Bekämpfung EPS / Rahmenvereinbarung 4 Jahre

Fallbezogene Bekämpfung bzw. Entfernung des Eichenprozessionsspinners (EPS) im gesamten Gebiet des Landkreises Oldenburg für das laufende Kalenderjahr 2025 mit Option auf 3-malige Verlängerung bis längstens 31.12.2028 Fallbezogene Bekämpfung bzw. Entfernung des Eichenprozessionsspinners (EPS) im gesamten Gebiet des Landkreises Oldenburg für das laufende Kalenderjahr 2025 Abschluss einer Rahmenvereinbarung nach § 21 …

CPV: 77231200 Služby týkajúce sa hubenia lesných škodcov
Miesto vykonania:
Bekämpfung EPS / Rahmenvereinbarung 4 Jahre
Udeľujúci orgán:
Landkreis Oldenburg
Číslo udelenia:
20250020

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Oldenburg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bekämpfung EPS / Rahmenvereinbarung 4 Jahre
Beschreibung : Fallbezogene Bekämpfung bzw. Entfernung des Eichenprozessionsspinners (EPS) im gesamten Gebiet des Landkreises Oldenburg für das laufende Kalenderjahr 2025 mit Option auf 3-malige Verlängerung bis längstens 31.12.2028
Kennung des Verfahrens : 88e31edf-80b7-4de9-b2a8-021d9235a7d2
Vorherige Bekanntmachung : 174147-2025
Interne Kennung : 20250020
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Aufgrund der saisonalen Beschränktheit der Ausbringung der Nematoden und den Entwicklungsstadien des EPS ist eine verkürzte Angebotsfrist nicht zu vermeiden.
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77231200 Bekämpfung von Forstschädlingen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Dötlingen
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wildeshausen
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hatten
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hude
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Samtgemeinde Harpstedt
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wardenburg
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ganderkesee
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Großenkneten
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YMGYTBXE02SY Bei Vertragsschluss werden die Regelungen der VOL/B Vertragsbestandteil. Die Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem genannten Link frei zugänglich abrufbar; einer Abforderung bei der Vergabestelle bedarf es somit nicht. Rückfragen der Bieter als auch die Antworten der Vergabestelle werden in anonymisierter Form allen Bewerbern im Internet unter dem vorgenannten Link zur Verfügung gestellt, soweit in den Antworten wichtige Aufklärungen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung gegeben werden. Die Bieter sind angehalten regelmäßig unter der angegebenen Internetadresse die aktuellen Bewerberinformationen der Vergabestelle einzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaigen Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ausschließlich im Internet unter dem angegebenen Link veröffentlicht werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bekämpfung des EPS mit der EPS-Absaugmethode
Beschreibung : Fallbezogene Bekämpfung bzw. Entfernung des Eichenprozessionsspinners (EPS) im gesamten Gebiet des Landkreises Oldenburg für das laufende Kalenderjahr 2025 Abschluss einer Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV für die professionelle Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS), ausschließlich unter Anwendung der EPS-Absaugmethode (Absaugen des EPS mit einem Spezialsauger der Filterklasse H)
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77231200 Bekämpfung von Forstschädlingen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Dötlingen
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wildeshausen
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hatten
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hude
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Samtgemeinde Harpstedt
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wardenburg
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ganderkesee
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Großenkneten
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 07/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2025

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Vertrags- und Leistungszeitraum verlängern sich jeweils bis zu dreimal um ein weiteres Kalenderjahr, sofern die jeweilige Rahmenvereinbarung nicht vom Auftraggeber mit einer Frist von 2 Monaten zum jeweiligen Jahresende gekündigt wird. Wir beziehen uns in dieser EU-Ausschreibung dabei auf Kalenderjahre. Ohne vorzeitige Kündigung läge das Ablaufdatum der Rahmenvereinbarungen damit beim 31.12.2028. Der 31.12.2028 entspricht damit dem maximal erreichbaren Laufzeitende der Rahmenvereinbarungen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 174147-2025

