Kressbronn a.B. Neubau Wohnhaus für Geflüchtete

Totalunternehmer mit teilfunktionaler Leistungsbeschreibung für den Neubau eines Wohnhaus für Geflüchtete Baugebiet Moos 1 in Kressbronn a. B. Die Gemeinde Kressbronn a. B. realisiert als Bauherr den Neubau einer Flüchtlingsunterkunft auf dem gemeindlichen Grundstück gemeindlichen Grundstück Nähe der Gattnauer Straße im Baugebiet Moos 1. Es soll ein Wohngebäude mit 13 …

CPV: 45000000 Lucrări de construcţii
Locul de executare:
Kressbronn a.B. Neubau Wohnhaus für Geflüchtete
Organismul de alocare:
Gemeinde Kressbronn am Bodensee
Numărul de atribuire:
24/55

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Kressbronn am Bodensee
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kressbronn a.B. Neubau Wohnhaus für Geflüchtete
Beschreibung : Totalunternehmer mit teilfunktionaler Leistungsbeschreibung für den Neubau eines Wohnhaus für Geflüchtete Baugebiet Moos 1 in Kressbronn a. B.
Kennung des Verfahrens : 6ce3e8b1-2df9-4477-a32c-dea394eb13bf
Interne Kennung : 24/55
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Die Planung und Errichtung des Wohnhauses für Geflüchtete inkl. aller damit verbundenen Leistungen nebst Instandhaltung fallen unter die Kategorie des Bauauftrages gemäß § 103 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 i.V.m. der Anlage II zur RL 2014/24/EU. Auch wenn bei einer teilfunktionalen Leistungsbeschreibung Planungsaufgaben vergeben werden, liegt der Schwerpunkt des Auftrags liegt im Bereich des Bauens. Der Schwellenwert gem. § 106 Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 1 GWB in Höhe von 5.350 Mio. EUR wird nicht überschritten. Daher finden für die Vergabe die Vorschriften der VOB/A Anwendung, wobei aufgrund der Höhe des geschätzten Beschaffungsvolumens von über 2 Mio. Euro netto und der Nähe zu Österreich ein grenzüberschreitendes Interesse angenommen wird. Insoweit werden zur Beachtung des Transparenzgrundsatzes die Vorschriften über die Bekanntmachung der Leistung aufgrund einer europaweiten Ausschreibung angewendet. Da die Vergabeplattform "dtvp" den Fall einer europaweiten Bekanntmachung aufgrund grenzüberschreitenden Interesses nicht vorsieht, wird die europaweite Bekanntmachung mittels der Vergabeplattform dtvp als "Verhandlungsverfahren mit vorangegangenen Teilnahmewettbewerb" durchgeführt und dabei auf die Bekanntmachung auf der Vergabeplattform verwiesen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kressbronn a.B.
Land, Gliederung (NUTS) : Bodenseekreis ( DE147 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YME5EZY 1. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens unvollständige, unklare oder fehlerhafte Regelungen oder werfen sie Fragen auf, die die Erstellung des Teilnahmeantrags/Angebots oder die Preisermittlung beeinflussen können, so hat das Unternehmen den Auftraggeber unverzüglich, jedoch spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahme-/Angebotsfrist darauf hinzuweisen bzw. entsprechende Fragen zu stellen. ___________ 2. Der Auftraggeber kann von der Beantwortung von Fragen absehen, die nach diesem Zeitpunkt gestellt werden._________ 3. Fragen und Antworten werden ausschließlich über das Vergabeportal dtvp.de abgewickelt. Mündliche oder telefonische Auskünfte sind unverbindlich._________ 4. Es liegt im Verantwortungsbereich der Unternehmen, sich eigenständig Kenntnis über evtl. Fragen, Antworten, Ergänzungen oder Korrekturen der Vergabeunterlagen zu verschaffen, die im Vergabeportal dtvp eingestellt werden.__________ 5. Auf die Information zur Nutzung der E-Vergabe wird hingewiesen (Bestandteil der Vergabeunterlagen).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Eigenerklärungen unter Verwendung der Formularsammlung zur Bestätigung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kressbronn a.B. Neubau Wohnhaus für Geflüchtete
Beschreibung : Die Gemeinde Kressbronn a. B. realisiert als Bauherr den Neubau einer Flüchtlingsunterkunft auf dem gemeindlichen Grundstück gemeindlichen Grundstück Nähe der Gattnauer Straße im Baugebiet Moos 1. Es soll ein Wohngebäude mit 13 Wohnungen für etwa 44 Personen und einer Wohnfläche von ca. 470 qm entstehen. Das Gebäude soll ggf. als Systembau in Holz-, bzw. Holzhybridbau-weise mit Satteldach erstellt werden. Das Gebäude wird als 2 geschossiges Gebäude ohne Keller errichtet. Im Weiteren wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Interne Kennung : 24/55

