Beschaffung einer ganzheitlichen Cloud- und browser-basierten Kollaborations- und Kommunikationsplatt-form

Das DM beabsichtigt, eine ganzheitliche Cloud- und browserbasierte Plattform zu beschaffen, um die Kommunikation, Zusammenarbeit und den sicheren Datenaustausch innerhalb des DM sowie mit externen Partnern zu optimieren. Die Plattform soll dazu beitragen, die Effizienz und Produktivität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu steigern und eine moderne, flexible Ar-beitsumgebung zu schaffen. …

CPV: 72222300 Služby informačných technológií
Miesto vykonania:
Beschaffung einer ganzheitlichen Cloud- und browser-basierten Kollaborations- und Kommunikationsplatt-form
Udeľujúci orgán:
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Číslo udelenia:
RuV-11000-2025-222

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung einer ganzheitlichen Cloud- und browser-basierten Kollaborations- und Kommunikationsplatt-form
Beschreibung : Das DM beabsichtigt, eine ganzheitliche Cloud- und browserbasierte Plattform zu beschaffen, um die Kommunikation, Zusammenarbeit und den sicheren Datenaustausch innerhalb des DM sowie mit externen Partnern zu optimieren. Die Plattform soll dazu beitragen, die Effizienz und Produktivität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu steigern und eine moderne, flexible Ar-beitsumgebung zu schaffen.
Kennung des Verfahrens : 5a32f4cf-132f-413b-ac0a-2cdc617e0b8b
Interne Kennung : RuV-11000-2025-222
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72222300 Informationstechnologiedienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) VgV

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Beschaffung einer ganzheitlichen Cloud- und browser-basierten Kollaborations- und Kommunikationsplatt-form
Beschreibung : Das DM beabsichtigt, eine ganzheitliche Cloud- und browserbasierte Plattform zu beschaffen, um die Kommunikation, Zusammenarbeit und den sicheren Datenaustausch innerhalb des DM sowie mit externen Partnern zu optimieren. Die Plattform soll dazu beitragen, die Effizienz und Produktivität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu steigern und eine moderne, flexible Ar-beitsumgebung zu schaffen.
Interne Kennung : RuV-11000-2025-222

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72222300 Informationstechnologiedienste

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe- Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur- Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe- Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe- Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabeonline . info bereit.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Neben Google gibt es außer Microsoft keinen Anbieter, der eine cloud- und browser-basierte Plattform bereitstellen kann, über die die Kommunikation, Zusammenarbeit und der sicheren Datenaustausch innerhalb des DM sowie mit externen Partnern erfolgen können und in die eine leistungsfähige KI auf dem Referenzniveau von openAI voll integriert ist. Anders als Microsoft ist Google bereit, mit dem DM einen EVB-IT Cloud-Vertrag abzuschließen in dem auch eine „no spy“-Klausel enthalten ist. Google wird zudem die DSGVO Konformität vertraglich zusichern, zudem auf Wunsch eigene Keys zur kompletten Datenverschlüsselung bereitstellen. Anders als die Lösung von Microsoft ist zudem nur die Lösung von Google sowohl ISO 9001 als auch BSI C5 zertifiziert.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Registrierungsnummer : 143/241/10063
Postanschrift : Museumsinsel 1
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 2179427
Fax : +49 89 217999427
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE 811335517
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89-21762411
Fax : +49 89-21762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Google Ireland Limited
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : IE6388047V
Postanschrift : Gordon House, Barrow Street
Stadt : Dublin
Postleitzahl : Dublin 4
Land, Gliederung (NUTS) : Dublin ( IE061 )
Land : Irland
Telefon : +353 1 543 1000
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 197c38eb-6832-4610-b15a-db38ab13456a - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/08/2025 15:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00558551-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 163/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/08/2025