Schießstätte Neuhof - Rückbau der Anlagen

Planungs- und Überwachungsleistungen beim Rückbau der Trap- und Skeet-Schießstätte Neuhof bei Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis. Da Text zu lange für dieses Feld ist - siehe Näheres hierzu in Anlage 01 zur Bekanntmachung Ziffer II.1.4) Planungs- und Überwachungsleistungen beim Rückbau der Trap- und Skeet-Schieß-stätte Neuhof bei Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis. Da Text zu lange für …

CPV: 71000000 Servicii de arhitectură, de construcţii, de inginerie şi de inspecţie, 71351500 Servicii de cercetare a solului, 71620000 Servicii de analiză
Locul de executare:
Schießstätte Neuhof - Rückbau der Anlagen
Organismul de alocare:
Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e. V., vertreten durch den Präsidenten
Numărul de atribuire:
25-09-15-1000

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e. V., vertreten durch den Präsidenten
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schießstätte Neuhof - Rückbau der Anlagen
Beschreibung : Planungs- und Überwachungsleistungen beim Rückbau der Trap- und Skeet-Schießstätte Neuhof bei Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis. Da Text zu lange für dieses Feld ist - siehe Näheres hierzu in Anlage 01 zur Bekanntmachung Ziffer II.1.4)
Kennung des Verfahrens : 39e7147d-be58-4e4b-9774-56a1f8f03666
Interne Kennung : 25-09-15-1000
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71351500 Bodenuntersuchungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71620000 Analysen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kirchheimbolanden
Postleitzahl : 67292
Land, Gliederung (NUTS) : Alzey-Worms ( DEB3B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : und Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Insolvenz Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Einstellung der beruflichen Tätigkeit

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungs- und Überwachungsleistungen beim Rückbau der Trap- und Skeet-Schießstätte Neuhof bei Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis
Beschreibung : Planungs- und Überwachungsleistungen beim Rückbau der Trap- und Skeet-Schieß-stätte Neuhof bei Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis. Da Text zu lange für dieses Feld ist - siehe Näheres hierzu in Anlage 01 zur Bekanntmachung Ziffer II.1.4)
Interne Kennung : LOT-0001 25-09-15-1000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71351500 Bodenuntersuchungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71620000 Analysen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Mögliche Verlängerung entsprechend Baufortschritt

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kirchheimbolanden
Postleitzahl : 67292
Land, Gliederung (NUTS) : Donnersbergkreis ( DEB3D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden , geplante Mindestzahl 3 / Höchstzahl 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: a) Anzahl der VgV-Verfahren für Leistungen entsprechend Abschnitt II.1.4), an denen der Bewerber in den Jah-ren 2022 bis 2024 teilgenommen hat! Wichtung 25 v.H.: Wertung bis 3 = 1 Pkt.; über 3 bis 7 = 3 Pkt.; über 7 = 5 Pkt. a) Anzahl der Aufträge über Leistungen wie vor, die der Bewerber in den Jahren 2022 bis 2024 erhalten hat: Wichtung 15 v.H.: Wertung 1 Auftrag = 1 Pkt.; 2 bis 3 Aufträge = 3 Pkt.; über 3 Aufträge = 5 Pkt. c) Referenzen für vergleichbare Leistungen wie Wichtung: 45 v.H.: Wertung: 1 bis 3 = 1 Pkt.; über 3 bis 10 = 3 Pkt.; über 10 = 5 Pkt. d) Jahresumsatz (vgl. Ziffer 5.2 Bewerbungsbogen) Wichtung: 15 v.H.: Wertung: bis 1,0 Mio. Umsatz = 1 Pkt.; über 1,0 bis 1,499 Mio. Umsatz = 3 Pkt.; 1,5 Mio. Umsatz und größer = 5 Pkt. Die unter Buchstabe a) bis d) geforderten Nachweise sind dem Antrag auf Teilnahme bzw. im Bewerbungsbogen anzugeben oder als Anlage zum Bewerbungsbogen beizufügen. 1. Der beiliegende Bewerbungsbogen sowie alle dort genannten, Angaben, Erklärungen und Nachweise sind zusammen als Antrag auf Teilnahme einzureichen. 2. Die beiliegende Bewilligung aus Mitteln der Jagdabgabe zum „Rückbau der LJV-Schießanlage Neuhof (Donners-bergkreis)“ vom 15. Juli 2025 sowie alle zu dieser Bekanntmachung markierten Unterlagen sind zu beachten. Teilnahmebedingungen; Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Mit dem Antrag auf Teilnahme sind die im Bewerbungsbogen unter Ziffer 5.1 und 5.3.1 geforderten Nachweise vorzulegen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Mit dem Antrag auf Teilnahme sind die im Bewerbungsbogen unter Ziffer 5.2 geforderten Nachweise vorzulegen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Mit dem Antrag auf Teilnahme sind die im Bewerbungsbogen unter Ziffer 5.3.1 und 5.3.2 geforderten Nachweise vorzulegen. Angaben zur Verhandlung (nur für Verhandlungsverfahren) Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Zuschlagskriterien werden mit den Ausschreibungsunterlagen in Phase 2 bekannt gegeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E74751728

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E74751728
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 15/09/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Wein-bau
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer ist im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (§§ 155 ff. GWB) geregelt. Die Kammer kann nur auf einen schriftlichen und begründeten Antrag eines Bewerbers oder Bieters tätig werden. Der Antragsteller muss darlegen, welche Verstöße gegen Vergabebestimmungen dem öffentlichen Auftraggeber zur Last gelegt werden sowie konkretisieren, dass er durch die Verletzung von Vergabevorschriften einen Schaden erlitten hat oder erleiden wird. Der Antrag ist nach § 160 GWB grundsätzlich unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Verstöße, die aufgrund der Vergabebekanntmachung oder aus den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : WVE GmbH Kaiserslautern i. A. des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : WVE GmbH Kaiserslautern i. A. des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : WVE GmbH Kaiserslautern i. A. des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : WVE GmbH Kaiserslautern i. A. des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V.
Organisation, die Angebote bearbeitet : WVE GmbH Kaiserslautern i. A. des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : WVE GmbH Kaiserslautern i. A. des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V.
Registrierungsnummer : DE177453338
Postanschrift : Blechhammerweg 50
Stadt : Kaiserslautern
Postleitzahl : 67659
Land, Gliederung (NUTS) : Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt ( DEB32 )
Land : Deutschland
Telefon : +493723320
Internetadresse : http://www.wve-kl.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e. V., vertreten durch den Präsidenten
Registrierungsnummer : DE163785714
Postanschrift : Fasanerie 1
Stadt : Gensingen
Postleitzahl : 55457
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz-Bingen ( DEB3J )
Land : Deutschland
Telefon : 0496313723320
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Wein-bau
Registrierungsnummer : DE355604198
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 48bd0da0-8b65-4e33-b197-86845d43441f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/08/2025 21:43 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00539498-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025