A202501_Bikesharing-System im SVV

Die Auftraggeberin (AG), Salzburger Verkehrsverbund GmbH (SVG), ist auf der Suche nach einem Auftragnehmer (AN), der Bikesharing in Salzburg zur Verfügung stellt, den laufenden Betrieb führt und das damit verbundene Kund:innenmanagement abwickelt. Das Bikesharing soll als stationsbasiertes System mit fixen und digitalen Stationen im Bundesland Salzburg im Auftrag der Salzburger …

CPV: 60112000 Servicii de transport rutier public
Locul de executare:
A202501_Bikesharing-System im SVV
Organismul de alocare:
Salzburger Verkehrsverbund GmbH
Numărul de atribuire:
202501

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Salzburger Verkehrsverbund GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : A202501_Bikesharing-System im SVV
Beschreibung : Die Auftraggeberin (AG), Salzburger Verkehrsverbund GmbH (SVG), ist auf der Suche nach einem Auftragnehmer (AN), der Bikesharing in Salzburg zur Verfügung stellt, den laufenden Betrieb führt und das damit verbundene Kund:innenmanagement abwickelt. Das Bikesharing soll als stationsbasiertes System mit fixen und digitalen Stationen im Bundesland Salzburg im Auftrag der Salzburger Verkehrsverbund GmbH (AG) betrieben werden.
Kennung des Verfahrens : 80fb39a9-9628-474d-9e04-83d42187a595
Interne Kennung : 202501
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Gemäß § 114 Abs 3 BVergG 2018 behält sich die Auftraggeberin die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage des Erstangebotes zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Konkurs : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Korruption : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Betrugsbekämpfung : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlungsunfähigkeit : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Entrichtung von Steuern : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0553

Titel : A202501_Bikesharing-System im SVV
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist es, dass der Auftragnehmer im Rahmen des Mobilitätsangebots den Kund:innen insgesamt bis zu 5.000 (darin beinhaltet ist ein optionales Zusatzkontingent; Details siehe Leistungsbeschreibung) Pedelecs (elektrisches Fahrrad mit einer Motorunterstützung bis 25 km/h) und 40 E-Cargo-Bikes zur Verfügung stellt. Diese Fahrzeuge sind an physischen und digitalen Stationen verfügbar, wobei die physischen Stationen mit vorgegebener Infrastruktur ausgestattet werden.
Interne Kennung : 202501

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Salzburg und Umgebung ( AT323 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort sind die vom Auftraggeber bzw. von Abrufberechtigten bekanntgegebenen Standorte.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung wird vier Jahre betragen. Es soll der Bedarf der ausgeschriebenen Leistungen für maximal fünf Jahre (d.h. 3 Jahre mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr = maximal 5 Jahre) abgedeckt werden. Es ist eine maximale Laufzeit der Rahmenvereinbarung von vier Jahren vorgesehen, wobei ein Abruf der Leistungen auf 3 plus 1 plus 1 Jahr erfolgen kann und wird damit den vergaberechtlichen Bestimmungen (§ 154 Abs 5 BVergG 2018) entsprochen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
Gefördertes soziales Ziel : Zugang für alle
Gefördertes soziales Ziel : Gleichstellung der Geschlechter
Gefördertes soziales Ziel : Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://landsalzburg.vergabeportal.at/Detail/212135

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 20/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : ARGE

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Salzburg

8. Organisationen

8.1 ORG-6676

Offizielle Bezeichnung : Salzburger Verkehrsverbund GmbH
Registrierungsnummer : 9110015774948
Postanschrift : Schallmooser Hauptstraße 10
Stadt : Salzburg
Postleitzahl : 5020
Land, Gliederung (NUTS) : Salzburg und Umgebung ( AT323 )
Land : Österreich
Telefon : +43 6628757870
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-4454

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsgericht Salzburg
Registrierungsnummer : 9110020126183
Postanschrift : Wasserfeldstraße 30
Stadt : Salzburg
Postleitzahl : 5020
Land, Gliederung (NUTS) : Salzburg und Umgebung ( AT323 )
Land : Österreich
Telefon : +43 66280423918
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8540e752-f5fc-476a-b550-c714585731dc - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/04/2025 11:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00259506-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 78/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/04/2025