Mikrobiologische Resistenztestung

Die ausgeschriebene Rahmenvereinbarung betrifft Leistungen bezüglich der automatisierten Resistenzbestimmung von Bakterien und Sprosspilzen auf Basis der Messung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) oder gleichwertiger Verfahren. Die Automatisierung bezieht sich insbesondere auf die Schritte der Inkubation und Messung sowie die digitale Übertragung von Ergebnissen. Es wird pro Jahr von ca. 220.000 Resistenztestungen …

CPV: 33696500 Reactivi de laborator, 38430000 Aparate de detectare şi de analiză, 38500000 Aparate de control şi de testare
Locul de executare:
Mikrobiologische Resistenztestung
Organismul de alocare:
Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH
Numărul de atribuire:
1_2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Mikrobiologische Resistenztestung
Beschreibung : Die ausgeschriebene Rahmenvereinbarung betrifft Leistungen bezüglich der automatisierten Resistenzbestimmung von Bakterien und Sprosspilzen auf Basis der Messung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) oder gleichwertiger Verfahren. Die Automatisierung bezieht sich insbesondere auf die Schritte der Inkubation und Messung sowie die digitale Übertragung von Ergebnissen. Es wird pro Jahr von ca. 220.000 Resistenztestungen ausgegangen (in Aussicht genommenes Auftragsvolumen). Es werden jedoch keine Mindestzahl an Resistenztestungen zugesichert. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Kennung des Verfahrens : 14e0ab9c-8373-4570-9346-b8c760119ea3
Interne Kennung : 1_2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33696500 Laborreagenzien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38500000 Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Alle geeigneten Bewerber werden zur Abgabe eines Erstangebots aufgefordert. Der Auftrageber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zur vergeben. Sofern sich der Auftraggeber zur Durchführung von Verhandlungen entscheidet, wird er die diesbezüglichen Einzelheiten (z.B. zu verhandelnde Themen, Angaben zur Verringerung der Bieter) rechtzeitig mitteilen. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Mikrobiologische Resistenztestung
Beschreibung : Die ausgeschriebene Rahmenvereinbarung betrifft Leistungen bezüglich der automatisierten Resistenzbestimmung von Bakterien und Sprosspilzen auf Basis der Messung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) oder gleichwertiger Verfahren. Die Automatisierung bezieht sich insbesondere auf die Schritte der Inkubation und Messung sowie die digitale Übertragung von Ergebnissen. Es wird pro Jahr von ca. 220.000 Resistenztestungen ausgegangen (in Aussicht genommenes Auftragsvolumen). Es werden jedoch keine Mindestzahl an Resistenztestungen zugesichert. Die Obergrenze der Rahmenvereinbarung beträgt EUR 2.700.000,00 (netto). Die Rahmenvereinbarung endet unabhängig von einer etwaigen Restlaufzeit der Rahmenvereinbarung automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf, bei Erreichen der vorgenannten Umsatzobergrenze. Dies gilt auch, sofern und soweit diese Umsatzobergrenze während der Laufzeit etwaiger Optionszeiträume erreicht wird. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass die ausschreibungsgegenständliche Rahmenvereinbarung von der "Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH" und der "Labor Berlin – Charité Vivantes Services GmbH" als Auftraggeber abgeschlossen werden wird. Das Vergabeverfahren wird von der "Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH", die öffentliche Auftraggeberin ist, durchgeführt. Demgegenüber ist die "Labor Berlin – Charité Vivantes Services GmbH" keine öffentliche Auftraggeberin. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38500000 Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33696500 Laborreagenzien

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Rahmenvereinbarung kann dreimal auftraggeberseitig um jeweils ein Jahr verlängert werden. Für weitere Einzelheiten siehe Vergabeunterlagen.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges
Innovatives Ziel : Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen., Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Es muss folgende Erklärung abgegeben werden: "Hiermit erklären wir, dass wir spätestens zum Zeitpunkt der Auftragserteilung über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckung von mindestens EUR 3.000.000 (in Worten: drei Millionen) für Personen und Sachschäden sowie mindes-tens EUR 1.000.000 (in Worten: eine Million) für Vermögensschäden je Schadensfall, je-weils 2-fach in voller Höhe maximiert pro Versicherungsjahr, verfügen werden" - Hinweis: Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft muss spätestens zum Zeitpunkt der Auftragserteilung über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckung von mindestens EUR 3.000.000 (in Worten: drei Millionen) für Personen und Sachschäden sowie mindestens EUR 1.000.000 (in Worten: eine Million) für Vermögensschäden je Schadensfall, jeweils 2-fach in voller Höhe maximiert pro Versicherungsjahr, verfügen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Es sind Angaben zu den Umsatzerlösen in den vergangenen drei Geschäftsjahren zu machen. Hinweis: Der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft muss in den letzten drei Geschäftsjahren einen Gesamtumsatz in Höhe von durchschnittlich mindestens EUR 2.700.000,00 (netto) gemacht haben.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Es sind Angaben zu den Umsatzerlösen in den vergangenen drei Geschäftsjahren zu machen. Hinweis: Der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft muss in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren einen Umsatz in Höhe von durchschnittlich mindestens EUR 2.700.000,00 (netto) gemacht haben.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Nachweis über mindestens drei geeignete, d.h. vergleichbare, Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers nebst Benennung eines Ansprechpartners und dessen aktuellen Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie einer Beschreibung des Auftragsgegenstandes unter Verwendung dieses Formblattes. Vergleichbar ist eine Referenz im vorstehenden Sinne, wenn sie der ausgeschriebenen Leistung im Hinblick auf Umfang, Komplexität und Anforderungen soweit ähnelt, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung eröffnet. Bei einer der drei Referenzen müssen mindestens 30.000 mikrobiologische Resistenztestungen pro Jahr leistungsgegenständlich sein. Der Auftraggeber behält sich vor, die Referenzanforderungen auch durch Kontaktaufnahme zu den Referenzgebern zu verifizieren.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 20
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 23/06/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 12/06/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es wird ausdrücklich auf die Regelung in § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen. Dort heißt es wörtlich: Der Antrag [Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer] ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH
Registrierungsnummer : 13903
Postanschrift : Sylter Straße 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13353
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30405026800
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 70bc1276-a4ce-4139-aaf3-d08b02b5cb0c
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 14e0ab9c-8373-4570-9346-b8c760119ea3 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/05/2025 22:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00310767-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 92/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/05/2025