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kressbronn a.B.
Land, Gliederung (NUTS) : Bodenseekreis ( DE147 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 17 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Gesetzliche Ausschlussgründe
Beschreibung : 1. Eigenerklärungen unter Verwendung der Formularsammlung zur Bestätigung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen (§ 16 Abs. 2 VOB/A, §§ 123, 124 Abs. 1 GWB) VON BIETERN, DIE NICHT IN DER LISTE DES VEREINS FÜR PRÄQUALIFIKATION VON BAUUNTERNEHMEN E.V. EINGETRAGEN SIND, ZUSÄTZLICH VORZULEGEN: 2. Aktuelle Unbedenklichkeitserklärung /Nachweis über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (gültig bzw. nicht älter als 6 Monate seit Veröffentlichung der Bekanntmachung in EU-Amtsblatt). 3. Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse/Krankenkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist (gültig bzw. nicht älter als 6 Monate seit Veröffentlichung der Bekanntmachung in EU-Amtsblatt). 4. Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt (gültig bzw. nicht älter als 6 Monate seit Veröffentlichung der Bekanntmachung in EU-Amtsblatt). Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften müssen die Nachweise von jedem Mitglied erbracht werden.
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Erklärung gem. Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576
Beschreibung : Eigenerklärung unter Verwendung der Formularsammlung zum Verbot der Beteiligung russischer Unternehmen nach Maßgabe des 5. EU-Sanktionspakets in Verbindung mit Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014. Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften muss der Nachweis von jedem Mitglied erbracht werden.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Erklärung über den Gesamtumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung über den Gesamtumsatz jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahre 2022, 2023, 2024 gem. Formularsammlung. Mindestanforderung: Der Bewerber muss in den drei letzten abgeschlossenen Kalenderjahren (2021, 2022, 2024) einen durchschnittlichen Jahresumsatz betreffend vergleichbare Leistungen zu Planung, Errichtung und Instandhaltung von Gebäuden von mindestens 2 Mio. Euro netto generiert haben (§ 6a Abs. 1 Nr. 1 VOB/A. Der Mindestumsatz kann bei einer Bewerbergemeinschaft von allen Mitgliedern gemeinsam erbracht werden (Addition). Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften werden die Umsätze zusammengerechnet. Der Auftraggeber behält sich vor, die Vorlage einer Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen zu verlangen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Haftpflichtversicherung
Beschreibung : Erklärungen und Nachweis über eine bestehenden Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit Angaben von Deckungssummen gem. Formularsammlung.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Erklärung über vergleichbare Leistungen (§ 6a Abs. 2 Nr. 2 VOB/A)
Beschreibung : Erklärung über vergleichbare Leistungen (§ 6a Abs. 2 Nr. 2 VOB/A) in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren (2020, 2021, 2022, 2023, 2024) gem. Formularsammlung.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Erklärung zu Arbeitskräften (§ 6a Abs. 2 Nr. 3 VOB/A)
Beschreibung : Erklärung zur Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonals gem. Formularsammlung.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Erklärung zur Referenzprojekten
Beschreibung : 1. Referenz A (zwingend) Nachweis der Realisierung eines Projekts mit vergleichbarer Nutzungsart (Wohnungsbau) und vergleichbaren Baukosten und vergleichbarer Anzahl an Wohnungen gem. Formularsammlung. Mindestanforderungen: (a) Nachweis eines realisierten Projekts mit vergleichbarer Nutzungsart; (b) Gesamtprojektkosten (KG 200 - 700) mind. 2 Mio. EUR brutto. (c) Leistungszeitraum 2022 - 2024, Inbetriebnahme 2. Referenz B (zwingend) Nachweis der Realisierung eines Projekts in Holz bzw. Holzhybridbauweise mit beliebiger Nutzung, vergleichbaren Baukosten und vergleichbarer Wohnfläche gem. Formularsammlung. Mindestanforderungen: (a) Nachweis eines realisierten Projekts in Holz bzw. Holzhybridbauweise (b) Gesamtprojektkosten (KG 200 - 700) mind. 1 Mio. EUR brutto. (c) Leistungszeitraum 2022 - 2024, Inbetriebnahme
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eintragung Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung : Auszug aus dem einschlägigen Register (Berufs- oder Handelsregister) nicht älter als 6 Monate (seit Veröffentlichung der Bekanntmachung, soweit entsprechende gesetzliche Registerpflichten bestehen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YME5EZY/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 19/03/2025 10:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Klarstellung zu obiger Angabe: Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt nach Maßgabe des § 16a VOB/A.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Teilnahmeantrag ist die Eigenerklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG) gem. Formularsammlung vorzulegen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landratsamt Bodenseekreis -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf § 21 VOB/A wird verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Kressbronn am Bodensee -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landratsamt Bodenseekreis -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeinde Kressbronn am Bodensee -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Kressbronn am Bodensee
Registrierungsnummer : DE145373041
Postanschrift : Hauptstraße 19
Stadt : Kressbronn a.B.
Postleitzahl : 88079
Land, Gliederung (NUTS) : Bodenseekreis ( DE147 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Herrn Andreas Wenzler, Sachgebiet Bau- und Umwelttechnik sowie Vergabewesen, Amt für Gemeindeentwicklung und Bauwesen
Telefon : +49 75439662-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Bodenseekreis
Registrierungsnummer : 000
Stadt : Friedrichshafen
Postleitzahl : 88045
Land, Gliederung (NUTS) : Bodenseekreis ( DE147 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7541204-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 33f3c281-e707-43e5-a8df-e40064eb14da - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/02/2025 14:52 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00108095-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 34/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/02/2025