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Details in den Vergabeunterlagen
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Details in den Vergabeunterlagen "Erklärung NTVergG"
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Berücksichtigung des Preises durch die Wertungsmethode "tenderfile_valuation_ufabIII_label"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : RSA 21 - Schulungsnachweise
Beschreibung : Schulungsnachweise der Mitarbeiter über RSA-Schulungen nach RSA 21 in ausreichender Anzahl (mindestens zwei Nachweise)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachweis Müllverbrennungsanlage
Beschreibung : Angabe, welche Müllverbrennungsanlage verbindlich genutzt werden soll und Nachweis, dass es sich um einen zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in Verbindung mit der Entsorgungsfachbetriebeverordnung für die vorliegende Abfallart handelt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachweis Arbeitsbühne/ Leasing bzw. Miete
Beschreibung : Sollte keine eigene geeignete mobile Arbeitsbühne vorhanden sein: Geeigneter Nachweis über das Leasing bzw. die Miete einer geeigneten mobilen Arbeitsbühne mit einer maximalen Arbeitshöhe von mindestens 25 Metern
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Sachkundezertifikat TRGS 523 oder Zertifizierung nach DIN EN 16636
Beschreibung : Es ist das Vorliegen eines Sachkundezertifikats TRGS 523 oder einer Zertifizierung nach DIN EN 16636 nachzuweisen (Unterlage Punkt 15 Nr. 3). Das entsprechende Zertifikat ist einzureichen (Kopie). Es können selbstverständlich auch beide Zertifikate eingereicht werden. Daraus ergibt sich jedoch kein Wettbewerbsvorteil
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachweis eigene Hebebühne
Beschreibung : Geeignete Unterlagen für den Nachweis über das Vorhandensein und die maximale Arbeitshöhe der einzusetzenden mobilen Arbeitsbühne (entfällt, wenn Unterlagen zu Punkt 15 Nr. 2 vorgelegt werden)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : Als Qualitäts- und Erfahrungskriterium wird hier die Anzahl der mit dem Gebot eingereichten Referenzen in Form von Empfehlungsschreiben unter Bezugnahme auf Aufträge zur EPS-Bekämpfung mit der Absaugmethode als Bemessungsmaßstab berücksichtigt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Datenblatt Absauggerät
Beschreibung : Datenblatt des zum Einsatz kommenden Absauggerätes/der zum Einsatz kommenden Absauggeräte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Behördenzentrum auf der Hude - Referat 16 - Öffentliches Auftragswesen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Oldenburg -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Bekämpfung des EPS mit der Nematodenmethode
Beschreibung : Fallbezogene Bekämpfung bzw. Entfernung des Eichenprozessionsspinners (EPS) im gesamten Gebiet des Landkreises Oldenburg für das laufende Kalenderjahr 2025 Abschluss einer Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV für die professionelle Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS), ausschließlich unter Anwendung der Nematodenmethode.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77231200 Bekämpfung von Forstschädlingen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Dötlingen
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wildeshausen
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hatten
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hude
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Samtgemeinde Harpstedt
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wardenburg
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ganderkesee
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Großenkneten
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 07/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2025

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Vertrags- und Leistungszeitraum verlängern sich jeweils bis zu dreimal um ein weiteres Kalenderjahr, sofern die jeweilige Rahmenvereinbarung nicht vom Auftraggeber mit einer Frist von 2 Monaten zum jeweiligen Jahresende gekündigt wird. Wir beziehen uns in dieser EU-Ausschreibung dabei auf Kalenderjahre. Ohne vorzeitige Kündigung läge das Ablaufdatum der Rahmenvereinbarungen damit beim 31.12.2028. Der 31.12.2028 entspricht damit dem maximal erreichbaren Laufzeitende der Rahmenvereinbarungen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 174147-2025

