Bayerisches Rotes Kreuz - KV Ostallgäu: Sammelbeschaffung von bis zu drei (3) ELW UG SanEL

Das Bayerische Rote Kreuz K. d. ö. R. beabsichtigt die Beschaffung von Leistungen zum Auf- bzw. Ausbau von beigestellten Fahrgestellen bzw. Basisfahrzeugen für zwei (2) (Mindestabnahmemenge) bzw. drei (3) (optional) Einsatzleitwagen für die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (ELW UG SanEL) der Kreisverbände Oberallgäu und Ostallgäu. Die ELW werden in einem (1) Fachlos …

CPV: 34144200 Vozidlá pre núdzové/záchranné služby, 34144210 Požiarnické vozidlá
Miesto vykonania:
Bayerisches Rotes Kreuz - KV Ostallgäu: Sammelbeschaffung von bis zu drei (3) ELW UG SanEL
Udeľujúci orgán:
Bayerisches Rotes Kreuz K. d. ö. R. - KV Ostallgäu
Číslo udelenia:
MaBu-2025-0162

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bayerisches Rotes Kreuz K. d. ö. R. - KV Ostallgäu
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bayerisches Rotes Kreuz - KV Ostallgäu: Sammelbeschaffung von bis zu drei (3) ELW UG SanEL
Beschreibung : Das Bayerische Rote Kreuz K. d. ö. R. beabsichtigt die Beschaffung von Leistungen zum Auf- bzw. Ausbau von beigestellten Fahrgestellen bzw. Basisfahrzeugen für zwei (2) (Mindestabnahmemenge) bzw. drei (3) (optional) Einsatzleitwagen für die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (ELW UG SanEL) der Kreisverbände Oberallgäu und Ostallgäu. Die ELW werden in einem (1) Fachlos beschafft: 2 Stk. Einsatzleitwagen (ELW UG SanEL) + 1 Stk. optional (= Fahrzeug, bestehend aus Fahrgestell mit Aufbau) Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in dem Dokument "AELP_BRK_KV-OAL_(SB_ELW)".
Kennung des Verfahrens : 5875d2fa-01ce-42fc-b413-29f8ab28fdc7
Interne Kennung : MaBu-2025-0162
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : 87616
Postleitzahl : Marktoberdorf
Land, Gliederung (NUTS) : Ostallgäu ( DE27B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Siehe Vergabeunterlagen. ====== HINWEIS: Das Bayerische Rote Kreuz ist kein "öffentlicher Auftraggeber" i.S.d. GWB. Die Voraussetzungen des § 99 GWB sind nicht erfüllt: Zwar verfügt das Bayerische Rote Kreuz gemäß BRK-Gesetz als Körperschaft des öffentlichen Rechts über eine eigene und selbständige Rechtspersönlichkeit. Die Verleihung des Körperschaftsstatus erfolgte auch, um im Allgemeininteresse liegende Aufgaben zu erfüllen. Außerdem sind die Aufgaben des BRK nicht gewerblicher Art, da sie nicht primär der Gewinnerzielung zu dienen bestimmt sind. Allerdings müsste zusätzlich eine Voraussetzung nach § 99 Nr. 2 GWB erfüllt sein. Dies ist nicht der Fall. Weder ist eine überwiegend staatliche Finanzierung, eine mehrheitlich (tatsächlich hier überhaupt keine) staatliche Bestimmung der Aufsichtsorgane noch die Ausübung einer staatlichen Leitungsaufsicht gegeben. Insbesondere die enge staatliche Aufsicht über die Leitung der öffentlichen Einrichtung ist nicht gegeben. Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Ministerium des Inneren, übt lediglich eine - noch dazu wesentlich begrenzte - Rechtsaufsicht über das BRK aus. Diese Rechtsaufsicht greift - anders als die Fachaufsicht - nicht in vergaberechtlich relevante Entscheidungen des BRK ein. Es erfolgt kein Einfluss auf allgemeine oder konkrete vergaberechtliche Entscheidungen des BRK.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des CISG.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Bayerisches Rotes Kreuz - KV Ostallgäu: Sammelbeschaffung von bis zu drei (3) ELW UG SanEL
Beschreibung : Das Bayerische Rote Kreuz K. d. ö. R. beabsichtigt die Beschaffung von Leistungen zum Auf- bzw. Ausbau von beigestellten Fahrgestellen bzw. Basisfahrzeugen für zwei (2) (Mindestabnahmemenge) bzw. drei (3) (optional) Einsatzleitwagen für die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (ELW UG SanEL) der Kreisverbände Oberallgäu und Ostallgäu. Die ELW werden in einem (1) Fachlos beschafft: 2 Stk. Einsatzleitwagen (ELW UG SanEL) + 1 Stk. optional (= Fahrzeug, bestehend aus Fahrgestell mit Aufbau) Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in dem Dokument "AELP_BRK_KV-OAL_(SB_ELW)".
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Zu Optionen siehe Vergabeunterlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : 87616
Postleitzahl : Marktoberdorf
Land, Gliederung (NUTS) : Ostallgäu ( DE27B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Marktoberdorf
Postleitzahl : 87616
Land, Gliederung (NUTS) : Ostallgäu ( DE27B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kempten
Postleitzahl : 87435
Land, Gliederung (NUTS) : Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt ( DE273 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Tag

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Siehe Vergabeunterlagen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistung
Beschreibung : Leistung (Erweiterte Richtwertmethode nach UfAB)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Wertungspreis (Erweiterte Richtwertmethode nach UfAB)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabe-verfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von zehn Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen oder aus der Bekanntmachung erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung be-nannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betref-fende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschrei-bens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren ist ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat oder den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. Diese Unwirksamkeit kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltend-machung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bayerisches Rotes Kreuz K. d. ö. R. - KV Ostallgäu

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Funk und Fahrzeugbau Frey GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 19/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Bayerisches Rotes Kreuz K. d. ö. R. - KV Ostallgäu
Registrierungsnummer : n/a
Postanschrift : Beethovenstr. 2
Stadt : Marktoberdorf
Postleitzahl : 87616
Land, Gliederung (NUTS) : Ostallgäu ( DE27B )
Land : Deutschland
Kontaktperson : MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Paul-Wassermann-Str. 3, 81829 München
Telefon : +4989451088960
Fax : +4989451088969
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : n-a
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +498921762411
Fax : +498921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Funk und Fahrzeugbau Frey GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE262625867
Postanschrift : Am Sinnberg 8
Stadt : Nüdlingen
Postleitzahl : 97720
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kissingen ( DE265 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 97178559860
Fax : +49 97178549681
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d5dc67e8-7ff8-4327-82bb-4eefd20d0440 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/08/2025 12:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00552176-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 161/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/08/2025