9. RV-SE - Miniwettberwerb - ISM IT-Geheimschutz & PDP VITA - DLzFP Los 4

DL-Kontingent zur Unterstützung Linien- und Projekttätigkeit Durch die Veröffentlichung der neuen Verschlusssachen-Anweisung (VSA) im Jahre 2023 wurde das Verfahren zur Freigabe von Verschlusssachen-Informationstechnik (VS-IT) neugestaltet. Dabei wurde der Freigabeprozess von VS-IT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die jeweilige Dienststellenleitung übertragen. Der Vorstand der BA ist somit …

CPV: 72000000 Služby informačných technológií: konzultácie, vývoj softvéru, internet a podpora
Miesto vykonania:
9. RV-SE - Miniwettberwerb - ISM IT-Geheimschutz & PDP VITA - DLzFP Los 4
Udeľujúci orgán:
Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
Číslo udelenia:
12-25-00145

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 9. RV-SE - Miniwettberwerb - ISM IT-Geheimschutz & PDP VITA - DLzFP Los 4
Beschreibung : DL-Kontingent zur Unterstützung Linien- und Projekttätigkeit
Kennung des Verfahrens : 206cf7c9-cdf3-4a67-a654-b7434bc941ce
Interne Kennung : 12-25-00145
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 00000
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : 9. RV-SE - Miniwettberwerb - ISM IT-Geheimschutz & PDP VITA - DLzFP Los 4
Beschreibung : Durch die Veröffentlichung der neuen Verschlusssachen-Anweisung (VSA) im Jahre 2023 wurde das Verfahren zur Freigabe von Verschlusssachen-Informationstechnik (VS-IT) neugestaltet. Dabei wurde der Freigabeprozess von VS-IT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die jeweilige Dienststellenleitung übertragen. Der Vorstand der BA ist somit gem. § 50 (4) VSA aufgefordert, die Einhaltung der Regularien, technischen Vorgaben und Standards verbindlich freizugeben. Die vorliegend benötigte Leistung umfasst sowohl Aufgaben aus dem Spektrum der Linientätigkeit als auch der Projekttätigkeit bzw. PDP. Folgende Aufgaben sind vom Auftragnehmer (AN) auszuführen: Linientätigkeiten: • Freigabeprozess für die Verarbeitung von Verschlusssachen in der Übergangszeit - Erstellung und Aktualisierung von freigaberelevanten Dokumenten sowie Koordination und Abstimmung von inhaltlichen Zulieferungen. • Konzeption und Erstellung eines Handbuchs IT-Geheimschutz der BA sowie Aktualisierung entsprechend Rückmeldungen aus der Mitzeichnungsphase. • Koordination und Realisierung der sukzessiven Markt- und Marktpotenzialerkundung zu VSIT Dienstleistungen. Projekttätigkeiten: • Aktualisierung der Unterlagen aus der Sondierungsphase zum Vorhaben VITA. • Durchführung einer Bedarfsanalyse im Rahmen der Erhebung, dem Refinement, der Abstimmung, Qualitätssicherung sowie Dokumentation von relevanten technischen und fachlichen Anforderungen für die Umsetzungs- sowie Betriebsphase. • Konzeption, Abstimmung und Qualitätssicherung der Projektmodule und -strukturplanung (ausgehend von den vorgegebenen Projektzielen). • Herstellung der Mitzeichnungsreife der PDP VITA im Rahmen der Konzeption, Abstimmung und Qualitätssicherung mindestens nachfolgender PDP-Dokumente. Ein Kontakt zur Kostenplanung wird dabei ausgeschlossen. • Stakeholdermanagement im Rahmen der Koordination, Vorbereitung, Durchführung sowie Dokumentation adäquater Beteiligungsmaßnahmen für die (Key-)Stakeholder inkl. des Managements der Zentrale der BA und/oder der nachgelagerten/besonderen Dienststellen. • (Digital) Change Management im Rahmen der Konzeption, Koordination, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation geeigneter Beteiligungsmaßnahmen für die relevanten Anwendergruppen des Projektvorhabens VITA im Rahmen der PDP. • Änderungsmanagement und -durchführung im Rahmen der Mitzeichnungsphase sowie der damit verbundenen ggf. erforderlichen Aktualisierung der Unterlagen aus der Sondierungsphase und der PDP. • Koordination und Umsetzung der Kooperation mit dem GovTechCampus im Kontext leichtgewichtiger VS-IT. • Abstimmung mit dem Team IT-Geheimschutz im Rahmen etablierter Regelmeetings. Die transparente und nachvollziehbare Aufgabensteuerung und Statusdokumentation der Einzelaufträge erfolgt strukturiert z. B. mittels Excel und/oder Jira/Confluence.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : reine Preiswertung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0,01 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen oder Dienstleistungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer
Sonstige Begründung : Es wurde ein Mini-Wettbewerb zwischen den Auftragnehmern einer bestehenden Rahmenvereinbarung durchgeführt.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 0,01 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 06/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
Registrierungsnummer : DE811458858
Postanschrift : Regensburger Str. 104
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90478
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 911-179-6214
Fax : +49 911-179-908051
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : ---
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228 9499-0
Fax : +49 228-9499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE814811803
Postanschrift : Heidestrasse 58
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10557
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 792e5e89-8bcc-44b4-90e1-c0bd978ad99c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/05/2025 12:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00293761-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 88/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/05/2025