Sanitäranlagen Erweiterungsanbau Hüttenhospital

Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen: Demontagen: 150 m Trinkwasserleitungen bis DN 50, 15 m Abwasserleitungen bis DN 125. Neu: 16 Stück Bäder mit Duschen, Beh.-Waschtische und WCs mit IR-Spülauslösung, Stützklappgriffe beidseitig am WC, feststehende Duschabtrennungen beidseitig aus Glas, 3 Stück Urinale, 3 Stück WCs mit Waschbecken, 5 Stück Teeküchen, 2 Stück …

CPV: 45331000 Lucrări de instalare de echipamente de încălzire, de ventilare şi de aer condiţionat
Locul de executare:
Sanitäranlagen Erweiterungsanbau Hüttenhospital
Organismul de alocare:
Hüttenhospital gGmbH
Numărul de atribuire:
50859-4010

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hüttenhospital gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanitäranlagen Erweiterungsanbau Hüttenhospital
Beschreibung : Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen: Demontagen: 150 m Trinkwasserleitungen bis DN 50, 15 m Abwasserleitungen bis DN 125. Neu: 16 Stück Bäder mit Duschen, Beh.-Waschtische und WCs mit IR-Spülauslösung, Stützklappgriffe beidseitig am WC, feststehende Duschabtrennungen beidseitig aus Glas, 3 Stück Urinale, 3 Stück WCs mit Waschbecken, 5 Stück Teeküchen, 2 Stück Steckbeckenspülen als Doppelanlagen mit Edelstahlmöbel, 100 Stück Montageelemente, 16 Stück Wandabläufe in Duschen, 23 Stück Edelstahl-Bodeneinläufe DN 100, 3 Stück Edelstahlrinnen bis 5m Länge, 2400 m Trinkwasserleitungen Kupferrohr bis DN 50 mit Wärmedämmung, 150 Stück Absperr- und Regulierventile bis DN 50, 650 m Abwasserleitungen aus Schallschutzrohr bis DN 125 mit Schutzisolierung, 170 m Abwasserleitungen aus Edelstahlrohr für fetthaltige Abwässer, 150+60 Stück Brandschotts SW+TW, 20 Stück Spülautomaten, 80 Stück Kernbohrungen bis D 30 cm. 1 Stück Weichwasseranlage. 1 Stück Speiserestebehälter Doppeltankanlage 2x4000 Liter zur Innenaufstellung, 1 Stück Fettabscheider zur Innenaufstellung, 50 m PE-Druckrohrleitung bis DN 110. Feuerlöschanlage als trockene Steigleitungen DN 80 aus Edelstahlrohr, 2 x Steigestränge mit 3 bzw. 4 Entnahmestellen und 2 Stück Einspeisungen.
Kennung des Verfahrens : d1459135-feee-4070-ae3d-e4c7beea53e4
Interne Kennung : 50859-4010
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Marksbach 28
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44269
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 769 822,36 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5B5A1E
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sanitäranlagen Erweiterungsanbau Hüttenhospital
