Markterkundung zu Spezialistensuche bei Vorliegen einer schwerwiegenden Erkrankung

Die DAK-Gesundheit möchte ihre Versicherten, die von einer schwerwiegenden Erkrankung betroffen sind, bestmöglich über bestehende Leistungsangebote informieren. Hierzu gehört auch die Unterstützung der Versicherten bei der Suche nach für ihre spezielle gesundheitliche Situation geeigneten und spezialisierten zugelassenen Leistungserbringenden. # Deshalb führt die DAK-Gesundheit eine Markterkundung nach § 28 Abs. 1 …

CPV: 85000000 Servicii de sănătate şi servicii de asistenţă socială
Locul de executare:
Markterkundung zu Spezialistensuche bei Vorliegen einer schwerwiegenden Erkrankung
Organismul de alocare:
DAK-Gesundheit
Numărul de atribuire:
1004524

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DAK-Gesundheit
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Markterkundung zu Spezialistensuche bei Vorliegen einer schwerwiegenden Erkrankung
Beschreibung : Die DAK-Gesundheit möchte ihre Versicherten, die von einer schwerwiegenden Erkrankung betroffen sind, bestmöglich über bestehende Leistungsangebote informieren. Hierzu gehört auch die Unterstützung der Versicherten bei der Suche nach für ihre spezielle gesundheitliche Situation geeigneten und spezialisierten zugelassenen Leistungserbringenden. # Deshalb führt die DAK-Gesundheit eine Markterkundung nach § 28 Abs. 1 VgV durch. Diese Markterkundung dient der Ermittlung der Leistungen, der Prozesse, der Konzepte und Angebote im Markt (inklusive Vorstellungen zu Vertragsinhalten, Vergütungsformen, regionalen Reichweiten, personeller Ausstattung sowie deren Qualifizierung etc.) zum Zwecke der Vorbereitung eines Vergabeverfahrens.
Interne Kennung : 1004524

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YM55AZX
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0001

