TenneT Qualifizierungssystem Ingenieurdienstleistungen im Bereich Hoch- u. Tiefbau in Umspannwerken

Qualifikationssystem für Ingenieurdienstleistungen im Bereich Hoch- u. Tiefbau in Umspannwerken Im Rahmen dieser Ausschreibung können sich interessierte Ingenieurbüros qualifizieren, um an späteren Projektausschreibungen teilzunehmen. Die Ausschreibung ist in zwei Lose aufgeteilt. Sie finden in dieser Ausschreibung vier Fragebögen. Fragebogen 1 betrifft nur Lieferanten, welche bereits über das vorherige PQ-Verfahren (TED-Nummer …

CPV: 71300000 Serviços de engenharia, 71322000 Serviços de concepção técnica para a construção de obras de engenharia civil, 71323100 Serviços de concepção de sistemas de energia eléctrica, 71325000 Serviços de concepção de fundações, 71327000 Serviços de concepção de estruturas para suporte de carga, 71500000 Serviços relacionados com a construção
Local de execução:
TenneT Qualifizierungssystem Ingenieurdienstleistungen im Bereich Hoch- u. Tiefbau in Umspannwerken
Local de premiação:
TenneT TSO GmbH
Número do prémio:
T71349

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : TenneT TSO GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : TenneT Qualifizierungssystem Ingenieurdienstleistungen im Bereich Hoch- u. Tiefbau in Umspannwerken
Beschreibung : Qualifikationssystem für Ingenieurdienstleistungen im Bereich Hoch- u. Tiefbau in Umspannwerken Im Rahmen dieser Ausschreibung können sich interessierte Ingenieurbüros qualifizieren, um an späteren Projektausschreibungen teilzunehmen. Die Ausschreibung ist in zwei Lose aufgeteilt. Sie finden in dieser Ausschreibung vier Fragebögen. Fragebogen 1 betrifft nur Lieferanten, welche bereits über das vorherige PQ-Verfahren (TED-Nummer 521180-2017) als A- oder B-Lieferant bei TenneT qualifiziert sind.  Fragebogen 2 betrifft die Qualifikation für das Los 1 der Ausschreibung. Fragebogen 3 betrifft das Los 2 der Ausschreibung. Eine Qualifikation für Los 2 inkludiert die Qualifikation für Los 1. Fragenbogen 4 enthält ausschließlich informative Zusatzdokumente zu Einzelabrufen wie exemplarische Leistungsverzeichnisse. Hier ist neben der Durchsicht keine Bearbeitung erforderlich. Los 1: Unterstützungsleistungen zur Erstellung des Technischen Konzepts für Grüne-Wiese-Projekte  Exemplarische Leistungsbestandteile: Baugrunduntersuchung Bodenkonzept Zuwegungskonzept Maßnahmen zur Baufeldfreimachung Prüfung Wasserver- und -entsorgung, Zuleitung Strom u. Telekommunikation Prüfung der Grundstücksentwässerung/ Entwässerungsmöglichkeiten Ökologische Kartierungen, Flora / Fauna Bitte beachten Sie, dass diese Leistungen zum Teil durch Subunternehmer abgewickelt werden können. Los 2: Planungsleistungen und Bauüberwachung Exemplarische Leistungsbestandteile: Objektplanung (Hoch-/Tiefbau, Spezialtiefbau, Stahlbau, Verkehrsanlagen) Tragwerksplanung (Hoch-/Tiefbau, Spezialtiefbau, Stahlbau) Erstellung BImSchG-Unterlagen Vorbereitung der Vergabe und Begleitung der Vergabeverfahren zur Bauleistung Wasserrechtsanträge und Planung Gutachten (Boden, EMV, Schall) Brandschutzplanung, Landespflegerischer Begleitplan, Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag CAD-Zeichnungen Vermessungsleistungen Oberbauleitung / Bauüberwachung Objektüberwachung Alle weiteren Details zum Verfahrensablauf lassen sich dem beigefügten Verfahrensleitfaden entnehmen. Eine Freischaltung zu den weiteren Unterlagen erfolgt nach Eingang der signierten Geheimhaltungsvereinbarung.   Alle Unterlagen dieses Qualifizierungssystems sind Eigentum des Auftraggebers. Die genannte Dokumentation ist nur für den Zweck der Angebotserarbeitung zu verwenden. Diese unterliegt der Geheimhaltung. Veröffentlichung, Vervielfältigung und Weitergabe dieser Dokumente an Dritte, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Auftraggebers zulässig. Jeder Bewerber muss die beigefügte Geheimhaltungsvereinbarung ausgefüllt und unterzeichnet an melissa.buballa@tennet.eu senden. Hinweise oder Fragen zu den Unterlagen dieses Qualifizierungssystems sind ausschließlich über die Ausschreibungsplattform Mercell innerhalb des Fragen&Antwort-Moduls einzureichen. Änderungen im Vergleich zur vorherigen TED-Veröffentlichung: Dieses Qualifikationssystem wurde bereits im Rahmen der TED-Veröffentlichung 521180-2017 veröffentlicht. Es wurden im Rahmen der Neuveröffentlichung einige Änderungen vorgenommen. Zum einen ist ein Leistungspaket (Los 1: Unterstützungsleistungen zur Erstellung des Technischen Konzepts für Grüne-Wiese-Projekte) ergänzt worden. Zum anderen wurden die Fragen des Fragebogens für das ursprüngliche Leistungspaket (Los 2: Planungsleistungen und Bauüberwachung) hinsichtlich der Kategorisierung in Mindestanforderungen, zusätzliche Anforderungen und weitere Informationen überarbeitet. Hierbei wurden zum Teil Anforderungen angepasst und zum Teil (bspw. Referenzen) herabgesetzt (vgl. Verfahrensleitfaden inkl. Anlagen). Alle Ingenieurbüros, die in der Vergangenheit eine Absage erhalten haben, haben die Möglichkeit, sich aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen noch einmal erneut, entweder für Los 1 oder Los 2 zu bewerben.
Kennung des Verfahrens : d21292d8-21ec-485f-9aa7-d325552d3539
Vorherige Bekanntmachung : 521180-2017
Vorherige Bekanntmachung : 292690-2016
Interne Kennung : T71349

