Durchführung der Beweissicherung und vermessungstechnischen Überwachung zur Bauausführung von Maßnahmen für Grundinstandsetzungen an der Staustufe Kachlet

Die Staustufe Kachlet, bestehend aus Wehr, Wasserkraftwerk und Schleusenanlage, wurde in den Jahren 1922 bis 1927 errichtet und liegt bei Donau-km 2230 (BWaStr-Nr. 04) in der Ortslage Passau. Das WNA Magdeburg, WNA Aschaffenburg und das WSA Donau MDK planen die Grundinstandsetzung der Schleuse, des Wehres und eines Teils der südlichen …

CPV: 71355000 Servicii de arpentaj
Locul de executare:
Durchführung der Beweissicherung und vermessungstechnischen Überwachung zur Bauausführung von Maßnahmen für Grundinstandsetzungen an der Staustufe Kachlet
Organismul de alocare:
Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
Numărul de atribuire:
3837SB3-234.03/0401-052-05-09-01/1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Durchführung der Beweissicherung und vermessungstechnischen Überwachung zur Bauausführung von Maßnahmen für Grundinstandsetzungen an der Staustufe Kachlet
Beschreibung : Die Staustufe Kachlet, bestehend aus Wehr, Wasserkraftwerk und Schleusenanlage, wurde in den Jahren 1922 bis 1927 errichtet und liegt bei Donau-km 2230 (BWaStr-Nr. 04) in der Ortslage Passau. Das WNA Magdeburg, WNA Aschaffenburg und das WSA Donau MDK planen die Grundinstandsetzung der Schleuse, des Wehres und eines Teils der südlichen Ufermauer im Bereich der Staustufe. Im Zuge der Grundinstandsetzungen der Anlagen ist eine Beweissicherung, sowohl geodätisch, als auch nicht-geodätisch, nötig. Diese dient der Absicherung im Schadenfall. Darüber hinausgehend sind geodätische Leistungen, welche zur erfolgreichen Abwicklung der Baumaßnahme zu erbringen sind, erforderlich.
Kennung des Verfahrens : 9f231020-aa1c-4970-a144-ebd78fe7c5e8
Interne Kennung : 3837SB3-234.03/0401-052-05-09-01/1
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71355000 Vermessungsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Passau, Kreisfreie Stadt ( DE222 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - §14 (3) VgV Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Durchführung der Beweissicherung und vermessungstechnischen Überwachung zur Bauausführung von Maßnahmen für Grundinstandsetzungen an der Staustufe Kachlet
Beschreibung : Die Staustufe Kachlet, bestehend aus Wehr, Wasserkraftwerk und Schleusenanlage, wurde in den Jahren 1922 bis 1927 errichtet und liegt bei Donau-km 2230 (BWaStr-Nr. 04) in der Ortslage Passau. Das WNA Magdeburg, WNA Aschaffenburg und das WSA Donau MDK planen die Grundinstandsetzung der Schleuse, des Wehres und eines Teils der südlichen Ufermauer im Bereich der Staustufe. Im Zuge der Grundinstandsetzungen der Anlagen ist eine Beweissicherung, sowohl geodätisch, als auch nicht-geodätisch, nötig. Diese dient der Absicherung im Schadenfall. Darüber hinausgehend sind geodätische Leistungen, welche zur erfolgreichen Abwicklung der Baumaßnahme zu erbringen sind, erforderlich. Die Durchführung der Beweissicherung und vermessungstechnischen Überwachung zur Bauausführung von Maßnahmen für Grundinstandsetzungen an der Staustufe Kachlet umfasst Leistungen für die nachfolgend genannten Maßnahmen: 1. Grundinstandsetzung der Doppelschleuse Kachlet (GISK) – Südschleuse - 2025 bis 2032 2. Grundinstandsetzung der Doppelschleuse Kachlet (GISK) – Nordschleuse - 2033 bis 2038 (Optionale Leistungen) 3. Grundinstandsetzung der Ufermauer Kachlet (GUK) - 2025 bis 2027 4. Grundinstandsetzung vom Wehr Kachlet (GWK) - 2026 bis 2038 (Optionale Leistungen)
Interne Kennung : 3837SB3-234.03/0401-052-05-09-01/1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71355000 Vermessungsarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Aufgrund der langen Vertragslaufzeit sind Anpassungen der Vergütung, die sich nach den Tarifabschlüssen des öffentlichen Dienstes richtet (TVöD Bund EG13), vorgesehen. Dafür wird im Vertrag eine Anpassungsregel vereinbart (siehe Formblatt 602-F § 8). Die Leistungen werden in einem Stufenvertrag vergeben. Die erforderlichen Leistungen zur Beweissicherung und Vermessung für die GI Südschleuse, sowie für die GI Ufermauer werden mit Vergabe sofort wirksam. Die Leistungen für die GI Nordschleuse und die GI Wehr stellen optionale Leistungen dar.