Bereitstellung von Microsoft-Onlinedienstleistungen durch einen Handelspartner

Bereitstellung von Microsoft-Onlinedienstleistungen durch einen Handelspartner Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Bereitstellung von Microsoft Onlinediensten durch einen Handelspartner, der autorisierter Licensing Solution Partner (LSP) von Microsoft ist, unter dem Microsoft Business und Service Vertrag (MBSA) (Mantelvertrag Nr. U5223585) und den darunter ab dem 01.06.2025 gültigen Konzernverträgen (Enterprise Agreements) zwischen …

CPV: 48218000 Pachete software pentru gestionarea licenţelor
Termen limită:
2 Septembrie 2025, 08:00
Tipul de termen limită:
Depunerea unei oferte
Locul de executare:
Bereitstellung von Microsoft-Onlinedienstleistungen durch einen Handelspartner
Organismul de alocare:
CONITAS GmbH
Numărul de atribuire:
0011/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : CONITAS GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bereitstellung von Microsoft-Onlinedienstleistungen durch einen Handelspartner
Beschreibung : Bereitstellung von Microsoft-Onlinedienstleistungen durch einen Handelspartner
Kennung des Verfahrens : 0198360d-1f66-4d3d-bcd8-044d13dbb19e
Interne Kennung : 0011/25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48218000 Lizenzverwaltungssoftwarepaket

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Willi-Andreas-Allee 19
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 770 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Vorgaben bzgl. der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Bzgl. der Einreichung von Nachweisen bzw. Eigenerklärungen verweisen wir auf den Punkt 'Eignungskriterien' dieser Bekanntmachung

