Dauerausstellung Lutherhaus 2025

Dauerausstellung Lutherhaus 2025 2. Kurzübersicht: Umfang und Art des Auftrags Für das Lutherhaus in Wittenberg soll auf drei Etagen (insgesamt ca. 1500 qm, zzgl. Keller und archäologischer Außenbereich) eine neue Dauerausstellung gestaltet werden. Das Gebäude wird derzeit energetisch saniert und auf die Erfordernisse des Besuchendenbetriebs hin optimiert. Parallel erarbeitet das …

CPV: 71200000 Architektonické a súvisiace služby, 92521100 Muzeálne výstavy
Miesto vykonania:
Dauerausstellung Lutherhaus 2025
Udeľujúci orgán:
Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Číslo udelenia:
515/24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Dauerausstellung Lutherhaus 2025
Beschreibung : Dauerausstellung Lutherhaus 2025
Kennung des Verfahrens : 0193d97a-1a38-4b67-920d-7aa753e539bf
Vorherige Bekanntmachung : 484197-2024
Interne Kennung : 515/24
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92521100 Museumsausstellungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt Collegienstraße 54 06886 Lutherstadt Wittenberg
Stadt : Lutherstadt Wittenberg
Postleitzahl : 06886
Land, Gliederung (NUTS) : Wittenberg ( DEE0E )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : CrossBorderLaw

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Dauerausstellung Lutherhaus 2025
Beschreibung : 2. Kurzübersicht: Umfang und Art des Auftrags Für das Lutherhaus in Wittenberg soll auf drei Etagen (insgesamt ca. 1500 qm, zzgl. Keller und archäologischer Außenbereich) eine neue Dauerausstellung gestaltet werden. Das Gebäude wird derzeit energetisch saniert und auf die Erfordernisse des Besuchendenbetriebs hin optimiert. Parallel erarbeitet das Wittenberger Kuratorinnenteam die Konzeption für eine neue Dauerausstellung, die mit der Wiedereröffnung des Hauses stehen soll. Diese Ausstellung soll vor allem objektbasiert sein und das wichtigste Exponat, das Weltkulturerbe Lutherhaus, besonders zur Geltung bringen. Wir möchten bereits ab einem frühen Entwicklungsstadium des Konzepts eng mit dem Gestaltungsbüro zusammenarbeiten. Die Konzeption geht von einem gemeinsamen Gestaltungsprozess aus, in dem Inhalt und Design sich gegenseitig beeinflussen. Darüber hinaus ist die enge Verzahnung mit dem mit der energetischen Sanierung beauftragten Architekturbüro erforderlich. Die vorläufigen Projektziele sind: • Gestaltung einer kulturhistorischen, objektbasierten Dauerausstellung in allen drei Etagen des Lutherhauses, unter Einbeziehung des archäologischen Außenbereichs und des Kellers • Gestaltung einer Rauminstallation für das moderne Treppenhaus des Lutherhauses, das der zentralen Erschließung des Museums dient. • Gestaltung eines Orientierungssystems für das gesamte Lutherhaus – Leitsystem und Ausstellungsgestaltung sollen eine erkennbare Einheit bilden • Gestaltung eines typografischen Gesamtkonzepts, sowie die Umsetzung in deutscher und englischer Sprache • Mitentwicklung von partizipativen Elementen (analog und digital) innerhalb der Ausstellung • Entwurf von Medienanwendungen • Entwurf und Umsetzung einer Gestaltungsebene für Kinder • Berücksichtigung aller Erfordernisse des Denkmalschutzes, der Nachhaltigkeit und der Barrierefreiheit • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Mitwirkung bei Vergaben. Detaillierte Angaben zum Leistungsumfang gemäß HOAI finden Sie im Leistungsverzeichnis (vgl. 6.1 Leistungsverzeichnis). Es handelt sich bei der Ausschreibung um ein Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb. Liefer- und Ausführungsort ist das Lutherhaus in Lutherstadt Wittenberg.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Collegienstraße 54
Stadt : Lutherstadt Wittenberg
Postleitzahl : 06886
Land, Gliederung (NUTS) : Wittenberg ( DEE0E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 872 Tag

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden mit folgender Begründung nicht berücksichtigt
Begründung : Nicht einschlägig

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzeptidee
Beschreibung : Konzeptidee
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lösungsvorschlag
Beschreibung : Lösungsvorschlag
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 380 856,22 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Studio Andreas Heller GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Heller
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 380 856,22 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Heller
Datum der Auswahl des Gewinners : 12/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 12/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Collegienstraße 54
Stadt : Lutherstadt Wittenberg
Postleitzahl : 06886
Land, Gliederung (NUTS) : Wittenberg ( DEE0E )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle Diana Sirp Sachbearbeiterin Zuwendung u. Beschaffungen Tel. 03491 – 4203120 Email vergabe@luthermuseen.de
Telefon : 034914203120
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : USt-ID. DE305633438
Postanschrift : Landesverwaltungsamt Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale)
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 345 514-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0101

Offizielle Bezeichnung : Studio Andreas Heller GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : USt-ID. DE118678117
Postanschrift : Am Sandtorkai 48
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0102

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 01989e2c-025e-426e-8ebe-166efca6fef4 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/09/2025 10:57 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00572430-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 167/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/09/2025