CCCXIX-1-2025-TR-RV-Elektroarbeiten in Mainz Instandhaltungsarbeiten im Gewerk Elektro in unserem Wohnungsbestand (größtenteils bewohnt)

Mit den ausgeschriebenen Rahmenvereinbarungen wird die Gebäudeinstandhaltung im Bereich Elektro der Wohnbau Mainz (in der Regel bewohnt) im Stadtgebiet abgewickelt. Der konkrete Inhalt und Umfang der Werkleistung sowie Ort und Zeitpunkt ihrer Erbringung gehen aus dem jeweiligen Einzelauftrag hervor. Die Arbeiten werden in gesellschaftseigenen, sowie verwalteten Wohnhäusern in Mainz und …

CPV: 45300000 Stavebno-inštalačné práce
Miesto vykonania:
CCCXIX-1-2025-TR-RV-Elektroarbeiten in Mainz Instandhaltungsarbeiten im Gewerk Elektro in unserem Wohnungsbestand (größtenteils bewohnt)
Udeľujúci orgán:
Wohnbau Mainz GmbH
Číslo udelenia:
CCCXIX-1-2025-TR-RV-Elektroarbeiten

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wohnbau Mainz GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : CCCXIX-1-2025-TR-RV-Elektroarbeiten in Mainz Instandhaltungsarbeiten im Gewerk Elektro in unserem Wohnungsbestand (größtenteils bewohnt)
Beschreibung : Mit den ausgeschriebenen Rahmenvereinbarungen wird die Gebäudeinstandhaltung im Bereich Elektro der Wohnbau Mainz (in der Regel bewohnt) im Stadtgebiet abgewickelt. Der konkrete Inhalt und Umfang der Werkleistung sowie Ort und Zeitpunkt ihrer Erbringung gehen aus dem jeweiligen Einzelauftrag hervor. Die Arbeiten werden in gesellschaftseigenen, sowie verwalteten Wohnhäusern in Mainz und Vororten ausgeführt. Die Instandsetzung der Wohnungen kann aus einzelnen Räumen oder Teilen davon bestehen, aber auch aus mehreren Räumen, ganzen Wohnungen (im Rahmen von Neubezügen) oder Treppenhäusern. Der Auftragnehmer wird jeweils nur aufgrund einer gesonderten Beauftragung des Auftraggeber tätig. Das Gesamtauftragsvolumen liegt Schätzungsweise bei 450.000.- € (netto). Es ist geplant das Auftragsvolumen über Einzelaufträge an 5 Unternehmen zu vergeben. Der AN hat keinen Anspruch auf einen Mindest-Jahresumsatz, eine Mindestzahl von Aufträgen wird nicht garantiert. Vertragslaufzeit Der Vertrag wird für zwei Jahre abgeschlossen. Er verlängert sich um ein weiteres Jahr (max. zwei Verlängerungsoptionen), wenn er nicht spätestens 3 Monate vor seinem jeweiligen Ablauf schriftlich gekündigt wird. Für die Rechtzeitigkeit ist der Zugang des Kündigungsschreibens beim Auftraggeber bzw. Auftragnehmer maßgeblich. Leistungsbeginn: 01.01.2026 Leistungsende: 31.12.2027 (plus 1 Jahr plus 1 Jahr; optional)
Kennung des Verfahrens : 323b8642-8e38-42e8-af5b-67c7b4f89466
Interne Kennung : CCCXIX-1-2025-TR-RV-Elektroarbeiten
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45300000 Bauinstallationsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadtgebiet Mainz und Vororte
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55118
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sollten während des Verfahrens Fragen von Bietern; entstehen, können Sie diese bis zum 22.09.2025 um 12:00 Uhr stellen. Die Kommunikation hierzu läuft über subreport. Die für Sie notwendigen Unterlagen; haben wir ins Internet eingestellt. Unter der Adresse; https://www.subreport.de/E99931643 stehen Ihnen die Unterlagen zum Download; bereit. Um die Unterlagen herunterladen und an der Bieterkommunikation; teilnehmen zu können, müssen Sie bei subreport ELViS registriert sein. Die; Registrierung auf der Vergabeplattform, genau wie die Nutzung der Plattform, ist; kostenlos und wird auf einer gesicherten Internetseite (ersichtlich im Adressenfeld; als "https") abgefragt. Hilfe beim Download und/oder bei der elektronischen; Angebotsabgabe erhalten Sie kostenfrei durch Herrn Felix Hinske (subreport); unter der Telefonnummer 0221/98 578-38. Bei Vertragsabschluss gelten die; Datenschutzbestimmungen der Wohnbau Mainz GmbH. Diese finden Sie unter; folgendem Link: https://www.wohnbau-mainz.de/datenschutz/. Sollten Sie Fragen; haben können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, diesen; erreichen Sie unter datenschutz@wohnbau-mainz.de
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption : Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Betrug : Betrug oder Subventionsbetrug
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Rein nationale Ausschlussgründe

