Beschreibung
:
Zum Nachweis seiner Eignung hat der Bieter jeweils drei Referenzprojekte vorzulegen, die vergleichbare Planungs- und Bauleistungen betreffen, die der Bewerber innerhalb der letzten zehn Jahre realisiert hat. Die Referenzen sind für die Leistungselemente Planung und Bau separat auszuführen und sind im Einzelnen inhaltlich wie folgt ausgestaltet: 1) Für das Leistungselement Planung: Angabe des Bewerbers über durchgeführte und abgeschlossene Planungsprojekte aus dem Bereich der Planung von Hauptfeuer- und Rettungswache mit Übergabedatum innerhalb der letzten 10 Jahre (Zeitraum der Planungsleistung ab dem 1. April 2015), die mit dem zu erbringenden Auftrag vergleichbar sind. Anzugeben sind jeweils Auftragswert, Leistungszeit und der Planungsumfang. Die vorzulegenden Referenzen sind vergleichbar, wenn sie in Art, Umfang (vergleichbare Größe) und Komplexität den zu vergebenden Leistungen entsprechen, die in der Leistungsbeschreibung näher definiert werden. Positiv honoriert wird im Rahmen einer Bewertung des Referenzpools, falls die Objektplanung im Rahmen einer Total- oder Generalunternehmervergabe erfolgt sind, speziell die Planung von Hauptfeuer- und/oder Rettungswache betreffen und / oder erkennen lassen, dass Projekte größerer Komplexität und Berücksichtigung innovativer planerischer Ansätze durchgeführt wurden. 2) Für das Leistungselement Bau: Angabe des Bewerbers zu fertiggestellten, schlüsselfertig errichteten Neuvorhaben mit Übergabedatum innerhalb der letzten 10 Jahre (Zeitraum der Fertigstellung ab dem 1. April 2015), die mit dem zu erbringenden Auftrag vergleichbar sind. Vergleichbar sind in diesem Zusammenhang Bauprojekte aus dem Bereich der Planung von Hauptfeuer- und Rettungswachen oder Gebäuden, die ein vergleichbares Leistungsprofil aufweisen. Anzugeben sind Auftragswert, Leistungszeit und der Planungsumfang. Die vorzulegenden Referenzen sind vergleichbar, wenn sie in Art, Umfang (vergleichbare Größe) und Komplexität den zu vergebenden Leistungen entsprechen, die in der Leistungsbeschreibung näher definiert werden. Positiv honoriert wird im Rahmen einer Bewertung des Referenzpools, falls die Bauleistungen im Rahmen einer Total- oder Generalunternehmervergabe erfolgt sind, speziell den Bau einer Hauptfeuer- und/oder Rettungswache betreffen und / oder erkennen lassen, dass Projekte größerer Komplexität und Berücksichtigung innovativer baulicher Ansätze durchgeführt wurden. _______________________________________________________ Sollten nach den genannten Kriterien mehr als drei Bewerber über geeignete Referenzen verfügen, erhält jeder geeignete Bewerber für die Gesamtheit der von ihm angegebenen Referenzprojekte Punkte. Die vorzulegenden Referenzen sind vergleichbar, wenn sie in Art, Umfang (vergleichbare Größe) und Komplexität den zu vergebenden Leistungen entsprechen, die in der Leistungsbeschreibung näher definiert werden. In dem Leistungsbereich Planung wird im Rahmen der Bewertung des Referenzpools positiv honoriert, falls die Objektplanung im Rahmen einer Total- oder Generalunternehmervergabe erfolgt sind, speziell die Planung von Hauptfeuer- und/oder Rettungswache betreffen und / oder erkennen lassen, dass Projekte größerer Komplexität und Berücksichtigung innovativer planerischer Ansätze durchgeführt wurden. In dem Leistungsbereich Bau wird im Rahmen der Bewertung des Referenzpools positiv honoriert, falls die Bauleistungen im Rahmen einer Total- oder Generalunternehmervergabe erfolgt sind, speziell den Bau einer Hauptfeuer- und/oder Rettungswache betreffen und / oder erkennen lassen, dass Projekte größerer Komplexität und Berücksichtigung innovativer baulicher Ansätze durchgeführt wurden. Bei der Bewertung des Referenzpools ist der gesamte Leistungsbereich, bestehend aus Planung und Bau, Gegenstand der Bewertung. Die Referenzen beider Leistungsbereiche gehen gleichrangig in die Bewertung des Referenzpools ein. Lässt der angegebene Referenzpool aus Sicht des Auftraggebers erkennen, dass der Bewerber erfolgreich Referenzprojekte vergleichbarer Komplexität durchgeführt hat, erhält er die Bewertung "Gut" (5 Punkte). Lässt der angegebene Referenzpool aus Sicht des Auftraggebers erkennen, dass der Bewerber Referenzprojekte größerer Komplexität oder die Realisierung vergleichbare Referenzprojekte durchgeführt hat, erhält der der Bewerber die Bewertung "Sehr gut" (7 Punkte). Lässt der angegebene Referenzpool aus Sicht des Auftraggebers erkennen, dass der Bewerber erfolgreich Referenzprojekte vergleichbarer, größerer Komplexität durchgeführt hat und gleichzeitig solche, die besonders innovativ sind, erhält er die Bewertung "Hervorragend" (10 Punkte). Die viergeeigneten Bewerber mit den meisten Punkten verbleiben im Wettbewerb. Die Auftraggeberin behält sich vor, nur die drei am besten geeigneten Bewerber zur Abgabe eines Angebotes aufzufordern.