Stadt Burgdorf - Sanierung Rathaus I - Erweiterte Zimmererarbeiten

Sanierung Rathaus I - Erweiterte Zimmererarbeiten Bei der "Sanierung des Rathauses I" sind Zimmermannsarbeiten für die Fassadensanierung und im Innenbereich notwendig. 1. Zimmermannsarbeiten für die Fassadensanierung: Für das Gewerk Fassadensanierung wird ein Zimmermannsbetrieb mit umfänglichen Erfahrungen aus dem Bereich "Sanierung von denkmalgeschützten Fachwerkfassaden" gesucht. Bei der Sanierung von denkmalgeschützten Fachwerkfassaden …

CPV: 45000000 Lucrări de construcţii, 45422000 Lucrări de dulgherie
Locul de executare:
Stadt Burgdorf - Sanierung Rathaus I - Erweiterte Zimmererarbeiten
Organismul de alocare:
Stadt Burgdorf
Numărul de atribuire:
811-24 (2)

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Burgdorf
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Stadt Burgdorf - Sanierung Rathaus I - Erweiterte Zimmererarbeiten
Beschreibung : Sanierung Rathaus I - Erweiterte Zimmererarbeiten
Kennung des Verfahrens : 57499bc3-4030-4da7-b40f-941212c5ef8c
Interne Kennung : 811-24 (2)
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Die Beauftragung der ausgeschriebenen Leistung erfolgt im Rahmen eines EU-weiten offenen Verfahrens gemäß den Vorschriften des Abschnitts 1 und 2, Unterabschnitts 2 der Vergabeverordnung (VgV) i.V.m. Teil A Abschnitt 2 der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Ausgabe 2019 (VOB/A - EU). Das offene Verfahren ist ein Verfahren, in dem der öffentliche Auftraggeber eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen öffentlich zur Abgabe von Angeboten auffordert. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marktstraße 55
Stadt : Burgdorf
Postleitzahl : 31303
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Einschränkungen im Bereich der Baustellenzufahrt: Es wird darauf hingewiesen, dass die Stadt Burgdorf den unmittelbaren Anliegern sowie deren beauftragten Dritten zum Zwecke der Anlieferung jederzeit die Zufahrt zum Baufeld ermöglicht, sofern es die jeweiligen Gegebenheiten im Bauablauf zulassen. Dies umfasst u.a. eine Zufahrt in den umzäunten Bereich (Baufeld). Den Anliegern wird hierzu ein Schlüssel für den Zaun überlassen. Dem Bieter/Auftragnehmer ist bekannt, dass es im Rahmen der v.g. Anlieferungen zu zeitlich begrenzten Einschränkungen auf dem Baufeld kommen kann. Es ist daher mit kurzzeitigen Einschränkungen, d.h. Störungen im Bauablauf zu rechnen und etwaige darauf gründende Mehrkosten in die jeweiligen Einheitspreise mit einzukalkulieren. Während der Bauphase können unter Umständen zeitgleich Baumaßnahmen innerhalb der Baustelleneinrichtung am benachbarten Gebäude Marktstr. 54/Neue Torstraße 1 stattfinden. Es werden Parkflächen und zusätzliche Lagerflächen in ca. 100 m Entfernung von der Baustelle bereitgestellt.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6J5EJ9
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Stadt Burgdorf - Sanierung Rathaus I - Erweiterte Zimmererarbeiten
Beschreibung : Bei der "Sanierung des Rathauses I" sind Zimmermannsarbeiten für die Fassadensanierung und im Innenbereich notwendig. 1. Zimmermannsarbeiten für die Fassadensanierung: Für das Gewerk Fassadensanierung wird ein Zimmermannsbetrieb mit umfänglichen Erfahrungen aus dem Bereich "Sanierung von denkmalgeschützten Fachwerkfassaden" gesucht. Bei der Sanierung von denkmalgeschützten Fachwerkfassaden sind üblicherweise Holzarbeiten am Fachwerk, Mauerwerksarbeiten für die Anarbeitung an das Holz in den Gefachen, Putzarbeiten, Abstützungsmaßnahmen sowie die dazugehörigen Abrissarbeiten auszuführen. 2. Zimmerarbeiten im Innenbereich des denkmalgeschützten Rathauses: Gemäß Planung und Statik sind für die Sanierung des Rathauses im Innenbereich diverse tragende Holzbauteile auszutauschen. Hierbei handelt es sich um tragende Deckenbalken, Fachwerkwände, Stiele und Sprengwerke, etc. Die vorhandene Holzkonstruktion ist an das neu geplante massive Treppenhaus anzuarbeiten. Außerdem wird die komplette Tragdecke des Fußbodens im Ratssaal ausgetauscht. Im 1. und 2.OG wird der komplette Fußbodenaufbau aus lastentechnischen Gründen ausgebaut und durch eine OSB-Plattenkonstruktion ersetzt. Diese aufwendigen Abrissarbeiten müssen aus statisch konstruktiven Gründen von einem fachkundigen Zimmermann durchgeführt werden. Die tragende Holzkonstruktion wird z. T. durch Stahlträger verstärkt. Diese sind höhentechnisch und gem. Abfolge beim Einbau direkt vom Zimmermann einzupassen und mit einzubauen. Aus den vorgenannten Gründen sind vom Zimmermann neben den Holzarbeiten auch Abriss- und Stahlbauarbeiten auszuführen. Um den Ablauf technisch und zeitlich einwandfrei zu gewährleisten, sind die Zimmermannsarbeiten außen und innen z. T. "Hand in Hand" auszuführen. Die Ausschreibungen des Gewerks sind daher zusammengefasst.
Interne Kennung : 811-24 (2)

