Lieferung von Firewall-Systemen

Das Essener Systemhaus (ESH), als eigenbetriebsähnliche Einrichtung und IT-Dienstleister der kreisfreien Stadt Essen, beabsichtigt die Ausschreibung eines Firewallsystems 2x Datacenter Firewall gemäß den technischen und funktionalen Anforderungen aus dem Kriterienkatalog. 1x Management System gemäß den technischen und funktionalen Anforderungen aus dem Kriterienkatalog. 1x Logging Appliance gemäß den technischen und funktionalen …

CPV: 32424000 Infrastructură de reţea, 48730000 Pachete software de securitate
Termen limită:
5 Noiembrie 2024, 12:00
Tipul de termen limită:
Depunerea unei oferte
Locul de executare:
Lieferung von Firewall-Systemen
Organismul de alocare:
Essener Systemhaus
Numărul de atribuire:
2024-29

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Essener Systemhaus
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Firewall-Systemen
Beschreibung : Das Essener Systemhaus (ESH), als eigenbetriebsähnliche Einrichtung und IT-Dienstleister der kreisfreien Stadt Essen, beabsichtigt die Ausschreibung eines Firewallsystems
Kennung des Verfahrens : a047dd28-f47e-4c10-a9a2-2d45af61687e
Interne Kennung : 2024-29
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32424000 Netzwerkinfrastruktur
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Essener Systemhaus Kruppstr. 82-100
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45145
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YEGY1VGZRX1Y Technische, kaufmännische und rechtliche Fragen, die diese Ausschreibung betreffen, sind spätestens bis zum 28.10.2024, 10:00 Uhr, ausschließlich über den Vergabemarktplatz zu stellen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung von Firewall-Systemen
Beschreibung : 2x Datacenter Firewall gemäß den technischen und funktionalen Anforderungen aus dem Kriterienkatalog. 1x Management System gemäß den technischen und funktionalen Anforderungen aus dem Kriterienkatalog. 1x Logging Appliance gemäß den technischen und funktionalen Anforderungen aus dem Kriterienkatalog.
Interne Kennung : 2024-29

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32424000 Netzwerkinfrastruktur
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Essener Systemhaus Kruppstr. 82-100
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45145
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Bestehende, aktuell gültige Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Bereitschaft zum Abschluss im Auftragsfall.
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Sonstiges
Beschreibung : Die Rechnungstellung hat grundsätzlich in digitaler Form und bestellbezogen an das ESH zu erfolgen. Jede Rechnung ist als separate E-Mail zu übersenden. Der zugehörige und unterzeichnete Lieferschein ist der Rechnung als Anlage beizufügen. Rechnung und Lieferschein sind als zwei PDF Dokumente an rechnungseingang@esh.essen.de zu senden. Die Rechnungstellung erfolgt in EURO und muss sämtliche Angaben des Lieferscheins enthalten. Im Übrigen wird auf Ziffer 12 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Essen verwiesen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Gefordert ist die unterschriebene Eigenerklärung, dass der Bieter seine Verpflichtung zur Zahlung von Abgaben und Steuern gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem er ansässig ist, erfüllt hat. Hierfür ist das Formular Ausschlussgründe zu verwenden, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Die Vergabestelle behält sich vor, vor Beauftragung eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Behörde zu verlangen. Die geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. den jeweiligen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft jeweils gesondert vorzulegen. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind zusätzlich ins Deutsche zu übersetzen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Zur Darstellung der Referenzen ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formular Referenzen zu verwenden. Die Vergabestelle behält sich die Überprüfung der Angaben des Bieters bei dem jeweiligen Referenzauftraggeber vor. Der Bieter muss mindestens vier Referenzen vorlegen, die vergleichbare Leistungen im Bereich Netzwerk- und IT-Sicherheit beinhalten. Diese Referenzen müssen Projekte umfassen, die innerhalb der letzten 3 Jahren abgeschlossen wurden und den Anforderungen der aktuellen Ausschreibung entsprechen. Jede Referenz muss detaillierte Informationen über den Projektumfang, die erzielten Ergebnisse und die Zufriedenheit des Kunden enthalten. Der Bieter muss den höchstmöglichen Partnerstatus beim Hersteller der vorgeschlagenen Firewall-Lösung nachweisen. Dies beinhaltet die Vorlage entsprechender Zertifikate oder Bestätigungen, die den Status dokumentieren, sowie eine Beschreibung der Vorteile und des Supports, die dieser Status bietet. Es wird erwartet, dass dieser Status eine bevorzugte Behandlung und erweiterte technische Unterstützung durch den Hersteller sicherstellt. Der Bieter muss den Nachweis über gültige Zertifizierungen im Bereich Next-Generation Firewall (NGFW) erbringen. Diese Zertifizierungen sollten von anerkannten und unabhängigen Institutionen oder vom Hersteller der Firewall-Lösung ausgestellt sein. Zusätzlich sollten die Zertifikate aktuell und auf dem neuesten Stand der Technik sein, um die Kompetenz des Bieters zu belegen. Während der Umsetzung ist die deutsche Sprache anzuwenden. ISO 27001-Zertifizierung: Der Bieter muss eine gültige ISO 27001-Zertifizierung nachweisen, die sowohl vor Beginn des Projekts als auch während der gesamten Implementierungsphase und darüber hinaus gültig bleibt. Diese Zertifizierung muss von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle ausgestellt sein und bestätigt, dass der Bieter ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) implementiert hat, das internationalen Standards entspricht. Der Nachweis soll sicherstellen, dass der Bieter in der Lage ist, die höchsten Standards der Informationssicherheit während der gesamten Projektdauer aufrechtzuerhalten.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 28/10/2024 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/11/2024 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Dokumente werden gemäß den Bestimmungen der VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/11/2024 12:00 +01:00
Ort : Die Öffnung erfolgt elektronisch über den Vergabemarktplatz.
Zusätzliche Informationen : Nur Mitarbeitende der Vergabestelle.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung Datenschutz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Formular 523 Eigenerklärung EU-Sanktionspaket (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Formular 531 Bietergemeinschaftserklärung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Optional - Formular 533a Informationen zu Unteraufträgen bei Angebotsabgabe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Optional - Formular 533b Nachweis Unterauftragtnehmer (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Optional - Formular 534a Erklaerung Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Optional - Formular 534b Erklaerung Eignungsleihe Haftungserklaerung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Optional
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Essener Systemhaus
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Essener Systemhaus
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Essener Systemhaus
Registrierungsnummer : DE119651740
Postanschrift : Kruppstr. 82-100
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45145
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : 02018817001
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Essener Systemhaus
Registrierungsnummer : DE119651740
Postanschrift : Kruppstr. 82-100
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45145
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : 02018817001
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221-1473055
Fax : +49 221-1472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Essener Systemhaus
Registrierungsnummer : DE119651740
Postanschrift : Kruppstr. 82-100
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45145
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : 02018817001
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 61c4334c-ce31-4ed5-8b38-cabe9b27da2c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/10/2024 10:29 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00594652-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 193/2024
Datum der Veröffentlichung : 03/10/2024