Beschreibung : Allgemein: Der Bauherr, das Hüttenhospital Dortmund, plant die Erstellung eines Anbaus auf dem Krankenhausgelände. Der Anbau entsteht zwischen dem Krankenhausgebäude und der Tagesklinik. In den einzelnen Geschossen werden folgende Funktionen angeordnet: EG Technikzentrale, Speiserestbehälter/Fettabscheider, GHVs AV/SV, Sozialräume Küchenpersonal 1.OG Frischküche inkl. Kühl-, Lager- und Büroräumen 2.OG Komfortstation mit 3 Einbett- und 5 Zweitbettzimmern einschl. Nebenräume 3.OG Komfortstation mit 3 Einbett- und 5 Zweitbettzimmern einschl. Nebenräume 4.OG Technikzentrale Alle Dachflächen werden begrünt. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen: Die Versorgung der Erweiterung wird die vorh. Trinkwasseranlage im Bestand genutzt. Diese ist in ausreichender Dimension vorhanden bzw. es wird noch ein weiteres Frischwassermodul im Bestand installiert. Im Anbau wird eine neue Trinkwasserverteilung aufgebaut, von wo aus jede Ebene separat versorgt wird. Die Regenentwässerung der Erweiterung erfolgt weitestgehend über Regenwasserfallleitungen an der Fassade. Die Schmutz- und Regenwasserleitungen der Erweiterung werden an neu verlegte Grundleitungen angeschlossen. Die Grundleitungen werden über einen neuen Abwasserhausanschluss an das öffentliche Entwässerungssystem angeschlossen. Die Bäder werden mit WCs, Duschen und Waschtischen im gehobenen Standard ausgestattet. In der Frischküche und Spülküche sind Trink- und Abwasseranschlüsse für die Kochgeräte / Spülmaschine vorgesehen. Für die Rückhaltung der Fette im Abwasser der Frischküche / Spülküche ist ein Fettabscheider zur Innenaufstellung im EG vorgesehen. Für die Spülmaschine und Kombidämpfer ist eine Weichwasseranlage vorgesehen. Demontagen: 150 m Trinkwasserleitungen bis DN 50, 15 m Abwasserleitungen bis DN 125. Neu: 16 Stück Bäder mit Duschen, Beh.-Waschtische und WCs mit IR-Spülauslösung, Stützklappgriffe beidseitig am WC, feststehende Duschabtrennungen beidseitig aus Glas, 3 Stück Urinale, 3 Stück WCs mit Waschbecken, 5 Stück Teeküchen, 2 Stück Steckbeckenspülen als Doppelanlagen mit Edelstahlmöbel, 100 Stück Montageelemente, 16 Stück Wandabläufe in Duschen, 23 Stück Edelstahl-Bodeneinläufe DN 100, 3 Stück Edelstahlrinnen bis 5m Länge, 2400 m Trinkwasserleitungen Kupferrohr bis DN 50 mit Wärmedämmung, 150 Stück Absperr- und Regulierventile bis DN 50, 650 m Abwasserleitungen aus Schallschutzrohr bis DN 125 mit Schutzisolierung, 170 m Abwasserleitungen aus Edelstahlrohr für fetthaltige Abwässer, 150+60 Stück Brandschotts SW+TW, 20 Stück Spülautomaten, 80 Stück Kernbohrungen bis D 30 cm. 1 Stück Weichwasseranlage. 1 Stück Speiserestebehälter Doppeltankanlage 2x4000 Liter zur Innenaufstellung, 1 Stück Fettabscheider zur Innenaufstellung, 50 m PE-Druckrohrleitung bis DN 110. Feuerlöschanlage als trockene Steigleitungen DN 80 aus Edelstahlrohr, 2 x Steigestränge mit 3 bzw. 4 Entnahmestellen und 2 Stück Einspeisungen. Im Detail ergeben sich Art und Umfang der Ausführung aus den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Leistungsverzeichnis und den dort aufgeführten mitgeltenden Unterlagen.
