.2025 per E-Mail anmelden. In diesem Fall stellen wir Ihnen die Einwahldaten rechtzeitig vor der Veranstaltung zur Verfügung. Zusätzlich werden die Zugangsdaten auch auf der Vergabeplattform veröffentlicht, um allen interessierten Unternehmen den Zugang zu ermöglichen. Fragemöglichkeiten Im Rahmen des Monologs können Fragen an das Projektteam gerichtet werden. Während der Live-Übertragung steht hierfür ein interaktives Tool zur Verfügung, über das Fragen anonym eingereicht werden können. Nach Abschluss der Veranstaltung können Fragen per E-Mail übermittelt werden. Sämtliche eingegangenen Fragen werden gesammelt, beantwortet und anschließend über die Vergabeplattform veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Interesse am Projekt. Für Anmeldung und Ihre Fragen erreichen Sie uns unter folgdender E-Mail: marktinformation-schleuse-herbrum.w801@wsv.bund.de Mit freundlichen Grüßen Projektteam Ersatz Schleuse Herbrum
Interne Kennung : 2025-801-000056

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen, Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45100000 Baureifmachung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45240000 Wasserbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45247100 Bauarbeiten für Wasserstraßen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44212383 Schleusentore
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45241200 Bauarbeiten vor Ort für Vorhäfen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44212390 Schleusen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44212391 Schleusenabsperrungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44212400 Spundbohlen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44212410 Spundwände
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262310 Stahlbetonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262300 Betonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262310 Stahlbetonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223500 Stahlbetonkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262311 Betonrohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262400 Baustahlmontagearbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262420 Baustahlmontagearbeiten für Konstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262680 Schweißarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 43328000 Hydraulische Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262210 Fundamentierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262211 Pfahlrammung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262212 Verbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262213 Schlitzwandbauweise
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45100000 Baureifmachung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zur Emsschleuse
Stadt : Papenburg
Postleitzahl : 26871
Land, Gliederung (NUTS) : Emsland ( DE949 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Es handelt sich um eine Onlinepräsentation zur Marktinformation.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0000

Titel : Ersatz der Schleuse Herbrum im Partnerschaftsmodell Wasserstraße
Beschreibung : Das WSA Ems-Nordsee bereitet aktuell den Ersatz der Schleuse Herbrum vor. Sie ist die nördliche Eingangsschleuse zum Dortmund-Ems-Kanal (DEK). Die Schleusengruppe besteht aus der bereits stillgelegten östlichen Kammer und der noch in Betrieb befindlichen westlichen Kammer. Für diese westliche Kammer beträgt die erwartete Restnutzungsdauer bis zu 15 Jahre. Um den Zugang zum DEK langfristig sicherzustellen soll der Ersatz der Schleuse Herbrum in den nächsten Jahren umgesetzt werden. Bei der Realisierung des Schleusenneubaus geht das WSA Ems-Nordsee mit der Anwendung des Partnerschaftsmodell Wasserstraße (PmW) neue Wege. Im PmW arbeiten Planungs-Ingenieure, Bauausführende und Auftraggeber/Bauherr von Anfang an kollaborativ für den gemeinsamen Projekterfolg. Grundlage hierfür bildet ein Mehrparteienvertrag (MPV) in dem vereinbart wird, dass integrativ geplant und gebaut wird. Ziel des Partnerschaftsmodell Wasserstraße ist es, durch die frühzeitige Einbindung der bauausführenden Firmen in Kooperation mit den planungsbeteiligten Ingenieuren eine gemeinsam optimierte Planung zu entwickeln und einen verlässlichen Zielpreis festzulegen, der sowohl die Qualität gewährleistet, als auch Termin- und Kostenstabilität verspricht. Mit einer Länge von 140 m und einer Breite von 12,50 m soll die neue Kammer in der bisherigen Lage der stillgelegten östlichen Kammer errichtet werden. Um den gestiegenen Anforderungen der Schifffahrt gerecht zu werden, wird die neue Kammer beim niedrigsten schiffbaren Wasserstand eine Tiefe von 4,00 m aufweisen. Dies ermöglicht die Passage aller Schifftypen bis zum übergroßen Großmotorgüterschiff (üGMS) und bis zu einem Tiefgang von bis zu 2,80 m. Um die Schleuse zukunftsicher zu gestalten, wird sie so konstruiert, dass diese auch Schiffe mit 3-lagigem Containerverkehr passieren können. Partnerschftliche Zusammenarbeit wird in Deutschland seit einigen Jahren bei komplexen Bauvorhaben anderer Bauverwaltungen unter dem Begriff der „Integrierten Projektabwicklung“ (IPA) erprobt. Hier wollen wir als WSV mit dem PmW anknüpfen. Weiter Informationen finden Sie unter: www.wsa-ems-nordsee.wsv.de/ersatz-schleuse-herbrum
Interne Kennung : 2025-801-000056

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen, Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

3.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zur Emsschleuse
Stadt : Papenburg
Postleitzahl : 26871
Land, Gliederung (NUTS) : Emsland ( DE949 )
Land : Deutschland

3.1.5 Allgemeine Informationen

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

3.1.8 Techniken

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
Registrierungsnummer : 991-00197-45
Postanschrift : Herzog-Arenberg-Straße 66
Stadt : Meppen
Postleitzahl : 49716
Land, Gliederung (NUTS) : Emsland ( DE949 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Projektgruppe "Ersatz der Schleuse Herbrum"
Telefon : 05931 848 193
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ba85cfac-fef5-4df2-87ef-f0fcd0fb25bc - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/10/2025 12:05 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00656856-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 192/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/10/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 29/01/2026