Beschreibung
:
Der AG beabsichtigt, die technische und kaufmännische Betriebsführung der Wasserversorgung der Stadt Rehau sowie des stadteigenen Freibades ab 01.01.2026 für die Dauer von 9 Jahren und 5 Monaten, somit bis zum 31.05.2035 neu zu vergeben. An die Trinkwasserversorgung Rehau sind die Stadt Rehau mit den Ortsteilen Fohrenreuth, Eulenhammer, Heinersberg, Jägersruh, Löwitz, Seelohe, Lohweg, Pilgramsreuth, Hirschberg, Hohe Häuser, Wurlitz und Woja, Neuhausen und Schönlind, Faßmannsreuth (eigene Wasserversorgungsanlage), Ortsteil Prex, Gemeinde Regnitzlosau (Weiterverteiler) angeschlossen. Die durchschnittliche Jahreswasserabgabemenge betrug im Durchschnitt der Jahre 2021 bis 2023 ca. 490.000 m³. Die Wasserversorgung verfügt über 7 Brunnen und 9 Quellen mit 3 Aufbereitungsanlagen. Der Hochbehälterspeicherraum beträgt insgesamt 3.680 m³. Das Rohrnetz umfasst insgesamt ca. 25 km Zubringerleitungen und 115 km Verteilungsleitungen mit 2.955 Hausanschlüssen und 3.002 eingebaute Zähler (Stand jeweils 31.12.2023). Das Freibad verfügt über 4 Becken, davon ein Sportbecken (50 × 16,66 m, Tiefe 1,80 m bis 2 m), ein Sprungbecken (11,75 × 10,6 m, Tiefe 3,8 m), ein Nichtschwimmerbecken mit 616 m² (Tiefe 0,5 - 1,35 m) und ein Kinderplanschbecken mit 64 m². Die Wassertemperatur beträgt in der Regel 23 °. Weiter verfügt das Freibad über einen Umkleidetrakt mit Sanitäreinrichtungen, Liegewiese mit Spielplatz und Spielwiese, Beach-Volleyball-Platz, Boulebahn und einen Kiosk. Das Freibad ist in der Regel von ca. Mitte Mai bis zum letzten Sonntag der Bayerischen Schulsommerferien geöffnet. Die kaufmännische Betriebsführung umfasst u.a. Kundenbetreuung, Ermittlung und Einzug von Gebühren und Beiträgen, Buchhaltung und Bilanzierung einschließlich Jahresabschluss, Erstellung von Wirtschafts-, Investitions- und Finanzplänen, Wassergebührenkalkulation. Der Betriebsführer erhält eine jährliche Betriebsführungspauschale. In dieser Betriebsführungspauschale sind sämtliche Aufwendungen der technischen und kaufmännischen Betriebsführung (insbesondere für Instandhaltung, Instandsetzung, Reparatur und Wartung einschließlich Zählerwesen) der Wasserversorgung und des Freibades abgegolten. Investitionsmaßnahmen und Generalsanierungsmaßnahmen erfolgen außerhalb der Betriebsführungspauschale auf Rechnung des Auftraggebers.