Beschreibung
:
Beginn der Arbeiten: Februar 2026 Fertigstellung der Arbeiten: Oktober 2026 Groben Maßen Rohbau Entwässerung: Rohleitung KG 2000-DN 110 bis DN 160: 650,0 m Bogen KG 2000-DN 110 bis DN 160: 270,0 Stück Trinkwasser PE Roohr: 50,0 m Fernwärme Rohr Eco Flex Thermo Twin 50/4,6: 50,0 m Fettabscheider: 1,0 Stück KG 410 Sanitär Die Versorgung mit Trinkwasser erfolgt über das öffentliche Wasserversorgungsnetz des Wasserversorgungsunternehmens Wasserversorgung Steinbach. Aus hygienischen Gründen wird die Warmwasserversorgung über dezentrale, elektronische Durchlauferhitzer realisiert. Der gesamte Trinkwasserverbrauch wird in der Technikzentrale erfasst. Das gesamte Leitungsnetz der Trinkwasserleitungen befindet sich in der abgehängten Decke des Gebäudes. Um die Trinkwasserhygiene sicherzustellen, werden die Rohrleitungen durchgeschliffen. Jeder Strang der durchgeschliffenen Trinkwasserleitung wird mit einer Hygienestation ausgestattet, die im 72-Stunden-Takt für einen Wasseraustausch in den Leitungen sorgt. Das gesamte Trinkwassernetz wird in Edelstahl ausgeführt, die Dämmung ist alukaschierter Mineralwolle. Groben Maßen: Edelstahl Systemrohr CrNiMo DN 12-40 inkl. Dämmung: 560 m Hygiene Spülstation Trinkwasser: 5 Stück Automatik- Rückspül- Schmutzfilter Trinkwasser:1,0 Stück Durchlaufheiuzer: 30,0 Stück Schallgedämmtes Muffenrohr -DN 50 bis DN 110 : 250 m Bodeneinläufe: 5,0 Stück Urinale: 6,0 Stück WC-Anlage: 21,0 Stück Behinderten WC-Anlage: 2,0 Stück Waschtisch: 29,0 Stück Dusche: 3,0 Stück Alle Anlagen inkl. Montagemodule, Keramik und Zubehör. KG 420 Heizung Die Beheizung des Gebäudes erfolgt durch zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen, welche im Außenbereich in Richtung des Müllplatzes verortet werden. Im Gebäude wird ein Niederdruckpufferspeicher für die Fußbodenheizung geplant. Die in den Abhangdecken und Zentrale verlegten Rohre werden in Edelstahl ausgeführt, die Dämmung der Leitungen in alukaschierter Mineralwolle. Die im Estrich verlegten Rohre für die Fußbodenheizung sind in PE-Xa geplant. Groben Maßen: Luft-Wasser Wärmepumpe 33 kW: 2,0 Stück Heizverteiler inkl. 2 Pumpengruppe: 1,0 Stück Edelstahl Systemrohr CrNiMo DN 15-65 inkl. Dämmung: 600 m Pufferspeicher 1.000Liter: 1,0 Stück Fußbodenfläche: 1.900 m2 Rohrlänge Fußbodenheizung: 11.000 m FBH Heizverteiler: 10,0 Stück MSR-Technik: 1,0 Psch KG 430.Lüftungsanlage Die Innenliegenden Räume werden mechanisch be- und entlüftet. Dabei wird die Zuluft über elektrische Heizregister nachgeheizt, falls notwendig, und den Räumen zugeführt. Die Abluft wird ebenfalls über separate Abluftelemente in den Räumen gesammelt und durch die Lüftungsgeräte abgeführt. Alle RLT-Anlagen sind mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Die Regelung der Lüftungsanlage ist auf einen konstanten Luftwechsel eingestellt. Das raumlufttechnische Gerät (RLT-Gerät) für die Küche wird im Außenbereich platziert. Für die übrigen Räume werden dezentrale Lüftungsgeräte jeweils an den dafür vorgesehenen Positionen in den abgehängten Decken installiert Übersicht RLT-Anlagen: Lüftungsgerät Kurzbezeichnung Bereich Luftmenge RLT-Anlage 01 RLT-01 Küche 2.500 m³/h RLT-Anlage 02 RLT-02 Technikzentrale 270 m³/h RLT-Anlage 03 RLT-03 WC-Bereich Allgemein 520 m³/h RLT-Anlage 04 RLT-04 Kinderbäder-U3 360 m³/h RLT-Anlage 05 RLT-05 Kinderbäder-Ü3 810 m³/h Groben Maßen: RLT-Anlage: 5,0 Stück Luftleitungen rechteckig Stahl verz. inkl. Formstücke: 815,0 m2 Wickelfalzrohr Stahl verz. DN100 - 250 inkl. Befestigung und Formstücke: 190,0 m Dachhaube für Fort und Außenluft:8 Stück Tellerventile Zu und Abluft: 60,0 Stück Brandschutzklappen: 16,0 Stück KG 434.Klimaanlagen Der Serverraum des Gebäudes wird mit einem Klima-Split-Geräte gekühlt, um ein Überhitzen der Server zu vermeiden. Groben Maßen: Außen und Inneneinheit inkl. Anschluss und Befestigungen:1,0 Stück