Microfocus Infrastruktur Unterstützungsleistungen Betriebsführung

Microfocus Infrastruktur Unterstützungsleistungen Betriebsführung - EXTERNES Identity Management - INTERNES Identity Management - Betrieb & stetige Erneuerung der Open Enterprice Server und Groupwise Infrastruktur EXTERNES Identity Management (EIM): ---------------------------------------------- Betrieb & stetige Erneuerung Externes Identity Management nach Anforderung Im Zusammenhang mit der Bereitstellung der komplexen bestehenden Systemlandschaft des "Externen Identity …

CPV: 72000000 Servicii IT: consultanţă, dezvoltare de software, internet şi asistenţă
Termen limită:
26 Mai 2025, 12:00
Tipul de termen limită:
Depunerea unei oferte
Locul de executare:
Microfocus Infrastruktur Unterstützungsleistungen Betriebsführung
Organismul de alocare:
Berliner Wasserbetriebe
Numărul de atribuire:
EK-L_A-2024-0041

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Berliner Wasserbetriebe
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Microfocus Infrastruktur Unterstützungsleistungen Betriebsführung
Beschreibung : Microfocus Infrastruktur Unterstützungsleistungen Betriebsführung - EXTERNES Identity Management - INTERNES Identity Management - Betrieb & stetige Erneuerung der Open Enterprice Server und Groupwise Infrastruktur
Kennung des Verfahrens : 5dbb110e-146e-42c4-91a9-ee9cfe211249
Interne Kennung : EK-L_A-2024-0041
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hohenzollerndamm 44
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10713
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Frauenförderung: Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Unternehmen müssen das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe in der Regel durch Eigenerklärungen nachweisen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Microfocus Infrastruktur Unterstützungsleistungen Betriebsführung
Beschreibung : EXTERNES Identity Management (EIM): ---------------------------------------------- Betrieb & stetige Erneuerung Externes Identity Management nach Anforderung Im Zusammenhang mit der Bereitstellung der komplexen bestehenden Systemlandschaft des "Externen Identity Managements" werden Stundenkontingente für die Betriebsführung Unterstützung benötigt. Mit dem Ziel einen geregelten, sicheren und einheitlichen Zugang für Kunden, Partner und Lieferanten zu ermöglichen. Ein Identity und Access Management verschafft einen Überblick über sämtliche Zugriffsberechtigungen im Unternehmen und hilft bei ihrer Steuerung. Anforderung an die Betriebsunterstützung: • Support beim Störungsmanagement (lncident-Management) • Unterstützung beim Change- und Problem Management • Durchführung zeitnahes Patch Management nach Dringlichkeiten • Planung neuer Ausprägungen und Migration der Systemlandschaften • Entwicklung/Umsetzung von Erweiterungen/Änderungen INTERNES Identity Management (IIM): --------------------------------------------- Im Zusammenhang mit der Bereitstellung der komplexen bestehenden Systemlandschaft des "Internen Identity Managements" werden Stundenkontingente für die Betriebsführung Unterstützung benötigt. Mit dem Ziel einen geregelten, sicheren und einheitlichen Zugang für Mitarbeiter, Partner und Lieferanten zu ermöglichen. Ein Identity und Access Management verschafft einen Überblick über sämtliche Zugriffsberechtigungen im Unternehmen und hilft bei ihrer Steuerung. Anforderung an die Betriebsunterstützung: • Support beim Störungsmanagement (lncident-Management) • Unterstützung beim Change- und Problem Management • Durchführung zeitnahes Patch Management nach Dringlichkeiten • Planung neuer Ausprägungen und Migration der Systemlandschaften • Entwicklung/Umsetzung von Erweiterungen/Änderungen Betrieb & stetige Erneuerung der Open Enterprice Server und GroupWise Infrastruktur ------------------------------------------------------------------------------------------ Für den sicheren und störungsarmen Betrieb dieser komplexen Systemlandschaften ist eine Unterstützung zur Betriebsführung notwendig. Der zukünftige Auftragnehmer wird diese Systeme aufbauen, installieren, customizen, betreuen und die Fehlerbeseitigung durchführen. Anforderung an die Betriebsunterstützung: • Support beim Störungsmanagement (lncident-Management) • Unterstützung beim Change- und Problem Management • Durchführung von Patch Management • Planung neuer Ausprägungen und Migration der Systemlandschaften Die Ausführung der Leistungen erfolgen im Wesentlichen vor Ort auf dem Betriebsgelände der BWB sowie nach Abstimmung per Remote Desktop. Geschätzte Menge: 256 Tage in 48 Monaten Maximale Menge: 1.024 Tage in 48 Monaten
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hohenzollerndamm 44
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10713
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kriterium :
Art : Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : fachliche Kompetenz
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabekooperation.berlin/NetServer/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 26/05/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert waren, werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen nachgefordert. Die Nachreichung hat ausschließlich über das Bietercockpit /Nachrichten zu erfolgen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 26/05/2025 12:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Berliner Wasserbetriebe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Berliner Wasserbetriebe
Registrierungsnummer : DE136630247
Postanschrift : Cicerostr. 28
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10709
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf Lieferungen und Leistungen
Telefon : 0 0 0
Fax : 0 0 0
Internetadresse : http://www.bwb.de
Profil des Erwerbers : http://www.bwb.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : UST-ID DE296830277
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30-90138316
Fax : +49 30-90137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : UST-ID DE296830277
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30-90138316
Fax : +49 30-90137613
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : UST-ID DE296830277
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30-90138316
Fax : +49 30-90137613
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-7007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f4fd6c05-04d3-4e3f-abb9-8a283ea9ab24 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/04/2025 12:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00262150-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 79/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/04/2025