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Passau, Kreisfreie Stadt ( DE222 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 14 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 933 994,76 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : * Freiberufler Vom Auftraggeber werden folgende Teilnahmeunterlagen über die e-Vergabeplattform des Bundes kostenlos zur Verfügung gestellt: - 001_Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb (Formblatt 130-L/F) - A01_Teilnahmebedingungen-Teilnahmewettbewerb (TnLF/T) (Formblatt 131-LF) - A02_Informationen_zum_Datenschutz (Formblatt 323) - A03_ENTWURF Aufforderung zur Abgabe eines Erstangebots (Formblatt 312b-L/F) - A04_Gewichtung der Zuschlagskriterien (Formblatt 313-L/F) - A05_ENTWURF_GI_Staustufe_Tabelle_Verhandlungsbedarf - B01_Teilnahmeantrag (Formblatt 132-L/F) - B02_Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 133/333b-L/F) - B03_Erklärung der Bewerbergemeinschaft (Formblatt 401-L/F) - B04_Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen (Formblatt 392-L/F) - B05_Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formblatt 393-L/F) - B06_Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576 (Formblatt 140) - B07_GI_Staustufe_Referenzen_VM_BwS - vorläufiger Vertragsentwurf Die Anforderung der Teilnahmeunterlagen sowie die Abgabe des Teilnahmeantrags sind nur über die e-Vergabeplattform des Bundes zugelassen. Nähere Informationen zum Thema e-Vergabe können unter https://www.evergabe-online.de abgerufen werden. Anfragen sind in Textform über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Anfragen werden telefonisch nicht beantwortet. Auskünfte und ergänzende Informationen, die für die Bearbeitung des Teilnahmeantrages/des Angebots von Bedeutung sind, teilt der Auftraggeber über die e-Vergabeplattform des Bundes allen für das Verfahren registrierten Teilnehmern mit. Anfragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 7 Kalendertage vor Ablauf der Frist zur Einreichung des Teilnahmeantrages/Frist zur Abgabe der Angebots in Textform bei der Kontaktstelle ORG 0001 vorliegen. Beabsichtigt der Bewerber oder ein Mitglied einer Bewerbergemeinschaft, sich zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen oder technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen (z.B. durch Subunternehmer) zu berufen, so sind die benannten Unterlagen für die anderen Unternehmen insoweit vorzulegen, als die Bezugnahme auf die Leistungsfähigkeit Dritter erfolgt. Zusätzlich hat der Bewerber mit dem Teilnahmeantrag die Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen (Formblatt 393) vorzulegen, nach deren Inhalt die rechtlich und tatsächlich abgesicherte Verfügbarkeit über die entsprechenden Ressourcen der Dritten nachgewiesen wird. Bei einer Bezugnahme auf Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die wirtschaftliche oder finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es mit dem Bewerber im Auftragsfall gemeinsam für die Auftragsdurchführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe haftet. Die in der Bekanntmachung enthaltenen Zeitangaben (Fristen) stehen unter dem Vorbehalt der Anpassung bzw. Aktualisierung.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit 30 % gewichtet.
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals nach § 58 (2) Nr. 2 VgV
Beschreibung : Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals wird mit 40 % gewichtet.
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität nach § 58 (2) Nr. 1 VgV
Beschreibung : Die Qualität wird mit 30 % gewichtet.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Formblatt 312b-L/F) sowie Gewichtung der Zuschlagskriterien (Formblatt 313-L/F)) aufgeführt.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Die Zuschlagskriterien sind vollständig den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 2 074 421 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ANGERMEIER INGENIEURE GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot der ANGERMEIER INGENIEURE GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 2 074 421 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen : 927 271 Euro
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : ja
Prozentanteil Vergabe von Unteraufträgen : 45
Beschreibung : Leistungen der Beweissicherung
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag mit ANGERMEIER INGENIEURE GmbH
Titel : Durchführung der Beweissicherung und vermessungstechnischen Überwachung zur Bauausführung von Maßnahmen für Grundinstandsetzungen an der Staustufe Kachlet
Datum des Vertragsabschlusses : 23/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
Registrierungsnummer : 991-08215-47
Postanschrift : Kleiner Werder 5c
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39114
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 391-5350
Fax : +49 391-5352114
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228 94990
Fax : +49 228 9499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : ANGERMEIER INGENIEURE GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 4329 (AG Würzburg)
Stadt : Giebelstadt
Postleitzahl : 97232
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Landkreis ( DE26C )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3ecd39ed-79c3-4a1c-add0-757acc4901b2 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/08/2025 18:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00545773-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 159/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/08/2025