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Details in den Vergabeunterlagen
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Details in den Vergabeunterlagen "Erklärung NTVergG"
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Berücksichtigung des Preises durch die Wertungsmethode "tenderfile_valuation_ufabIII_label"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Datenblatt Absauggerät
Beschreibung : Datenblatt des zum Einsatz kommenden Absauggerätes/der zum Einsatz kommenden Absauggeräte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachweise Gerätschaften
Beschreibung : Nachweis über die Eignung des einzusetzenden Gebläses mit Sprühvorrichtung bzw. der einzusetzenden Sprühkanone durch Einreichung geeigneter Unterlagen. Dazu gehört mindestens das Produktdatenblatt des Gerätes oder eine vergleichbare Unterlage
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachweis Mikroskop
Beschreibung : Nachweis über das Vorhandensein eines Mikroskops mit einer 400 - bis 2500-fachen Vergrößerungsleistung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität/Erfahrung
Beschreibung : Als Qualitäts- und Erfahrungskriterium wird hier die Anzahl der mit dem Gebot eingereichten Referenzen in Form von Empfehlungsschreiben unter Bezugnahme auf Aufträge zur EPS-Bekämpfung mit der Nematodenmethode als Bemessungsmaßstab berücksichtigt (Unterlagen Typ 3).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Sachkundezertifikat TRGS 523 oder Zertifizierung nach DIN EN 16636
Beschreibung : Es ist das Vorliegen eines Sachkundezertifikats TRGS 523 oder einer Zertifizierung nach DIN EN 16636 nachzuweisen (Unterlage Punkt 15 Nr. 3). Das entsprechende Zertifikat ist einzureichen (Kopie). Es können selbstverständlich auch beide Zertifikate eingereicht werden. Daraus ergibt sich jedoch kein Wettbewerbsvorteil
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : Als Qualitäts- und Erfahrungskriterium wird hier die Anzahl der mit dem Gebot eingereichten Referenzen in Form von Empfehlungsschreiben unter Bezugnahme auf Aufträge zur EPS-Bekämpfung mit der Nematodenmethode als Bemessungsmaßstab berücksichtigt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachweis eigene Hebebühne
Beschreibung : Geeignete Unterlagen für den Nachweis über das Vorhandensein und die maximale Arbeitshöhe der einzusetzenden mobilen Arbeitsbühne (entfällt, wenn Unterlagen zu Punkt 19 Typ 5 vorgelegt werden)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : RSA 21 - Schulungsnachweise
Beschreibung : Schulungsnachweise der Mitarbeiter über RSA-Schulungen nach RSA 21 in ausreichender Anzahl (mehr als 1 Nachweis)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachweis Arbeitsbühne/ Leasing bzw. Miete
Beschreibung : Sollte keine eigene geeignete mobile Arbeitsbühne vorhanden sein: Geeigneter Nachweis über das Leasing bzw. die Miete einer geeigneten mobilen Arbeitsbühne mit einer maximalen Arbeitshöhe von mindestens 25 Metern
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Behördenzentrum auf der Hude - Referat 16 - Öffentliches Auftragswesen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Oldenburg -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gem. § 39 Abs. 6 VgV verzichtet

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Pape Land & Forst Dienstleistungen GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 2 - 486143
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gem. § 39 Abs. 6 VgV verzichtet
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gem. § 39 Abs. 6 VgV verzichtet
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Pape Land & Forst Dienstleistungen GmbH & Co. KG, 26203 Wardenburg
Datum des Vertragsabschlusses : 07/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gem. § 39 Abs. 6 VgV verzichtet
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gem. § 39 Abs. 6 VgV verzichtet
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Pape Land & Forst Dienstleistungen GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 2 - 486143
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gem. § 39 Abs. 6 VgV verzichtet
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gem. § 39 Abs. 6 VgV verzichtet
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Pape Land & Forst Dienstleistungen GmbH & Co. KG, 26203 Wardenburg
Datum des Vertragsabschlusses : 07/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gem. § 39 Abs. 6 VgV verzichtet
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gem. § 39 Abs. 6 VgV verzichtet
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Oldenburg
Registrierungsnummer : 03458-0-051
Postanschrift : Delmenhorster Str. 6
Stadt : Wildeshausen
Postleitzahl : 27793
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Amt für Zentrale Dienste
Telefon : +49 443185270
Fax : +49 44318589270
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Behördenzentrum auf der Hude - Referat 16 - Öffentliches Auftragswesen
Registrierungsnummer : t:04131153306
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 41311513306
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Pape Land & Forst Dienstleistungen GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRA207491
Postanschrift : Kirchweg 64
Stadt : Wardenburg
Postleitzahl : 26203
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg, Landkreis ( DE94D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4407921933
Fax : +49 4407921935
Internetadresse : http://pape-lu.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : af3a3f78-5f52-42c7-91eb-45cfd62c20b4 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/05/2025 07:55 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00297769-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 89/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/05/2025