Mitarbeiter*innen-Magazin für die Wiener Stadtwerke-Gruppe

Das Ziel der gegenständlichen Ausschreibung ist, eine*n geeignete*n Vertragspartner*in für den umfassenden Relaunch des Mitarbeiter*innen-Magazins der Wiener Stadtwerke-Gruppe zu finden. Die AG beabsichtigt, mit der*dem Bestbieter*in einen Leistungsvertrag abzuschließen. Aus heutiger Sicht sind folgende Leistungsteile umfasst: Erstellung eines Konzepts sowie einer multimedialen Redaktionsstrategie für das Magazin sowohl für die Print- …

CPV: 64111000 Servicii poştale de distribuire a ziarelor şi a periodicelor, 79820000 Servicii conexe tipăririi, 92312210 Servicii prestate de autori, 92312211 Servicii de agenţii redacţionale
Locul de executare:
Mitarbeiter*innen-Magazin für die Wiener Stadtwerke-Gruppe
Organismul de alocare:
WIENER STADTWERKE GmbH
Numărul de atribuire:
WN - 3210076166

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : WIENER STADTWERKE GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Mitarbeiter*innen-Magazin für die Wiener Stadtwerke-Gruppe
Beschreibung : Das Ziel der gegenständlichen Ausschreibung ist, eine*n geeignete*n Vertragspartner*in für den umfassenden Relaunch des Mitarbeiter*innen-Magazins der Wiener Stadtwerke-Gruppe zu finden. Die AG beabsichtigt, mit der*dem Bestbieter*in einen Leistungsvertrag abzuschließen. Aus heutiger Sicht sind folgende Leistungsteile umfasst: Erstellung eines Konzepts sowie einer multimedialen Redaktionsstrategie für das Magazin sowohl für die Print- als auch Online-Version; Produktion und Gestaltung eines voraussichtlich mehrmals im Jahr erscheinenden Magazins; Druck und Vertrieb der Printausgaben in Zusammenarbeit mit einer*einem qualifizierten Partner*in; Umsetzung der digitalen Version des Magazins.
Kennung des Verfahrens : 93e3d847-26fd-4bb4-860f-56033e1bb6f3
Interne Kennung : WN - 3210076166
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 92312210 Dienstleistungen von Verfassern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92312211 Dienstleistungen von Schreibbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64111000 Postdienste im Zusammenhang mit Zeitungen und Zeitschriften
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79820000 Dienstleistungen des Druckgewerbes

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : {0}
Betrug : {0}
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : {0}
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : {0}
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : {0}
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : {0}
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : {0}
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : {0}
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : {0}
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : {0}
Delikt im Zusammenhang mit seinem beruflichen Verhalten im Bereich der Beschaffung von Verteidigungsgütern : {0}
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : {0}
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : {0}
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : {0}
Mangelnde Vertrauenswürdigkeit im Hinblick auf den Ausschluss von Risiken für die Sicherheit des Landes : {0}
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : {0}
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : {0}
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : {0}
Konkurs : {0}
Zahlungsunfähigkeit : {0}
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : {0}
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : {0}

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-6813

Titel : Mitarbeiter*innen-Magazin für die Wiener Stadtwerke-Gruppe
Beschreibung : Das Ziel der gegenständlichen Ausschreibung ist, eine*n geeignete*n Vertragspartner*in für den umfassenden Relaunch des Mitarbeiter*innen-Magazins der Wiener Stadtwerke-Gruppe zu finden. Die AG beabsichtigt, mit der*dem Bestbieter*in einen Leistungsvertrag abzuschließen. Aus heutiger Sicht sind folgende Leistungsteile umfasst: Erstellung eines Konzepts sowie einer multimedialen Redaktionsstrategie für das Magazin sowohl für die Print- als auch Online-Version; Produktion und Gestaltung eines voraussichtlich mehrmals im Jahr erscheinenden Magazins; Druck und Vertrieb der Printausgaben in Zusammenarbeit mit einer*einem qualifizierten Partner*in; Umsetzung der digitalen Version des Magazins.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 92312210 Dienstleistungen von Verfassern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92312211 Dienstleistungen von Schreibbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64111000 Postdienste im Zusammenhang mit Zeitungen und Zeitschriften
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79820000 Dienstleistungen des Druckgewerbes
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerung des Vertrages jeweils zwei Mal um weitere zwei Jahre

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/09/2025
Laufzeit : 36 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : jeweils zwei Mal um weitere zwei Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Anmerkung zu Abschnitt IV.2, Punkt "Es gibt eine Höchstzahl an Teilnehmern, die für die zweite Phase des Verfahrens eingeladen werden": Grundsätzlich werden aus den einlangenden Teilnahmeanträgen fünf befugte, leistungsfähige und beruflich zuverlässige Bewerber*innen zur 2. Stufe des Vergabeverfahrens zugelassen. Langen mehr als fünf Teilnahmeanträge ein, so werden fünf Bewerber*innen nach dem in der Bewerbungsunterlage beschriebenen Auswahlverfahren ermittelt und zur 2. Stufe zugelassen. Bei Punktegleichstand im Auswahlverfahren erfolgt eine ex-aequo Platzierung, es können dadurch ggf. auch mehr als fünf Bewerber*innen in die 2. Stufe zugelassen werden. Siehe zum Auswahlverfahren die Bewerbungsunterlage. Die Vergabe erfolgt nach den Bestimmungen des § 151 Abs 1 Bundesvergabegesetzes 2018 (BVergG 2018) idgF im Oberschwellenbereich. Bei den zu vergebenden Dienstleistungen handelt es sich überwiegend um besondere Dienstleistungen im Sinne des Anhang XVI BVergG 2018.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://wstw.vergabeportal.at/Detail/213879

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://wstw.vergabeportal.at/Detail/213879
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 23/05/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

8. Organisationen

8.1 ORG-0832

Offizielle Bezeichnung : WIENER STADTWERKE GmbH
Registrierungsnummer : 127783
Postanschrift : Thomas-Klestil-Platz 13
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 5012895732
Fax : +43 1 53123 73997
Profil des Erwerbers : https://wstw.vergabeportal.at
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0172

Offizielle Bezeichnung : Verwaltungsgericht Wien
Registrierungsnummer : 9110019835300
Postanschrift : Muthgasse 62
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1190
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 1400038500
Fax : +43 140009938529
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3a643e50-a789-4fb2-8923-c93d97b0caba - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/05/2025 14:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00301842-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 91/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/05/2025