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bereitstellung von Microsoft Onlinediensten durch einen Handelspartner
Beschreibung : Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Bereitstellung von Microsoft Onlinediensten durch einen Handelspartner, der autorisierter Licensing Solution Partner (LSP) von Microsoft ist, unter dem Microsoft Business und Service Vertrag (MBSA) (Mantelvertrag Nr. U5223585) und den darunter ab dem 01.06.2025 gültigen Konzernverträgen (Enterprise Agreements) zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Inneren (BMI), und Microsoft Ireland Operations Limited. Die CONITAS ist als eine „berechtigte Einrichtung“ im Sinne der Öffnungsklausel (Anhang B) zum Konzernbeitritt berechtigt. Zu den Leistungen insbesondere gehören:  Vermittlung des Beitritts der CONITAS zu den ab 01.06.2025 gültigen Konzernverträgen (Enterprise Agreements, Komponenten EA Nr. 5249528 und Plattform EA Nr. 4785551 und MBSA Nr. U5223585)  Bereitstellung von Microsoft-Onlinediensten durch den Handelspartner gemäß den vorbe-nannten Konditionen, den dort vertraglich in Bezug genommenen Produktbestimmungen von Microsoft und dem dieser Ausschreibung beigefügten Rahmenvertrag zwischen CONITAS und dem Handelspartner von Microsoft (Bieter) nebst Anlagen  Beratung zu den Produkten und zur Lizenzierung von Microsoft Onlinediensten einschließ-lich Optimierungsmöglichkeiten bei der Nutzung möglicher Lizenzierungsalternativen  Bereitstellung eines Onlineportals für die Bestellung und Unterstützung bei der Verwaltung der Abonnements der Microsoft Onlinedienste
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48218000 Lizenzverwaltungssoftwarepaket
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber kann den Leistungszeitraum der Grundlaufzeit einmalig um 12 Monate verlängern (Verlängerungsoption). Die Erklärung der Verlängerung erfolgt in Textform gegenüber dem Handelspartner spätestens 6 Monate vor dem Auslaufen der Grundlaufzeit am 31.01.2029, somit spätestens am 30.07.2028.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Willi-Andreas-Allee 19
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/01/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 770 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Das Unternehmen ist nicht zahlungsunfähig oder droht zahlungsunfähig zu werden, insbesondere ist über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet bzw. die Eröffnung ist nicht mangels Masse abgelehnt worden. Ebenso wenig befindet sich das Unternehmen in Liquidation oder plant, seine Tätigkeit einzustellen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Der Bieter erklärt, dass er eine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat bzw. abschließt und für die Dauer des Auftrags aufrechterhalten wird, die mindestens folgende Versicherungssummen aufweist: Geforderte Versicherungssummen Personenschäden mind. 2 Mio. Euro Sachschäden mind. 2 Mio. Euro Vermögensschäden mind. 2 Mio. Euro
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : Eigenerklärung zum Datenschutz Der Bieter bestätigt mit der Abgabe des Angebots und der Unterzeichnung dieser Eigenerklärung, dass er zur Weitergabe der in dem Angebot aufgeführten personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung berechtigt ist. Er bestätigt zudem, dass er die betroffenen Personen, deren personenbezogenen Daten weitergegeben werden, entsprechend der gesetzlichen Vorgaben informiert hat und ihnen auch die beigefügten Datenschutzhinweise zur Kenntnisnahme übermittelt hat. Der Bieter ist zudem damit einverstanden, dass im Falle einer Zuschlagserteilung auf das Angebot den nicht berücksichtigten Bietern der Name des Unternehmens des Bieters mitgeteilt wird.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Einhaltung des SchwarzarbG / MiLoG / AEntG
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Umsetzung von Art. 5k Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Das Unternehmen hat in den vergangen drein Jahren jeweils einen Mindestjahresumsatz von 1,5 Mio. Euro erzielt. Das Unternehmen hat in den vergangenen drei Jahren bezogen auf den prozentualen Anteil am Jahresumsatz, der im Tätigkeitsbereich des Auftrags erzielt wurde, einen Mindestjahresumsatz von 1,0 Mio. Euro erzielt.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Der Bieter muss Handelspartner und autorisierter Licensing Solution Partner (LSP) von Microsoft sein für die Bereitstellung von Onlinediensten unter dem Microsoft Business und Service Vertrag (MBSA) (Mantelvertrag Nr. U5223585) und den darunter ab dem 01.06.2025 gültigen Konzernverträgen (Enterprise Agreements) zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten das Bundesministerium des Inneren (BMI), und Microsoft Ireland Operations Limited.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Das Unternehmen setzt bei der Auftragsdurchführung deutschsprachige Mitarbeiter (mindestens Niveau C1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen) ein
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Das Unternehmen hat eine Niederlassung in Deutschland.
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : Das Unternehmen verfügt über ein zertifiziertes Informationssicherheitssystem nach ISO 27001 oder vergleichbar
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Das Unternehmen verfügt über ein zertifiziertes Qualitätssicherungssystem nach DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Zuschlag wird auf das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis erteilt. Die geforderten Preisangaben müssen im Preisblatt eingetragen werden, welches mit Abgabe des Angebots eingereicht wird. Für die Bewertung wird der im Preisblatt gebildete Angebotsvergleichspreis (AVP) mit max. 100 Punkten bewertet. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsvergleichspreis (AVP) erhält die höchste Bepunktung (100 Wertungspunkte). Die anderen Angebote werden in absteigender Bepunktung jeweils im Verhältnis zum günstigsten AVP gewertet (Formel: 100 x günstigstes Preisangebot / konkret zu bewertendes Preisangebot). Es erfolgt eine kaufmännische Rundung auf zwei Nachkommastellen. Es werden mindestens 0 Punkte vergeben, negative Punktevergaben sind nicht möglich. Der Bieter mit der höchsten Bepunktung erhält den Zuschlag. Sollte es zu einem Punktegleichstand kommen, entscheidet das Los.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 08:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Das Angebot muss vollständig sein. Unvollständige Angebote können ausgeschlossen werden. Der Auftraggeber behält sich vor, bei Ablauf der Angebotsfrist fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen durch die Bieter innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nachreichen, vervollständigen oder korrigieren zu lassen. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung durch den Auftraggeber zu laufen. Werden die entsprechenden Unterlagen innerhalb dieser Frist nicht vollständig nachgereicht bzw. vervollständigt/korrigiert, so wird die Bewerbung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/09/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Ja
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Handelspartner, der autorisierter Licensing Solution Partner (LSP) von Microsoft ist, unter dem Microsoft Business und Service Vertrag (MBSA) (Mantelvertrag Nr. U5223585) und den darunter ab dem 01.06.2025 gültigen Konzernverträgen (Enterprise Agreements) zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Inneren (BMI), und Microsoft Ireland Operations Limited.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bartsch Rechtsanwälte PartG mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bartsch Rechtsanwälte PartG mbB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : CONITAS GmbH
Registrierungsnummer : HRB 704599
Postanschrift : Willi-Andreas-Allee 19
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : info@conitas.de
Telefon : 0721 45194850
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : Leitweg ID: 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Bartsch Rechtsanwälte PartG mbB
Registrierungsnummer : PR 700270
Postanschrift : Bahnhofstraße 10
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 072150447240
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 01983705-dc81-4d02-ab73-6b75ed612494 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/07/2025 14:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00487836-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 141/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/07/2025