Unterhalts- u. Glasreinigung Geschäftsstellen Mettmann, Ratingen und Velbert

Unterhalts- und Glasreinigung der AOK Geschäftsstellen Mettmann, Ratingen und Velbert Dieses Vergabeverfahren richtet sich an geeignete und qualifizierte Unternehmen, die in dem folgenden genannten Gebäuden die Unterhalts- und Glasreinigung durchführen: GST Mettmann, Jubiläumsplatz 2-4, 40822 Mettmann, ca. 670 m² Bodenfläche, EG bis 1. OG GST Ratingen, Carlor-Emag-Str. 2, 40878 Ratingen, …

CPV: 90000000 Serviços relativos a águas residuais, resíduos, limpeza e ambiente, 90900000 Serviços de limpeza e saneamento, 90911200 Serviços de limpeza de edifícios, 90911300 Serviços de limpeza de janelas, 90919100 Serviços de limpeza de equipamento de escritório, 90919200 Serviços de limpeza de escritórios, 90910000 Serviços de limpeza
Local de execução:
Unterhalts- u. Glasreinigung Geschäftsstellen Mettmann, Ratingen und Velbert
Local de premiação:
AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Número do prémio:
2025-09 Abt. Ressourcen

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Unterhalts- u. Glasreinigung Geschäftsstellen Mettmann, Ratingen und Velbert
Beschreibung : Unterhalts- und Glasreinigung der AOK Geschäftsstellen Mettmann, Ratingen und Velbert
Kennung des Verfahrens : f0ac95c1-6e02-4dba-878f-5139a9dd8e58
Interne Kennung : 2025-09 Abt. Ressourcen
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90919100 Reinigung von Büroausstattung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90919200 Büroreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Ort im Europäischen Wirtschaftsraum

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 621 500 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4YDA52PA#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Unterhaltsreinigung
Beschreibung : Dieses Vergabeverfahren richtet sich an geeignete und qualifizierte Unternehmen, die in dem folgenden genannten Gebäuden die Unterhalts- und Glasreinigung durchführen: GST Mettmann, Jubiläumsplatz 2-4, 40822 Mettmann, ca. 670 m² Bodenfläche, EG bis 1. OG GST Ratingen, Carlor-Emag-Str. 2, 40878 Ratingen, ca. 370 m² Bodenfläche, EG GST Velbert, Friedrichstr. 240, 42551 Velbert, ca. 997 m² Bodenfläche, EG GST Mettmann, Jubiläumsplatz 2-4, 40822 Mettmann, ca. 145 m² einfache Glasfläche, EG bis 1. OG GST Ratingen, Carlor-Emag-Str. 2, 40878 Ratingen, ca. 128 m² einfache Glasfläche, EG GST Velbert, Friedrichstr. 240, 42551 Velbert, ca. 214 m² einfache Glasfläche, EG Das hier ausgeschriebenen Objekt wird täglich - Montag bis Samstag frequentiert. Die Büro-Arbeitsplätze sind den Mitarbeitern nicht fest zugeordnet und werden nach täglichem Arbeitsende nach dem "clean desk" Prinzip verlassen, d.h. es werden keine persönlichen oder sonstigen Gegenstände, die nicht zur Grundausstattung eines jeden Arbeitsplatzes gehören, hinterlassen. Da bei dem AG weitestgehend digital gearbeitet wird, stehen keine weiteren Gegenstände (z.B. Rollcontainer / Mülleimer) an den Büro-Arbeitsplätzen oder unter den Schreibtischen. Bei der Flächenberechnung für dieses Objekt wurde lediglich die reine Grundfläche zu Grunde gelegt. Hinzu kommen noch die Oberflächen von Schreibtischen, Schränken, Küchen etc. Dies für das Angebot realistisch einzukalkulieren, ist Aufgabe der anbietenden Firmen. Input bekommen diese anhand von beigefügten Objektplänen, der darin enthaltenen Darstellung der Örtlichkeiten und der Arbeitsplätze (Anlage 12); einer Schilderung der Ausstattung der Arbeitsplätze und der Büros (Anlage 01a), durch das Raumverzeichnis/Raumbuch (Anlage 02) und durch die Objektbesichtigung. Besonderheiten in Bezug auf die Aufgaben des AN für die Unterhaltsreinigung (Los 1) sind die im Rahmen der Vertragslaufzeit vorgesehenen Sonderreinigungen (2 x im Jahr; in Folge reguläre Sonderreinigung genannt). Das Auftragsvolumen der Sonderreinigungen beträgt ca. 5 % vom Netto-Jahresauftragsvolumen pro Reinigung. Die regulären Sonderreinigungen werden vom AG gesondert beauftragt (siehe Punkt 4a, Besondere Leistungsanforderungen). Der Umfang der Ausschreibung beträgt insgesamt ca. 438.000 m² Reinigungs- Grundfläche pro Jahr in den Geschäftsstellen Mettmann (ca. 159.000 m²), Ratingen (ca. 89.000 m²) und Velbert (ca. 190.000 m²) und hat nach valider Schätzung des AG ein Volumen von ca. 81.000 Euro netto im Jahr. Daraus ergibt sich ein Netto-Gesamtvolumen von ca. 570.000 EUR für die Vertragslaufzeit von vier Jahren, inklusive aller möglichen (geschätzten) Preissteigerungen. Der Umfang der Ausschreibung beträgt insgesamt ca. 3.900 m² Glas-Reinigungsfläche pro Jahr in den Geschäftsstellen Mettmann (ca. 1.156 m²), Ratingen (ca. 1.024 m²) und Velbert (ca. 1.710 m²) und hat ein geschätztes Volumen von ca. 8.000 Euro netto im Jahr. Daraus ergibt sich ein Netto-Gesamtvolumen von ca. 51.500 Euro netto für die Vertragslaufzeit von vier Jahren, inklusive aller möglichen (geschätzten) Preissteigerungen. Im Übrigen wird auf die zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen verwiesen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : stillschweigend drei Mal um jeweils 12 Kalendermonate