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71325000 Planung von Fundamenten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( DEZZZ )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Leistungserbringung erfolgt im Netzgebiet des Übertragungsnetzbetreibers und somit in den nachfolgenden Bundesländern: Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hessen und Bayern.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, und Ingenieurbüros, Insbesondere Stufe 1 / Los 1 ist für kleinere und mittlere Büros geeignet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Korruption : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Betrugsbekämpfung : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Zahlungsunfähigkeit : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Entrichtung von Steuern : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : TenneT Qualifizierungssystem Ingenieurdienstleistungen im Bereich Hoch- u. Tiefbau in Umspannwerken
Beschreibung : Qualifikationssystem für Ingenieurdienstleistungen im Bereich Hoch- u. Tiefbau in Umspannwerken Im Rahmen dieser Ausschreibung können sich interessierte Ingenieurbüros qualifizieren, um an späteren Projektausschreibungen teilzunehmen. Die Ausschreibung ist in zwei Lose aufgeteilt. Sie finden in dieser Ausschreibung vier Fragebögen. Fragebogen 1 betrifft nur Lieferanten, welche bereits über das vorherige PQ-Verfahren (TED-Nummer 521180-2017) als A- oder B-Lieferant bei TenneT qualifiziert sind.  Fragebogen 2 betrifft die Qualifikation für das Los 1 der Ausschreibung. Fragebogen 3 betrifft das Los 2 der Ausschreibung. Eine Qualifikation für Los 2 inkludiert die Qualifikation für Los 1. Fragenbogen 4 enthält ausschließlich informative Zusatzdokumente zu Einzelabrufen wie exemplarische Leistungsverzeichnisse. Hier ist neben der Durchsicht keine Bearbeitung erforderlich. Los 1: Unterstützungsleistungen zur Erstellung des Technischen Konzepts für Grüne-Wiese-Projekte  Exemplarische Leistungsbestandteile: Baugrunduntersuchung Bodenkonzept Zuwegungskonzept Maßnahmen zur Baufeldfreimachung Prüfung Wasserver- und -entsorgung, Zuleitung Strom u. Telekommunikation Prüfung der Grundstücksentwässerung/ Entwässerungsmöglichkeiten Ökologische Kartierungen, Flora / Fauna Bitte beachten Sie, dass diese Leistungen zum Teil durch Subunternehmer abgewickelt werden können. Los 2: Planungsleistungen und Bauüberwachung Exemplarische Leistungsbestandteile: Objektplanung (Hoch-/Tiefbau, Spezialtiefbau, Stahlbau, Verkehrsanlagen) Tragwerksplanung (Hoch-/Tiefbau, Spezialtiefbau, Stahlbau) Erstellung BImSchG-Unterlagen Vorbereitung der Vergabe und Begleitung der Vergabeverfahren zur Bauleistung Wasserrechtsanträge und Planung Gutachten (Boden, EMV, Schall) Brandschutzplanung, Landespflegerischer Begleitplan, Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag CAD-Zeichnungen Vermessungsleistungen Oberbauleitung / Bauüberwachung Objektüberwachung Alle weiteren Details zum Verfahrensablauf lassen sich dem beigefügten Verfahrensleitfaden entnehmen. Eine Freischaltung zu den weiteren Unterlagen erfolgt nach Eingang der signierten Geheimhaltungsvereinbarung.   Alle Unterlagen dieses Qualifizierungssystems sind Eigentum des Auftraggebers. Die genannte Dokumentation ist nur für den Zweck der Angebotserarbeitung zu verwenden. Diese unterliegt der Geheimhaltung. Veröffentlichung, Vervielfältigung und Weitergabe dieser Dokumente an Dritte, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Auftraggebers zulässig. Jeder Bewerber muss die beigefügte Geheimhaltungsvereinbarung ausgefüllt und unterzeichnet an melissa.buballa@tennet.eu senden. Hinweise oder Fragen zu den Unterlagen dieses Qualifizierungssystems sind ausschließlich über die Ausschreibungsplattform Mercell innerhalb des Fragen&Antwort-Moduls einzureichen. Änderungen im Vergleich zur vorherigen TED-Veröffentlichung: Dieses Qualifikationssystem wurde bereits im Rahmen der TED-Veröffentlichung 521180-2017 veröffentlicht. Es wurden im Rahmen der Neuveröffentlichung einige Änderungen vorgenommen. Zum einen ist ein Leistungspaket (Los 1: Unterstützungsleistungen zur Erstellung des Technischen Konzepts für Grüne-Wiese-Projekte) ergänzt worden. Zum anderen wurden die Fragen des Fragebogens für das ursprüngliche Leistungspaket (Los 2: Planungsleistungen und Bauüberwachung) hinsichtlich der Kategorisierung in Mindestanforderungen, zusätzliche Anforderungen und weitere Informationen überarbeitet. Hierbei wurden zum Teil Anforderungen angepasst und zum Teil (bspw. Referenzen) herabgesetzt (vgl. Verfahrensleitfaden inkl. Anlagen). Alle Ingenieurbüros, die in der Vergangenheit eine Absage erhalten haben, haben die Möglichkeit, sich aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen noch einmal erneut, entweder für Los 1 oder Los 2 zu bewerben.
Interne Kennung : T71349

