TU Abbruch/Neubau Trakt B GE Nürnberger Str./ Neubau Grundschule Schulstraße

Planung und Ausführung Abbruch und Neubau Trakt B der Gesamtschule und Neubau einer Grundschule. Gegenstand dieser Ausschreibung der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln ist die vollständige Planung sowie die schlüsselfertige und betriebsbereite Errichtung eines Neubaus einer Grundschule mit zwei Sporthallenfeldern. Vor Errichtung des Neubaus ist das Bestandsgebäude mit Hausmeisterhaus und einem …

CPV: 45214200 Construção de edifícios escolares, 71000000 Serviços de arquitectura, construção, engenharia e inspecção, 71320000 Serviços de concepção técnica
Local de execução:
TU Abbruch/Neubau Trakt B GE Nürnberger Str./ Neubau Grundschule Schulstraße
Local de premiação:
Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Número do prémio:
2023-0004-266-3

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : TU Abbruch/Neubau Trakt B GE Nürnberger Str./ Neubau Grundschule Schulstraße
Beschreibung : Planung und Ausführung Abbruch und Neubau Trakt B der Gesamtschule und Neubau einer Grundschule.
Kennung des Verfahrens : ca2d2b5b-b022-44d2-ae20-abe8d50c3bf6
Interne Kennung : 2023-0004-266-3
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nürnberger Str. 10 / Schulstraße 51
Stadt : Köln
Postleitzahl : 51103
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Teilnahmeantrag ist zwingend auf den von der Vergabestelle zur Verfügung gestellten Formularen (Teilnahmeantrag +Anlage 1 und 2: Referenzblätter) auszufüllen. Jeder nicht bezuschlagte Bieter, der ein fristgerechtes und wertbares, entsprechend den Vorgaben der Vergabestelle erstelltes finales Angebot eingereicht hat, erhält für seine Aufwendungen im Ausschreibungsverfahren eine Entschädigungssumme in Höhe von pauschal Euro 125.000 brutto einschließlich Umsatzsteuer. Weitere Ansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen. Den Unterlagen liegt informationshalber eine Eigenerklärung (Anlage zum BMWK-Runderlass vom 14.04.2022) bei. Die Stadt Köln weist darauf hin, dass sie den für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung auffordern wird, diese Eigenerklärung abzugeben. Hinweis zu Ausschlussgründen (BT-67): Es gelten sämtliche gesetzliche Ausschlussgründe.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : TU Abbruch/Neubau Trakt B GE Nürnberger Str./ Neubau Grundschule Schulstraße
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln ist die vollständige Planung sowie die schlüsselfertige und betriebsbereite Errichtung eines Neubaus einer Grundschule mit zwei Sporthallenfeldern. Vor Errichtung des Neubaus ist das Bestandsgebäude mit Hausmeisterhaus und einem WC-Trakt zurückzubauen. Gesucht wird ein Totalunternehmer auf Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung. Aus der Bedarfsplanung und Machbarkeitsstudie geht eine BGF für den Neubau von rund 7560 m² hervor. Zu realisieren ist ein qualitativ hochwertiger Neubau mit Sporthallen und Klassenräumen, welche insbesondere den neuen "Planungsrahmen für pädagogische Raumkonzepte an Kölner Schulen" und die Schulbauleitlinie der Stadt Köln berücksichtigt und in eine moderne und ästhetische Architektursprache umsetzt. Als Qualitätsstandards sind ferner extensive Dachbegrünungen sowie eine Photovoltaik Anlage vorgesehen. Neben Planung und Bau obliegen dem Auftragnehmer die Ausstattung aller festen Einbauten in Schule und der Sporthallen. Die Ausstattung der Schule mit der losen Möblierung erfolgt seitens des Auftraggeber. Nähere Informationen enthalten die Vergabeunterlagen für die zweite Stufe des Verfahrens (Angebotsphase). Geplante Zahl der Bewerber: 4 - Die nachfolgenden objektiven Auswahlkriterien kommen erst in dem Fall zur Anwendung, dass mehr als drei Bewerber die Anforderungen nach Ziffer III.1 erfüllen. In diesem Fall wird die Rangfolge der Bewerber mittels der nachfolgend beschriebenen Auswahlkriterien festgelegt. Die vier Bewerber mit der jeweils höchsten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Referenzen Totalunternehmer: Je Kriterium I, II, III werden maximal drei Referenzen gewertet; wenn der Bewerber mehr als drei Referenzen einreicht, werden jeweils die drei bestbewerten Referenzen gewertet. Alle Referenzen müssen im Zeitraum vom 01.01.2013 bis zum Ablauf der Teilnahmefrist fertig gestellt und abgenommen worden sein. I. Schlüsselfertige Planung und Ausführung eines vergleichbaren Gebäudes als Total/Generalunternehmer mit Leistungen mindestens analog den Leistungsbildern** -- Objektplanung gemäß § 34 HOAI -- Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI -- Technische Gebäudeausrüstung gemäß § 55 HOAI 1. Vergleichbarkeit der Referenz -- Gebäude, in dem keine Bildungseinrichtung untergebracht ist 0 Punkte oder --Bildungseinrichtung (zum Beispiel Kita, Fachhochschule) 5 Punkte oder -- Schule mit Sporthalle 10 Punkte 2.Planung auf Basis einer FLB ab**LP 4 HOAI und höher 5 Punkte oder Planung auf Basis einer FLB ab** LP 2 und höher 10 Punkte 3.Baukosten 0 bis 15 Millionen € brutto (KGR 200-600) 0 Punkte oder Baukosten über 15 bis 30 Millionen € brutto (KGR 200-600) 5 Punkte oder Baukosten über 30 Millionen € brutto (KGR 200-600) 10 Punkte. Bei den Punkten 1. und 3. werden nur Referenzen mit Planungsanteilen ab** LP4 analog HOAI gewertet. **: "ab" LP bedeutet immer "inklusive" der genannten Leistungsphase. Die Punkte 1. - 3. werden pro Referenz vergeben und addiert. Maximal erreichbare Punktzahl pro Referenz 30 Punkte, für 3 Referenzen 90 Punkte. II.Schlüsselfertige Ausführung von Schulgebäuden: 1. wenn eine Einfach- oder Mehrfachsporthalle errichtet wurde 10 Punkte, 2. wenn eine Mensa mit Küche errichtet wurde 10 Punkte, 3. wenn die Referenz die Planung einer Aula enthält 10 Punkte, 4. wenn die Errichtung während des laufendem Schulbetriebs stattgefunden hat 10 Punkte. Die Punkte 1. - 4. werden pro Referenz vergeben und addiert. Maximal erreichbare Punktzahl pro Referenz 40 Punkte, für 3 Referenzen 120 Punkte. Für den Totalunternehmer insgesamt können maximal 210 Punkte erreicht werden. Für die Fachplaner der Leistungsbilder Objektplanung, Technischen Ausrüstung (ALG 1-3 und ALG 8 Mechanik), Technische Ausrüstung der Anlagengruppen (ALG 4 bis 6 Elektro). Je Kriterium und Leistungsbild werden maximal 3 Referenzen gewertet. Die Punkte werden je Leistungsbild und Referenz vergeben. Die Planung in der Referenz muss mindestens in den Planungsstufen 3, 4 und 5 erfolgt sein. III.Planung und Objektüberwachung einer Bildungseinrichtung oder eines vergleichbaren Gebäudes (Objektplaner, TGA Planer) (Die Punkte werden addiert.) 1.wenn die Referenz die Planung von einer Einfach- oder Mehrfach-Sporthalle enthält 5 Punkte, 2. wenn die Referenz die Planung einer Mensa mit Küche enthält 5 Punkte, 3. wenn die Referenz die Planung einer Aula enthält 5 Punkte. Die Punkte 1. - 3. werden pro Referenz vergeben und addiert. Maximal erreichbare Punktzahl pro Referenz 15 Punkte und für alle Fachplaner (3 Fachrichtungen) insgesamt 90 Punkte (15x3x3=135). Hinweise für die Wertung der Referenzen des Totalunternehmers und der Fachplaner: -- Die Bewerber werden gebeten, sich auf die Vorlage vergleichbarer Referenzen zu beschränken. Wenn der Bewerber mehr als 3 Referenzen pro Kriterium einreichen sollten, werden die besten 3 Referenzen gewertet. -- Die Referenzen sind mit den im Teilnahmeantrag enthaltenen Formblättern nachzuweisen. Die Formblätter sind je nach Anzahl der Referenzen entsprechend zu kopieren. -- Bei Arbeitsgemeinschaften sind die Referenzkriterien insgesamt nachzuweisen, das heißt der Referenznachweis ist nicht von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzeln zu führen. Bei gleicher Bewertung in der Gesamtsumme aller Eignungskriterien entscheidet das Los
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : siehe Ausschreibungsunterlagen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 31/01/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 99
Weitere Informationen zur Verlängerung : siehe Ausschreibungsunterlagen

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet. Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Sämtliche Zuschlagskriterien ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 24/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Registrierungsnummer : 07999
Postanschrift : Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50679
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22122124789
Fax : +49 22122123011
Profil des Erwerbers : https://www.stadt-koeln.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 07999
Postanschrift : Zeughausstraße 2 - 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-2120
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 07999
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-2120
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE303984478
Postanschrift : Stieghorster Straße 66
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33605
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5219883440
Fax : +49 52198834499
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 009fed11-d819-43e2-aec0-98030a7a88c8 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/07/2025 15:17 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00488550-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 141/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/07/2025