Beschreibung
:
Neubau einer Rettungswache mit Fahrzeughalle im EG für 5 Einsatzfahrzeuge mit Waschplatz und zwei darauffolgenden Geschossen für die Büro-, Umkleide- und Sozialräume in Ehingen. Das EG inklusive der Decke darüber wird in einer Stahlbetonkonstruktion errichtet. Die Fassade ist Sichtbeton hier. Die folgenden beiden Geschosse (1. Und 2.OG) sind ein reiner Holzbau, ausgenommen das Treppenhaus, welches vollständig in Fertigteilen, inkl. der Treppenläufe und Podeste, geplant ist. Die tragende Holzkonstruktion besteht aus Stützen und Unterzügen. Die Aussteifung erfolgt über die Sperrholzdecken, den Aufzugskern und in einem Feld über Brettsperrholzwände. Die Decken spannen über 3 Felder mit Auflager auf den Unterzügen in den Aussenwänden und den Flurwänden. Die Felder zwischen den Aussenstützen werden mit gedämmten, nicht-tragenden Holzrahmenelementen ausgefacht. Als Fassade kommt eine geschlossene belüftete Holzschalung zur Ausführung. Diese führt im 1. und 2.OG über den in Beton ausgeführten Erschließungskern hinweg. BRI: 6.050 cbm BGF: 1250 qm Hauptmassen: Aussenwände: Holzstützen 48 Stk. BSH GL21h, bxt = 20x20, l=3,25m Unterzüge 66 lfm BSH GL21 und BSH GL24, bxh = 20x45 cm Aussenwände nicht-tragend 330 qm Holzständerwand, nichtragend, d=200mm, Zellulosedämmung, OSB-Platte innen, HF-Platte aussen, MW-Dämmung aussen 40mm Innenwände: Holzstützen 12 Stk. BSH GL21h, bxt = 20x24, l=3,25m Innenwand nicht-tragend 230 qm Holzständerwand, nichtragend, d=150mm, 1-seitig beplankt OSB Decken: Holzdecke 160mm 180 qm Brettsperrholz NH C24, d=160mm Holzdecke 100mm 30 qm Brettsperrholz NH C24, d=100mm Unterzug 450mm BSH GL21, bxh = 20x45 cm Fassade: Geschlossene Holzschalung 330 qm Lärche, lasiert, belüftet inkl. Holzunterkonstruktion