Vergabe von Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke einschließl. örtlicher Bauüberwachung der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen in der „Krommenthaler Straße“ in Wiesthal sowie Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen

Vergabe von Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke einschließl. örtlicher Bauüberwachung der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen in der „Krommenthaler Straße“ in Wiesthal sowie Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen Vergabe von Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke einschließl. örtlicher Bauüberwachung der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen in der „Krommenthaler Straße“ in Wiesthal sowie Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen

CPV: 71300000 Serviços de engenharia
Local de execução:
Vergabe von Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke einschließl. örtlicher Bauüberwachung der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen in der „Krommenthaler Straße“ in Wiesthal sowie Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen
Local de premiação:
Gemeinde Wiesthal
Número do prémio:
80443-24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Wiesthal
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabe von Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke einschließl. örtlicher Bauüberwachung der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen in der „Krommenthaler Straße“ in Wiesthal sowie Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen
Beschreibung : Vergabe von Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke einschließl. örtlicher Bauüberwachung der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen in der „Krommenthaler Straße“ in Wiesthal sowie Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen
Kennung des Verfahrens : 151b0cf4-1bba-42b2-a4ee-6638c39cd324
Interne Kennung : 80443-24
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kirchstraße 9
Stadt : Wiesthal
Postleitzahl : 97859
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Spessart ( DE26A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Vergabe von Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke einschließl. örtlicher Bauüberwachung der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen in der „Krommenthaler Straße“ in Wiesthal sowie Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen
Beschreibung : Vergabe von Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke einschließl. örtlicher Bauüberwachung der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen in der „Krommenthaler Straße“ in Wiesthal sowie Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen
Interne Kennung : 80443-24

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kirschstraße 9
Stadt : Wiesthal
Postleitzahl : 97859
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Spessart ( DE26A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 21/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Der Bieter hat ein schriftliches Konzept als Teil seines Angebotes abzugeben und darin möglichst detailliert, strukturiert und aussagekräftig seine Vorstellungen und seine Herangehens-weise zur Erbringung der verfahrensgegenständlichen Leistungen im Hinblick auf die be-zeichneten Zuschlags(unter)kriterien darzustellen. Die Ausführungen sollen hierbei ­- konkret sein, ­- sich auf das ausgeschriebene Projekt beziehen und ­- oberflächliche oder pauschale Aussagen vermeiden. Der Auftraggeber soll einen Eindruck von der Arbeits- und Denkweise des Bieters im Hinblick auf das konkrete Projekt erhalten, um diese auf Grundlage der Unterkriterien bewerten zu können. 1. Einschätzung und Analyse der ausgeschriebenen Planungsleistungen im Hinblick auf - Besonderheiten und Herausforderungen - Herangehensweise und Organisation 2. Darstellung einzelner Aspekte der ausgeschriebenen Planungsleistungen - Kostensteuerung und -verfolgung - Terminplanung und -einhaltung - Präsenz und Verfügbarkeit während der gesamten Projektdauer und der einzelnen Projektphasen Die genannten (Unter-)Kriterien werden jeweils mit Punkten von 1 bis 5 bewertet und wie dargestellt faktoriert. Die Punkte werden wie folgt ermittelt: ­- 5 Punkte: Das Kriterium wird sehr gut erfüllt. ­- 4 Punkte: Das Kriterium wird gut erfüllt. ­- 3 Punkte: Das Kriterium wird befriedigend erfüllt ­- 2 Punkte: Das Kriterium wird ausreichend erfüllt. ­- 1 Punkt: Das Kriterium wird mangelhaft erfüllt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 300
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Das zu wertende Honorarangebot wird aus der Summe folgender Bestandteile ermittelt: • Nettohonorar gemäß § 44 HOAI, welches sich aus der Honorarzone II, dem an-gebotenen Honorarsatz und fiktiv anrechenbaren Kosten in Höhe eines Betrages von 1.589.875,00 EUR für Abwasser und von 481.850,00 EUR für Wasser (im Folgenden: „Grundhonorar“) errechnet; • Nettohonorar gemäß § 48 HOAI, welches sich aus der Honorarzone II, dem an-gebotenen und fiktiv anrechenbaren Kosten in Höhe eines Betrages von 678.500,00 EUR (im Folgenden: „Grundhonorar“) errechnet; • Betrag, welcher sich aus dem Umbau- und Substanzzuschlag auf das Grundhonorar ergibt; • Summe der angebotenen Teilpauschalen für die abgefragten Besonderen Leistungen, einschl. der örtlichen Bauüberwachung; • Summe der angebotenen Stundensätze jeweils mit 50 multipliziert; • Betrag, welcher sich aus der angebotenen Prozentsatz für die Nebenkosten auf die Summe der vorgenannten Honorarbestandteile ergibt. Das ermittelte niedrigste Honorarangebot erhält 5 Punkte, alle weiteren Honorarangebote werden in der Weise interpoliert, dass das Verhältnis zwischen dem niedrigsten Honorar und dem angebotenen Honorar mit der maximalen Punktezahl multipliziert wird. Es wird bis auf die 2. Nachkommastelle gerundet
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 200

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern (Regierung von Mittelfranken)
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Wiesthal

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 354 638,39 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Jung GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot Ingenieurbüro Jung GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 350 000 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Finales Angebot Ingenieurbüro Jung GmbH
Datum des Vertragsabschlusses : 18/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Wiesthal

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Wiesthal
Registrierungsnummer : 06020 1288
Postanschrift : Kirchweg 9
Stadt : Wiesthal
Postleitzahl : 97859
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Spessart ( DE26A )
Land : Deutschland
Telefon : 06020 1288
Internetadresse : https://www.wiesthal.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern (Regierung von Mittelfranken)
Registrierungsnummer : 0981531277
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : 0981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Jung GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 0602746700
Stadt : Kleinostheim
Postleitzahl : 63801
Land, Gliederung (NUTS) : Aschaffenburg, Landkreis ( DE264 )
Land : Deutschland
Telefon : 0602746700
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f03b97bd-d579-4898-91f1-f1538ac4db29 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/07/2025 13:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00485677-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 140/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/07/2025