Betreibervertrag - Übertragung der Trägerschaft für eine Kindertagesstätte der Gemeinde Schellerten

Die Gemeinde Schellerten plant den Neubau einer Kindertagesstätte in Dinklar, Bischof- Gerhard-Str. 14. Der Neubau der Kindertagesstätte umfasst drei Kinderkrippengruppen für je 15 Kinder im Alter von 1-3 Jahren und zwei Kindergartengruppen für 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Die funktionale Grundrissgestaltung besteht aus zwei Gebäudeflügeln im rechten Winkel …

CPV: 85312100 Servicii de centre de zi
Locul de executare:
Betreibervertrag - Übertragung der Trägerschaft für eine Kindertagesstätte der Gemeinde Schellerten
Organismul de alocare:
Gemeinde Schellerten
Numărul de atribuire:
153-22

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Schellerten
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Betreibervertrag - Übertragung der Trägerschaft für eine Kindertagesstätte der Gemeinde Schellerten
Beschreibung : Die Gemeinde Schellerten plant den Neubau einer Kindertagesstätte in Dinklar, Bischof- Gerhard-Str. 14. Der Neubau der Kindertagesstätte umfasst drei Kinderkrippengruppen für je 15 Kinder im Alter von 1-3 Jahren und zwei Kindergartengruppen für 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Die funktionale Grundrissgestaltung besteht aus zwei Gebäudeflügeln im rechten Winkel und zentralem Verbindungsbau mit Eingangsbereich von Westen. Die drei Kinderkrippengruppen und die beiden Kindergartengruppen sind separat in den Gebäudeflügeln untergebracht. Die Laufzeit des Betreibervertrages soll 10 Jahre fest mit einer Verlängerungsoption von 10 weiteren Jahren betragen. Im Rahmen der Leistungspflichten hat der zu beauftragende Betreiber die gesamte Gebäudebewirtschaftung und Unterhaltung durchzuführen und einzupreisen. Die Innenausstattung der Räume und die Gestaltung der Außenanlagen ist Aufgabe des Betreibers. Dafür wird vom Auftraggeber ein Budget bereitgestellt.
Kennung des Verfahrens : 5c6d5325-add1-4e6a-bd3b-75aa9ef556de
Interne Kennung : 153-22
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85312100 Betreuung in Tagesstätten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hildesheim ( DE925 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Betreibervertrag - Übertragung der Trägerschaft für eine Kindertagesstätte der Gemeinde Schellerten
Beschreibung : Die Gemeinde Schellerten plant den Neubau einer Kindertagesstätte in Dinklar, Bischof- Gerhard-Str. 14. Der Neubau der Kindertagesstätte umfasst drei Kinderkrippengruppen für je 15 Kinder im Alter von 1-3 Jahren und zwei Kindergartengruppen für 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Die funktionale Grundrissgestaltung besteht aus zwei Gebäudeflügeln im rechten Winkel und zentralem Verbindungsbau mit Eingangsbereich von Westen. Die drei Kinderkrippengruppen und die beiden Kindergartengruppen sind separat in den Gebäudeflügeln untergebracht. Neben den erforderlichen Räumen für die Kindergarten- und Krippengruppen inkl. der WCs und Wickelräume, beinhaltet der Neubau u.a. einen Bewegungsraum, eine Verteilküche mit Vorratsraum, ein Personalraum, ein Büro für die Einrichtungsleitung sowie WCs für Damen, Herren und ein behindertengerechtes/barrierefreies WC mit Dusche. Die Krippenräume verfügen jeweils über einen direkt angrenzenden Ruheraum und für Kinder zur besonderen Betreuung und Förderung ist in jedem Flügel ein Integrationsraum geplant. Im Rahmen der Entwurfsplanung durch die GKHi - Gesellschaft für kommunale Immobilien mbH erfolgte eine Kostenberechnung nach DIN 276. Hiernach betragen die Gesamtkosten für die Kostengruppen 200 (Herrichten und Erschließen), 300 (Baukonstruktion), 400 (Technische Ausrüstung), 500 (Außenanlagen) und 700 (Baunebenkosten) 3.520.000 € (brutto). Die Kostenberechnung beinhaltet u.a. eine Fußbodenheizung (Wärmepumpe), PV-Anlage, eine Wallbox inkl. Vorrüstung weiterer E-Mobilität, Pergola-Sonnenschutzmarkisen, Parkplätze und Wegeflächen inkl. Fahrradständer, Zaunanlage, Mülleinhausung und die Raseneinsaat. Nicht enthalten sind u.a. die Bepflanzungen und die Überdachung der Müll- und Fahrradplätze. Ebenso sind die Kosten der Kostengruppen 100 (Grundstück), sowie 600 (Ausstattung und Einrichtung) hierbei nicht berücksichtigt. Die Anforderungen der „Räumlichen Mindestausstattung“ gem. § 1 der DVO - NKiTaG sind eingehalten. Die Entwurfsplanung wurde hiernach entsprechend der aktuellen Erfordernisse für den Betrieb abgestimmt. Ebenso wurde diese dem FB II des Nds. Landesjugendamtes sowie dem Gemeindeunfallversicherungsverband (GUV) vorgelegt und positiv beschieden. Das Grundstück / Gebäude befindet sich im Eigentum des Auftraggebers. Die Laufzeit des Betreibervertrages soll 10 Jahre fest mit einer Verlängerungsoption von 10 weiteren Jahren betragen. Im Rahmen der Leistungspflichten hat der zu beauftragende Betreiber die gesamte Gebäudebewirtschaftung und Unterhaltung durchzuführen und einzupreisen. Die Innenausstattung der Räume und die Gestaltung der Außenanlagen ist Aufgabe des Betreibers. Dafür wird vom Auftraggeber ein Budget bereitgestellt.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85312100 Betreuung in Tagesstätten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hildesheim ( DE925 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Verlängerungsoption 10 Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Pädagogisches Konzept
Beschreibung : Pädagogisches Konzept
Gewichtung (Punkte, genau) : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : sozialraumorientiertes Arbeiten
Beschreibung : sozialraumorientiertes Arbeiten
Gewichtung (Punkte, genau) : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Arbeits- und Vertragsbedingungen des Personals
Beschreibung : Arbeits- und Vertragsbedingungen des Personals
Gewichtung (Punkte, genau) : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 25
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kanzlei Depner
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Dibber gGmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Betreibervertrag - Übertragung der Trägerschaft für eine Kindertagesstätte der Gemeinde Schellerten
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 905 000 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 12/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Schellerten
Registrierungsnummer : 13834
Postanschrift : Rathausstraße 8
Stadt : Schellerten
Postleitzahl : 31174
Land, Gliederung (NUTS) : Hildesheim ( DE925 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5123-4010
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Registrierungsnummer : c80bdd1f-bf73-4bb4-910b-50ec50ac8ee0
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Hildesheim ( DE925 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131-151334
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Kanzlei Depner
Registrierungsnummer : 090352dc-5483-4e1d-82b6-1b3d721ee5de
Postanschrift : Löwenwall 13
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38100
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 531-23429797
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Dibber gGmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : K.A.
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70178
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 711-3420640
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c10460f6-d6f2-495e-805d-fb8591482be2 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/02/2025 14:21 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00109630-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 34/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/02/2025