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 570 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : wir verweisen auf die Vergabeunterlagen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 20/10/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDA52PA/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 03/11/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 27/10/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : siehe Vergabeunterlagen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Glasreinigung
Beschreibung : Dieses Vergabeverfahren richtet sich an geeignete und qualifizierte Unternehmen, die in dem folgenden genannten Gebäuden die Unterhalts- und Glasreinigung durchführen: GST Mettmann, Jubiläumsplatz 2-4, 40822 Mettmann, ca. 670 m² Bodenfläche, EG bis 1. OG GST Ratingen, Carlor-Emag-Str. 2, 40878 Ratingen, ca. 370 m² Bodenfläche, EG GST Velbert, Friedrichstr. 240, 42551 Velbert, ca. 997 m² Bodenfläche, EG GST Mettmann, Jubiläumsplatz 2-4, 40822 Mettmann, ca. 145 m² einfache Glasfläche, EG bis 1. OG GST Ratingen, Carlor-Emag-Str. 2, 40878 Ratingen, ca. 128 m² einfache Glasfläche, EG GST Velbert, Friedrichstr. 240, 42551 Velbert, ca. 214 m² einfache Glasfläche, EG Das hier ausgeschriebenen Objekt wird täglich - Montag bis Samstag frequentiert. Die Büro-Arbeitsplätze sind den Mitarbeitern nicht fest zugeordnet und werden nach täglichem Arbeitsende nach dem "clean desk" Prinzip verlassen, d.h. es werden keine persönlichen oder sonstigen Gegenstände, die nicht zur Grundausstattung eines jeden Arbeitsplatzes gehören, hinterlassen. Da bei dem AG weitestgehend digital gearbeitet wird, stehen keine weiteren Gegenstände (z.B. Rollcontainer / Mülleimer) an den Büro-Arbeitsplätzen oder unter den Schreibtischen. Bei der Flächenberechnung für dieses Objekt wurde lediglich die reine Grundfläche zu Grunde gelegt. Hinzu kommen noch die Oberflächen von Schreibtischen, Schränken, Küchen etc. Dies für das Angebot realistisch einzukalkulieren, ist Aufgabe der anbietenden Firmen. Input bekommen diese anhand von beigefügten Objektplänen, der darin enthaltenen Darstellung der Örtlichkeiten und der Arbeitsplätze (Anlage 12); einer Schilderung der Ausstattung der Arbeitsplätze und der Büros (Anlage 01a), durch das Raumverzeichnis/Raumbuch (Anlage 02) und durch die Objektbesichtigung. Besonderheiten in Bezug auf die Aufgaben des AN für die Unterhaltsreinigung (Los 1) sind die im Rahmen der Vertragslaufzeit vorgesehenen Sonderreinigungen (2 x im Jahr; in Folge reguläre Sonderreinigung genannt). Das Auftragsvolumen der Sonderreinigungen beträgt ca. 5 % vom Netto-Jahresauftragsvolumen pro Reinigung. Die regulären Sonderreinigungen werden vom AG gesondert beauftragt (siehe Punkt 4a, Besondere Leistungsanforderungen). Der Umfang der Ausschreibung beträgt insgesamt ca. 438.000 m² Reinigungs- Grundfläche pro Jahr in den Geschäftsstellen Mettmann (ca. 159.000 m²), Ratingen (ca. 89.000 m²) und Velbert (ca. 190.000 m²) und hat nach valider Schätzung des AG ein Volumen von ca. 81.000 Euro netto im Jahr. Daraus ergibt sich ein Netto-Gesamtvolumen von ca. 570.000 EUR für die Vertragslaufzeit von vier Jahren, inklusive aller möglichen (geschätzten) Preissteigerungen. Der Umfang der Ausschreibung beträgt insgesamt ca. 3.900 m² Glas-Reinigungsfläche pro Jahr in den Geschäftsstellen Mettmann (ca. 1.156 m²), Ratingen (ca. 1.024 m²) und Velbert (ca. 1.710 m²) und hat ein geschätztes Volumen von ca. 8.000 Euro netto im Jahr. Daraus ergibt sich ein Netto-Gesamtvolumen von ca. 51.500 Euro netto für die Vertragslaufzeit von vier Jahren, inklusive aller möglichen (geschätzten) Preissteigerungen. Im Übrigen wird auf die zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen verwiesen.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : stillschweigend drei Mal um jeweils 12 Kalendermonate

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 51 500 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : wir verweisen auf die Vergabeunterlagen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 20/10/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDA52PA/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 03/11/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 27/10/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : siehe Vergabeunterlagen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Registrierungsnummer : 104212505
Postanschrift : Wanheimer Str. 72
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40468
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bereich Recht-Datenschutz/Vergabestelle
Telefon : +49 211819580000
Internetadresse : https://www.aok.de/rh
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : nicht bekannt
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e64fd099-ae0c-4a1a-a977-ab5c8dc55f5f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/09/2025 14:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00632401-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 185/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/09/2025