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marktstraße 55
Stadt : Burgdorf
Postleitzahl : 31303
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Einschränkungen im Bereich der Baustellenzufahrt: Es wird darauf hingewiesen, dass die Stadt Burgdorf den unmittelbaren Anliegern sowie deren beauftragten Dritten zum Zwecke der Anlieferung jederzeit die Zufahrt zum Baufeld ermöglicht, sofern es die jeweiligen Gegebenheiten im Bauablauf zulassen. Dies umfasst u.a. eine Zufahrt in den umzäunten Bereich (Baufeld). Den Anliegern wird hierzu ein Schlüssel für den Zaun überlassen. Dem Bieter/Auftragnehmer ist bekannt, dass es im Rahmen der v.g. Anlieferungen zu zeitlich begrenzten Einschränkungen auf dem Baufeld kommen kann. Es ist daher mit kurzzeitigen Einschränkungen, d.h. Störungen im Bauablauf zu rechnen und etwaige darauf gründende Mehrkosten in die jeweiligen Einheitspreise mit einzukalkulieren. Während der Bauphase können unter Umständen zeitgleich Baumaßnahmen innerhalb der Baustelleneinrichtung am benachbarten Gebäude Marktstr. 54/Neue Torstraße 1 stattfinden. Es werden Parkflächen und zusätzliche Lagerflächen in ca. 100 m Entfernung von der Baustelle bereitgestellt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Soweit der Rüge nicht abgeholfen wird, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg zulässig. Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Kammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Soweit der Rüge nicht abgeholfen wird, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg zulässig. Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Kammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : bbt Rechts- und Steuerkanzlei -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 336 747,85 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ahnsbecker Zimmerei GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : CX22EF002EF00
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 336 747,85 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 811-24 (2)
Titel : Stadt Burgdorf - Sanierung Rathaus I - Erweiterte Zimmererarbeiten
Datum der Auswahl des Gewinners : 03/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 14/02/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 9
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Burgdorf
Registrierungsnummer : DE115040560
Postanschrift : Vor dem Hannoverschen Tor 1
Stadt : Burgdorf
Postleitzahl : 31303
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 511220074-66
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : bbt Rechts- und Steuerkanzlei
Registrierungsnummer : DE259528735
Postanschrift : Theaterstraße 16
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30159
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 511220074-66
Fax : +49 511220074-99
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131-153306
Fax : +49 4131-152943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Ahnsbecker Zimmerei GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE192643309
Postanschrift : Bruchkampweg 7b
Stadt : Celle
Postleitzahl : 29227
Land, Gliederung (NUTS) : Celle ( DE931 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : bbt Kanzlei
Telefon : 051122007466
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ade6a5f2-e0a3-408d-8ff9-9aaa47b173a5 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/02/2025 09:30 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00106958-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 34/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/02/2025