(24167) 609 Alertswiss App BABS Betrieb und Weiterentwicklung

Gegenstand der Ausschreibung ist die Suche nach einem Anbieter, welcher den Betrieb, die Wartung und den Support sowie die Weiterentwicklung des bestehenden Systems AS-App des BABS sicherstellt. Ein Rahmenvertrag wird eingegangen, welcher die Rahmenbedingungen für den Abruf mittels Einzelverträgen für folgende Hauptaufgaben liefert: Lifecycle AS-App Leistungen gemäss Ziff. 3.2.2 des …

CPV: 72000000 Servicii IT: consultanţă, dezvoltare de software, internet şi asistenţă
Locul de executare:
(24167) 609 Alertswiss App BABS Betrieb und Weiterentwicklung
Organismul de alocare:
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Numărul de atribuire:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : (24167) 609 Alertswiss App BABS Betrieb und Weiterentwicklung
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die Suche nach einem Anbieter, welcher den Betrieb, die Wartung und den Support sowie die Weiterentwicklung des bestehenden Systems AS-App des BABS sicherstellt. Ein Rahmenvertrag wird eingegangen, welcher die Rahmenbedingungen für den Abruf mittels Einzelverträgen für folgende Hauptaufgaben liefert: Lifecycle AS-App Leistungen gemäss Ziff. 3.2.2 des Pflichtenhefts in den Bereichen Management Services sowie IT-Betriebsmanagement. Weiterentwicklung AS-App Leistungen gemäss Ziff. 3.2.3 des Pflichtenhefts. Die Leistungen werden nach Bedarf des Auftraggebers spezifiziert, angefragt und abgerufen. Das Arbeitsumfeld sowie die Arbeitsunterlagen sind grundsätzlich in deutscher Sprache.
Kennung des Verfahrens : 56ff16d2-e2ad-49a9-91b2-793707e061e6
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Den Zuschlag erhält die Firma Ubique Innovation AG, da sie die geforderten Eignungskriterien und Technische Spezifikationen erfüllt und eine hohe Erfüllung der Zuschlagskriterien nachweist, insbesondere hinsichtlich Qualität und Erfahrung.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : (24167) 609 Alertswiss App BABS Betrieb und Weiterentwicklung
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die Suche nach einem Anbieter, welcher den Betrieb, die Wartung und den Support sowie die Weiterentwicklung des bestehenden Systems AS-App des BABS sicherstellt. Ein Rahmenvertrag wird eingegangen, welcher die Rahmenbedingungen für den Abruf mittels Einzelverträgen für folgende Hauptaufgaben liefert: Lifecycle AS-App Leistungen gemäss Ziff. 3.2.2 des Pflichtenhefts in den Bereichen Management Services sowie IT-Betriebsmanagement. Weiterentwicklung AS-App Leistungen gemäss Ziff. 3.2.3 des Pflichtenhefts. Die Leistungen werden nach Bedarf des Auftraggebers spezifiziert, angefragt und abgerufen. Das Arbeitsumfeld sowie die Arbeitsunterlagen sind grundsätzlich in deutscher Sprache.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Weiterentwicklung AS-App • Nach Bedarf des Auftraggebers definiert und mittels eines Einzelvertrags ein bis zwei Mal jährlich pro Release ausgelöst. • Durchführen von Leistungen nach Aufwand zur Konzeption, Weiterentwicklung und Unterstützung des Systems AS-App gemäss Ziff. 5.2 Anhang 06. • Übernahme des Release- und Testmanagements gemäss Ziff. 5.2.1 Anhang 06. • Die Leistungen werden durch den Auftraggeber nach Bedarf definiert und sind in der Zeit vom 01.12.2025 – 31.12.2035 vorgesehen.

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Der Erbringungsort der Leistungen wird im jeweiligen Abruf bzw. Einzelvertrag geregelt. Auf Verlangen, wenn betriebliche oder kundenspezifische Gründe dies erfordern, sind die Leistungen vor Ort zu erbringen (voraussichtliche Schätzung pro Monat ca. 80 % Off-Site (remote) und 20 % On-Site (in den Räumen der Bundesverwaltung in CH-3052 Zollikofen oder in CH-3003 Bern).

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2035

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Einzelverträge können maximal zwei Jahre über die Dauer des vorliegenden Rahmenvertrages hinaus vereinbart werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK01
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK02
Beschreibung : Fachkompetenz im Bereich Mobile App Entwicklung und Betrieb
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK03
Beschreibung : Fachkompetenz im Bereich Cloud Hosting
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK04
Beschreibung : Erfahrung Anbieter im Aufgabenbereich Effizienz und Zuverlässigkeit der Push-Massenversandlösung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK05
Beschreibung : Erfahrung Anbieter im Aufgabenbereich Direkte Anbindung an APNS und FCM
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK06
Beschreibung : Erfahrung Anbieter im Aufgabenbereich CAP (Common Alerting Protocol)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK07
Beschreibung : Erfahrung Anbieter im Aufgabenbereich Sicherheitskompetenz
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK08
Beschreibung : Erfahrung Anbieter im Aufgabenbereich Mobile-spezifische GIS-Kompetenz
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK09
Beschreibung : Erfahrung Anbieter im Aufgabenbereich Skalierbare Gesamtarchitektur
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK10
Beschreibung : Erfahrung Anbieter im Aufgabenbereich Accessibility
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 6 408 168 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Ubique Innovation AG
Angebot :
Kennung des Angebots : c74137d7-1a3b-419b-9290-df0dd4ccb3f0
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 6 408 168 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 13/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 6 408 168 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 6 408 168 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Registrierungsnummer : 60bdda39-ac72-416c-895d-970d6b3f84c0
Postanschrift : Fellerstrasse 21
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584637174
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Ubique Innovation AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 8596f3a2-7890-41a2-b7f5-fd7a17324850
Postanschrift : Limmatquai 122
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8001
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7d380a79-2260-4742-b51f-dd8e83838a59 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/05/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00311189-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 92/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/05/2025