Interne Kennung : 50859-4010

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Marksbach 28
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44269
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Geplanter Leistungsbeginn gem. Terminplan. ab KW 39 Montageplanung, ab ca. KW 08/ 2026 ab Baustelle, ohne administrative Maßnahmen wie z.B. Bestellungen von Anlagenkomponenten mit Vorlauf zum Montagebeginn! Leistungsabruf entsprechend 12 Werktage vorher Leistungsdauer: Hauptleistung (= Bauleistung) = ca. 320 AT Gesamtleistung (= Bauleistung + Erstellung Montageplanung) = ca. 410 AT Zwischentermine: Beginn Teilleistung "Montageplanung (AN)" umgehend zum Leistungsbeginn, Fertigstellung 50 AT nach Teilleistungsbeginn. Beginn Teilleistung "Rohinstallation" 90 AT nach Beginn Teilleistung "Montageplanung (AN)". Fertigstellung Teilleistung "Rohinstallation" 135 AT nach Teilleistungsbeginn. Beginn Teilleistung "Rohinstallation EG" 10 AT nach Abschluss Teilleistung "Dacharbeiten". Fertigstellung Teilleistung "Rohinstallation EG" 70 AT (inkl. Ausweichblock 50 AT) nach Teilleistungsbeginn. Ausführung parallel über mehrere Ebenen. Beginn Teilleistung "Rohinstallation 1.OG" umgehend nach Abschluss Teilleistung "Trockenbauwände 1 Seite im 1.OG". Fertigstellung Teilleistung "Rohinstallation 1.OG" 75 AT nach Teilleistungsbeginn. Ausführung parallel über mehrere Ebenen. Beginn Teilleistung "Rohinstallation 2.OG" umgehend nach Abschluss Teilleistung "Trockenbauwände 1 Seite im 2.OG". Fertigstellung Teilleistung "Rohinstallation 2.OG" 75 AT (inkl. Ausweichblock 40 AT) nach Teilleistungsbeginn. Ausführung parallel über mehrere Ebenen. Beginn Teilleistung "Rohinstallation 3.OG" umgehend nach Abschluss Teilleistung "Trockenbauwände 1 Seite im 3.OG". Fertigstellung Teilleistung "Rohinstallation 3.OG" 90 AT (inkl. Ausweichblock 55 AT) nach Teilleistungsbeginn. Ausführung parallel über mehrere Ebenen. Beginn Teilleistung "Rohinstallation/Feininstallation 4.OG" umgehend nach Abschluss Teilleistung "Dacharbeiten 4.OG". Fertigstellung Teilleistung "Rohinstallation 4.OG" 95 AT (inkl. Ausweichblock 40 AT) nach Teilleistungsbeginn. Ausführung parallel über mehrere Ebenen. Beginn Teilleistung "Feininstallation EG" umgehend nach Abschluss Teilleistung "Maler, Fliesenarbeiten + Bodenbelagsarbeiten EG". Fertigstellung Teilleistung "Feininstallation EG" 10 AT nach Teilleistungsbeginn. Ausführungen teilweise parallel über mehrere Ebenen. Beginn Teilleistung "Feininstallation 1.OG" umgehend nach Abschluss Teilleistung "Küchenlüftungsdecke 1.OG". Fertigstellung Teilleistung "Feininstallation 1.OG" 45 AT nach Teilleistungsbeginn. Ausführungen teilweise parallel über mehrere Ebenen. Beginn Teilleistung "Feininstallation 2.OG" umgehend nach Abschluss Teilleistung "Maler, Fliesenarbeiten + Bodenbelagsarbeiten 2.OG". Fertigstellung Teilleistung "Feininstallation 2.OG" 25 AT nach Teilleistungsbeginn. Ausführungen teilweise parallel über mehrere Ebenen. Beginn Teilleistung "Feininstallation 3.OG" umgehend nach Abschluss Teilleistung "Maler, Fliesenarbeiten + Bodenbelagsarbeiten 3.OG". Fertigstellung Teilleistung "Feininstallation 3.OG" 25 AT nach Teilleistungsbeginn. Ausführungen teilweise parallel über mehrere Ebenen. Abnahmen und Restarbeiten erfolgen im Nachgang bis zum Bauende.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Niedrigster Preis
Beschreibung : Niedrigster Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nur zulässig, wenn er innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nur zulässig, wenn er innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hüttenhospital gGmbH -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 767 266,81 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Nr. 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 767 266,81 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 50859-4010
Titel : Erweiterungsanbau Hüttenhospital Sanitäranlagen
Datum des Vertragsabschlusses : 09/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hüttenhospital gGmbH
Registrierungsnummer : Am Marksbach 28
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44269
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Telefon : 0201 10 95 720
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251 411-1604
Fax : +49 251 411-2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE126639773
Postanschrift : Soester Str. 1
Stadt : Bad Sassendorf
Postleitzahl : 59505
Land, Gliederung (NUTS) : Soest ( DEA5B )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2921 9697330
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c53a7a08-1aed-4f88-b2f3-28df1d9da512 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/04/2025 14:35 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00261115-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 79/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/04/2025