Titel : Markterkundung zu Spezialistensuche bei Vorliegen einer schwerwiegenden Erkrankung
Beschreibung : Die Versicherten der DAK-Gesundheit, die von einer schwerwiegenden Erkrankung betroffen sind, sollen befähigt werden, eine souveräne und eigenverantwortliche Entscheidung bei der freien Wahl des für ihre Behandlung geeigneten zugelassenen Leistungserbringenden zu treffen. Um diese Entscheidung treffen zu können, möchte die DAK-Gesundheit ihre Versicherten bei der Suche nach geeigneten Leistungserbringenden unterstützen. Die Suche geht hierbei deutlich über eine einfache Suche auf gängigen Portalen, wie z. B. auf den Seiten der regionalen Arzt-Auskunftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigungen, hinaus. # Bei der Suche nach geeigneten zugelassenen Leistungserbringenden sollen öffentlich zugängliche Informationen, die für Laien schwer zu überblicken und insbesondere aus unterschiedlichsten Quellen nur schwer zusammenzuführen sind, strukturiert genutzt werden. # Mit öffentlich zugänglichen Informationen sind z. B. gemeint: - Qualitätsberichte der Krankenhäuser, hier insbesondere Fallzahlen (bezogen auf Mindestmengen) und Komplikationsraten - Zertifikate (z. B. Zertifizierung nationaler Tumorzentren, ISO-Zertifizierungen o.ä.) - Wissenschaftliches Engagement, z. B. Publikationen in frei verkäuflichen Medien - Informationen zu wissenschaftlichen Beiträgen, zu Leistungsangeboten und zu Ermächtigungen auf den Webseiten der Leistungserbringenden # Die Zusammenführung der öffentlich zugänglichen Informationen, die permanente Aktualisierung der so entstehenden Datenbank und die strukturierte Nutzung dieser Daten für die gezielte Suche nach geeigneten Leistungserbringenden kann die DAK-Gesundheit selbst nicht leisten. Deshalb möchte die DAK-Gesundheit mittels der Markterkundung ermitteln, welche Möglichkeiten der Markt bietet, um den Versicherten, bei denen aufgrund der Schwere ihrer Erkrankung eine einfache Arzt-/Kliniksuche nicht ausreicht, Unterstützung bei der Suche nach für ihre spezielle gesundheitliche Situation geeigneten und spezialisierten zugelassenen Leistungserbringenden bereitzustellen. # Die Versicherten sollen ihr Anliegen, ihre gesundheitliche Situation sowie persönliche, medizinische, organisatorische oder geografische Präferenzen bestmöglich angeben können. Hierbei sind die nachfolgenden Vorgaben zu berücksichtigen: # - Es darf keine konkrete Empfehlung einzelner Leistungserbringender erfolgen. - Es darf kein Ausschluss einzelner grundsätzlich geeigneter Leistungserbringender erfolgen. - Es darf keine Patientensteuerung erfolgen. - Es darf keine qualitative Bewertung der Leistungserbringenden vorgenommen werden. # Interessierte Marktteilnehmende werden gebeten, die folgenden Fragen zu beantworten und die Antworten bis zum 06.05.2025 an markterkundung@dak.de zu senden. # 1. In welchen Geschäftsfeldern sind Sie tätig und welche Angebote umfasst Ihr Portfolio? Bitte senden Sie uns eine kurze Unternehmensdarstellung. # 2. Haben Sie bereits mit Krankenkassen zusammengearbeitet? Wenn ja, beschreiben Sie bitte kurz Art und Inhalt der Zusammenarbeit/Kooperation und nennen Sie uns die Rechtsgrundlage, auf deren Basis ein Vertrag/eine Kooperationsvereinbarung geschlossen wurde. # 3. In welchen medizinischen Fachgebieten können Sie unsere Versicherten bei der Suche nach geeigneten Leistungserbringenden unterstützen? # 4. Welche konkrete Patientengruppe zählen Sie zu Ihrer Zielgruppe? # 5. Bei welchen Krankheiten aus dem ICD-10-Verzeichnis profitieren Versicherte Ihrer Erfahrung nach am meisten von der Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Leistungserbringenden? # 6. Welche öffentlich zugänglichen Informationen werden von Ihnen für die Suche nach geeigneten Leistungserbringenden genutzt? Wie werden diese zusammengeführt und wie wird die Aktualität der genutzten Daten sichergestellt? # 7. Welche Angaben werden von Ihnen bei der anfragenden Person erfragt, um die bestmöglich geeigneten Leistungserbringenden zu identifizieren? Wie werden diese Angaben abgefragt? # 8. Wie erfolgt die Suche nach geeigneten Leistungserbringenden und nach welchen Kriterien wird das Suchergebnis sortiert? # 9. In welcher Form und in welchem Umfang werden den Kunden die Ergebnisse zur Verfügung gestellt? # 10. Auf welcher Rechtsgrundlage des SGB basiert Ihre Dienstleistung? # 11. Wie heben Sie und Ihr Produkt sich von anderen Wettbewerbern ab? # 12. In welche aufwandsbezogenen Kategorien kann Ihre Dienstleistung entsprechend der jeweils einzusetzenden Tätigkeiten/Ressourcen aufgeteilt werden? # 13. Welches Vergütungsmodell bieten Sie an? # Bitte erläutern Sie, warum Ihr Unternehmen voraussichtlich für die Erbringung der gesuchten Leistung in Betracht kommen könnte. Beachten Sie dabei, dass es für eine Teilnahme an der Markterkundung keine Voraussetzung ist, dass Sie die oben skizzierten Leistungen in ihrer Gesamtheit vorhalten müssen. Interessierte Unternehmen haben zudem die Möglichkeit über das o. g. E-Mail-Postfach Fragen zur Markterkundung zu stellen. # Es ist beabsichtigt, bei Bedarf mit den interessierten Unternehmen in den näheren Austausch zu gehen. Ein Anspruch hierauf besteht für die teilnehmenden Unternehmen nicht. # Sollten Sie uns Unterlagen übermitteln, verzichten Sie bitte so weit wie möglich auf die Übermittlung von personenbezogenen Daten und kennzeichnen Sie etwaige Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse. Im Anschluss an die erfolgte Markterkundung wird die DAK-Gesundheit abschließend über ihren Beschaffungsbedarf entscheiden. # Es wird klargestellt, dass noch keine konkrete Entscheidung über das "Ob" und "Wie" der Beschaffung getroffen wurde. Eine Entscheidung wird nach Sichtung der eingereichten Unterlagen und nach der Durchführung der eventuell sich an die Markterkundung anschließenden Gespräche getroffen. Wir gehen davon aus, dass wir innerhalb von etwa 14 Tagen nach Ablauf der Einreichungsfrist eine Rückmeldung bezüglich möglicher Gesprächseinladungen geben werden. Eine Erstattung von eventuellen Aufwänden der an dieser Markterkundung teilnehmenden Unternehmen findet nicht statt.

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens

3.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

3.1.5 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

3.1.6 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YM55AZX/documents ,

3.1.8 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DAK-Gesundheit -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DAK-Gesundheit
Registrierungsnummer : DE811462382
Postanschrift : Nagelsweg 27-31
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4023648553000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 000
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228 9499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 12977e7d-6dc7-4082-ad89-58a97f8f8825 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 19:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00251530-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 76/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/04/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 18/08/2025