Errichtung Multifunktionsgebäude, Fachplanung Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen - Erstangebot

Der Eigenbetrieb Städtisches Klinikum "St. Georg" Leipzig plant die Errichtung und spätere Vermietung eines Multifunktionsgebäudes an der Delitzscher Straße 141 in Leipzig. Das Gebäude ist zur Nutzung als zentraler Standort für Fahrzeuge des Rettungsdienstes im Leipziger Norden, als Parkhaus für Beschäftigte der St. Georg Unternehmensgruppe und Privatpersonen sowie als Büro- …

CPV: 71240000 Servicii de arhitectură, de inginerie şi de planificare, 71320000 Servicii de concepţie tehnică
Locul de executare:
Errichtung Multifunktionsgebäude, Fachplanung Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen - Erstangebot
Organismul de alocare:
Städtisches Klinikum "St. Georg" Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Numărul de atribuire:
045 24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Städtisches Klinikum "St. Georg" Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Errichtung Multifunktionsgebäude, Fachplanung Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen - Erstangebot
Beschreibung : Der Eigenbetrieb Städtisches Klinikum "St. Georg" Leipzig plant die Errichtung und spätere Vermietung eines Multifunktionsgebäudes an der Delitzscher Straße 141 in Leipzig. Das Gebäude ist zur Nutzung als zentraler Standort für Fahrzeuge des Rettungsdienstes im Leipziger Norden, als Parkhaus für Beschäftigte der St. Georg Unternehmensgruppe und Privatpersonen sowie als Büro- und Laborgebäude für Unternehmen der Biomedizinbranche vorgesehen. Das Multifunktionsgebäude besteht aus 3 funktional getrennten Bereichen: Erdgeschoss: Rettungswache mit - 23 Rettungsfahrzeugen, - allen notwendigen Logistik-, Reinigungs- und Wartungsflächen, - Umkleiden und Sanitäranlagen, - Dienst- und Aufenthaltsräume für die Mitarbeiter. 2. Obergeschoss bis 4. Obergeschoss: - 4 Parketagen mit insgesamt circa 450 Stellplätzen 5. Obergeschoss: - Mietflächen für Büro- und Labornutzung Insgesamt ist das Gebäude mit folgenden Eckdaten konzipiert: - Gebäudegrundfläche: circa 96 m x 38/50m - Bruttogeschossfläche: circa 23.900 m² - Gesamtkosten: max. 42 Mio. EUR Das Gebäude soll, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben und den Klimazielen der Stadt Leipzig, einen wesentlichen Beitrag zur Einsparung von Energie leisten und erneuerbare Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung nutzen. Die optimale Ausrichtung des Gebäudes bietet ideale Voraussetzungen für Photovoltaikflächen. Diese werden in Abstimmung mit den Stadtwerken konzipiert. Das Gebäude wird entsprechend der Nutzungsart barrierefrei hergestellt werden.
Kennung des Verfahrens : eb71ec7b-436a-4dd7-a425-2275ccff34bf
Vorherige Bekanntmachung : 584639-2024
Interne Kennung : 045 24 final
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y045C7F
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Errichtung Multifunktionsgebäude, Fachplanung Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen - Erstangebot
Beschreibung : Gegenstand dieses Verfahrens ist die Ausschreibung, der folgenden im Einzelnen vereinbarten Ingenieurleistungen für das Vorhaben "Errichtung Multifunktionsgebäude - Neubau Rettungszentrum Nord": Teil 1: Fachplanung Freianlagen gem. Teil 3, Abschnitt 2 "Freianlagen" gemäß § 38 bis 40 HOAI 2021, in den Leistungsphasen 5 bis 9. Teil 2: Fachplanung Ingenieurbauwerke gem. Teil 3, Abschnitt 3 "Ingenieurbauwerke" gemäß § 41 bis 44 HOAI 2021, in den Leistungsphasen 5 bis 9. Teil 3: Fachplanung Verkehrsanlagen gem. Teil 3, Abschnitt 4 "Verkehrsanlagen" gemäß § 45 bis 48 HOAI 2021, in den Leistungsphasen 5 bis 9. Die bereits erstellten Planungsbestandteile (bis Leistungsphase 4) des Objektplaners und der Fachplaner sind zu Grunde zu legen und fortzuschreiben. Mit diesem Verfahren wird ein Ingenieurbüro gesucht, das das Vorhaben, beginnend mit der Leistungsphase 5, zu Ende führt. Der Auftraggeber schließt nicht aus, dass sich das vorbefasste Büro ICL Ingenieur Consult GmbH an diesem Vergabeverfahren beteiligen wird. Der Auftraggeber wird gem. § 7 VgV durch geeignete Maßnahmen sicherstellen, dass der Wettbewerb dadurch nicht verzerrt wird. Dies umfasst die Unterrichtung der anderen am Vergabeverfahren teilnehmenden Unternehmen in Bezug auf die einschlägigen Informationen, die im Zusammenhang mit der Tätigkeit der ICL Ingenieur Consult GmbH im Vorfeld dieses Vergabeverfahrens ausgetauscht wurden oder daraus resultieren. So werden insbesondere die bis zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Planungsunterlagen den für die zweite Phase des Verfahrens (Angebotsphase) qualifizierten Unternehmen zur Verfügung gestellt. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die Stufe 1 umfasst die Leistungsphasen 5 bis 7. Hierbei ist es möglich, dass Leistungen aus Leistungsphase 3 teilweise wiederholt oder fortgeschrieben werden müssen. Für das Projekt beträgt der mögliche Gesamtumfang die Leistungsphasen 5 bis 9. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungen besteht nicht.
Interne Kennung : 045 24 final

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 21 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 584639-2024

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Arbeits- und Herangehensweise an die Aufgabe
Beschreibung : Arbeits- und Herangehensweise an die Aufgabe
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Organisation und Erfahrung des vorgesehenen Personals inkl. Präsentation
Beschreibung : Organisation und Erfahrung des vorgesehenen Personals inkl. Präsentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Honorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Gem. § 135 GWB ist ein öffentlicher Auftrag von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber. 1) gegen § 134 verstoßen hat oder; 2) den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Gem. § 135 GWB ist ein öffentlicher Auftrag von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber. 1) gegen § 134 verstoßen hat oder; 2) den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Städtisches Klinikum "St. Georg" Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Unter Bezugnahme auf § 5 Abs. (1) VgV - Wahrung der Vertraulichkeit - und § 39 Abs. (6) VgV sieht der Auftraggeber in der Veröffentlichung des genauen Auftragswertes eine Verletzung der Wahrung von Geschäftsgeheimnissen. Da im Formular die Eingabe eines numerischen Wertes zwingend erwartet wird, hat sich der Auftraggeber zur Angabe von symbolisch 1,00 EURO entschieden.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : SETZPFANDT Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 045 24
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 045 24
Datum des Vertragsabschlusses : 27/02/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Städtisches Klinikum "St. Georg" Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Registrierungsnummer : 23114400076
Postanschrift : Delitzscher Straße 141
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04129
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Klinikum St. Georg gGmbH, Ausschreibungsstelle, Haus 46, Z.122
Telefon : +49 341909-3250
Fax : +49 341909-3251
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer : DE287064009
Postanschrift : PF 101364
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04013
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 341977-3202
Fax : +49 341977-1049
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : SETZPFANDT Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : HRA 503622
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04317
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : 03643 415780
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0be29fe8-1de7-4ee4-91b3-d2fdd033e2b0 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/02/2025 09:34 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00137629-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 43/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/03/2025