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Instandhaltungsarbeiten im Gewerk Elektro in unserem Wohnungsbestand (größtenteils bewohnt) CCCXIX-1-2025-TR-RV-Elektroarbeiten
Beschreibung : Instandhaltungsarbeiten im Gewerk Elektro in unserem Wohnungsbestand (größtenteils bewohnt) Mit den ausgeschriebenen Rahmenvereinbarungen wird die Gebäudeinstandhaltung im Bereich Elektro der Wohnbau Mainz (in der Regel bewohnt) im Stadtgebiet abgewickelt. Der konkrete Inhalt und Umfang der Werkleistung sowie Ort und Zeitpunkt ihrer Erbringung gehen aus dem jeweiligen Einzelauftrag hervor. Die Arbeiten werden in gesellschaftseigenen, sowie verwalteten Wohnhäusern in Mainz und Vororten ausgeführt. Die Instandsetzung der Wohnungen kann aus einzelnen Räumen oder Teilen davon bestehen, aber auch aus mehreren Räumen, ganzen Wohnungen (im Rahmen von Neubezügen) oder Treppenhäusern. Der Auftragnehmer wird jeweils nur aufgrund einer gesonderten Beauftragung des Auftraggeber tätig. Das Gesamtauftragsvolumen liegt Schätzungsweise bei 450.000.- € (netto). Es ist geplant das Auftragsvolumen über Einzelaufträge an 5 Unternehmen zu vergeben. Der AN hat keinen Anspruch auf einen Mindest-Jahresumsatz, eine Mindestzahl von Aufträgen wird nicht garantiert. Vertragslaufzeit Der Vertrag wird für zwei Jahre abgeschlossen. Er verlängert sich um ein weiteres Jahr (max. zwei Verlängerungsoptionen), wenn er nicht spätestens 3 Monate vor seinem jeweiligen Ablauf schriftlich gekündigt wird. Für die Rechtzeitigkeit ist der Zugang des Kündigungsschreibens beim Auftraggeber bzw. Auftragnehmer maßgeblich. Leistungsbeginn: 01.01.2026 Leistungsende: 31.12.2027 (plus 1 Jahr plus 1 Jahr; optional) Das Verfahren soll wie folgt ablaufen: Der erste Teil des Verfahrens besteht aus dem Teilnahmewettbewerb. Im Teilnahmewettbewerb werden Eignung und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen geprüft. Alle geeigneten Unternehmen gelangen auf die nächste Stufe des Verhandlungsverfahrens. Sie werden aufgefordert ein indikatives Angebot abzugeben, d. h. alle Positionen im Leistungsverzeichnis werden mit einem Preis versehen. Die Preise sind noch nicht final und können noch Gegenstand der folgenden Verhandlungen sein. Als nächstes werden alle Unternehmen, die ein Angebot abgegeben haben, einzeln zu Verhandlungen eingeladen. Verhandelt werden kann über Preise und Inhalte. So kann z.B. über technisch bessere oder gleichwertige Lösungen zum gleichen bzw. im letzteren Fall, günstigeren Preis, verhandelt werden. Auf Basis der Erstangebote, der Verhandlungsergebnisse und unserer Erfahrungswerte wird ein bepreistes Leistungsverzeichnis erstellt. Dieses erhalten alle Verhandlungsteilnehmer zugesandt. In einer finalen Angebotsrunde können die so erarbeiteten Bedingungen angenommen oder abgelehnt werden. Änderungen oder weitere Verhandlungen sind nun nicht mehr möglich. Die Einsendung des durch den Bieter vollumfänglich akzeptierten und bestätigten Leistungsverzeichnisses stellt das finale Angebot dar. Nach Ablauf der Warte- und Widerspruchsfrist werden wir die geprüften, unveränderten finalen Angebote annehmen. Angaben zur Rahmenvereinbarung Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 5 Bitte beachten Sie die Wettbewerbsbedingungen (siehe Vergabeunterlagen_RV_Elektro).
Interne Kennung : LOT-0001 CCCXIX-1-2025-TR-RV-Elektroarbeiten