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71325000 Planung von Fundamenten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( DEZZZ )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Leistungserbringung erfolgt im Netzgebiet des Übertragungsnetzbetreibers und somit in den nachfolgenden Bundesländern: Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hessen und Bayern.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Es wurden bereits Lieferanten über das alte Verfahren (TED Nummer: 521180-2017) präqualifiziert. Da es sich um ein fortlaufendes Qualifikationssystem handelt, haben jeder Zeit auch neue Lieferanten die Möglichkeit sich über dieses neue Verfahren zu präqualifizieren und einen Rahmenvertrag zu erhalten.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, und Ingenieurbüros, Insbesondere Stufe 1 / Los 1 ist für kleinere und mittlere Büros geeignet.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Beschreibung aus finalem Leitfaden nehmen
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://s2c.mercell.com/today/71349

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://s2c.mercell.com/today/71349
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nach Ermessen des Einkäufers können fehlende Bieterunterlagen nach erstmaliger Abgabe der Bieterunterlagen nachgefordert werden.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : TenneT TSO GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Nordbayern
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : TenneT TSO GmbH
Registrierungsnummer : HRB 4923
Postanschrift : Bernecker Straße 70
Stadt : Bayreuth
Postleitzahl : 95448
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Kreisfreie Stadt ( DE242 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Melissa Buballa
Telefon : +4915254754836
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : DE 811 335 517
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Kreisfreie Stadt ( DE242 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6c05fc3d-a73d-48b5-abce-ad53a8d2a593 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung über das Bestehen eines Prüfungssystems
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/06/2024 05:24 +00:00
Bekanntmachung — eSender-Übermittlungsdatum : 28/06/2024 05:25 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00389589-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 126/2024
Datum der Veröffentlichung : 01/07/2024