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Monaten: 24 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftrag kann mit 2 Verlängerungsoptionen zu jeweils 12 Monaten verlängert werden Leistungsbeginn: 01.01.2026 Leistungsende: 31.12.2027 (plus 1 Jahr plus 1 Jahr; optional)

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55118
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen. Eignungsnachweise gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe a)-i) EG VOB/A 2012 sind mit dem Angebot einzureichen. Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. Bieter, die nicht präqualifiziert sind, können die geforderten Erklärungen zunächst durch Abgabe der Eigenerklärungen erbringen. Die Vergabestelle behält sich vor, von denjenigen Bietern, die nicht präqualifiziert sind und in die engere Wahl kommen, die Vorlage entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu verlangen. Die Vorlage der Bescheinigungen hat in diesem Fall innerhalb von 6 Tagen nach der Aufforderung zur Vorlage der Bescheinigungen zu erfolgen. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 EG VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen. Eignungsnachweise gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe a)-i) EG VOB/A 2012 sind mit dem Angebot einzureichen. Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. Bieter, die nicht präqualifiziert sind, können die geforderten Erklärungen zunächst durch Abgabe der Eigenerklärungen erbringen. Die Vergabestelle behält sich vor, von denjenigen Bietern, die nicht präqualifiziert sind und in die engere Wahl kommen, die Vorlage entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu verlangen. Die Vorlage der Bescheinigungen hat in diesem Fall innerhalb von 6 Tagen nach der Aufforderung zur Vorlage der Bescheinigungen zu erfolgen. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 EG VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen.; Eignungsnachweise gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe a)-i) EG VOB/A 2012 sind mit dem Angebot einzureichen. Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. Bieter, die nicht präqualifiziert sind, können die geforderten Erklärungen zunächst durch Abgabe der Eigenerklärungen erbringen. Die Vergabestelle behält sich vor, von denjenigen Bietern, die nicht präqualifiziert sind und in die engere Wahl kommen, die Vorlage entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu verlangen. Die Vorlage der Bescheinigungen hat in diesem Fall innerhalb von 6 Tagen nach der Aufforderung zur Vorlage der Bescheinigungen zu erfolgen. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 EG VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/-ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes; anderenfalls vergleichbarer Nachweis, dieser darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate sein.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Kopie der Konzession / Gastberechtigung bei den Mainzer Netze GmbH, Rheinallee 41, 55118 Mainz für das Gewerk Elektro.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Bestätigung des Versicherers, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen besteht: - Personenschäden (für die einzelne Person), Sach- und Vermögensschäden 2.500.000, --€ und das diese Deckungssummen jeweils für mindestens 2 Schadensfälle pro Kalenderjahr zur Verfügung stehen. Sollte beim Bewerber noch keine Haftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung bestehen, ist eine verbindliche Erklärung eines Versicherers vorzulegen, in der sich dieser verpflichtet, mit dem Bewerber im Auftragsfall eine solche Versicherung abzuschließen. Geforderte Eignungsnachweise (§§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Darstellung der Zahl, der in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2023, 2024) Jahresdurchschnittlich beschäftigten, festangestellten Mitarbeiter (einschließlich Führungskräfte), mit Angabe der Berufserfahrung im Gewerk Elektro im Bereich der Gebäudeinstandhaltung, 3 Jahren Berufserfahrung. Kernarbeitszeit des AG ist Montag bis Freitag (außer an gesetzlichen Feiertagen) von 07:00 – 16:00 Uhr. Der AN hält für die Wohnbau Mainz mindestens folgende fachlich qualifizierte Personalstärke vor, welche die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht: - 1 eigener Servicemonteur während der üblichen Geschäftszeiten (Mo.- Fr. 07:00 – 16:00 Uhr) - 1 Notdienstmonteur (10 Wochen/Jahr 24h) Darstellung, welche Leistungen mit dem eigenen Büro und welche ggf. durch Nachunternehmer erbracht werden sowie deren Benennung.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Ausschlaggebendes Zuschlagskriterium ist zu 100% der Preis.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E99931643

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E99931643
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 29/09/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Alle Nachweise, die sich nicht auf den Preis beziehen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die verkürzte Warte- und Informationspflicht beträgt 10 Kalendertage.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Wohnbau Mainz GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wohnbau Mainz GmbH
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00007298
Postanschrift : Dr.-Martin-Luther-King-Weg 20
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55122
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +4961318070
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : DE 355604198
Postanschrift : Stiftsstr. 9 in 55116 Mainz
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +496131160
Fax : +496131162100
Internetadresse : https://www.mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3aa4868c-8645-4db1-ac7f-447dc6c6fa65 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/08/2025 13:50 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00552393-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 161/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/08/2025