Zusätzliche Informationen
:
Bekanntmachungs-ID: CXPDYD8YAWZ Der Auftraggeber führt ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durch. Der Auftraggeber behält sich vor, die Zahl der Bewerber gemäß § 51 VgV auf eine angemessene Zahl zu begrenzen. Eine solche Begrenzung betrifft die Zahl der zur Beteiligung am Verhandlungsverfahren und zur Angebotsabgabe aufgeforderten Teilnehmer. Sie ist nicht zu verwechseln mit einer etwaigen im Verlaufe des Verhandlungsverfahrens erfolgenden Begrenzung der Zahl der Angebote anhand der Zuschlagskriterien. Für die Begrenzung der Zahl der Bewerber gelten die folgenden Vorgaben und Kriterien: Der Auftraggeber beabsichtigt, das Verhandlungsverfahren mit bis zu fünf Bewerbern (bzw. Bewerbergemeinschaften) einzuleiten, vorausgesetzt, eine entsprechende Zahl von geeigneten Bewerbern, hinsichtlich der keine Ausschlussgründe vorliegen (geeignete Bewerber), ist vorhanden. Falls eine Begrenzung der Zahl der Bewerber erfolgt, wird die Auswahl anhand der Unternehmensreferenten (Projektreferenzen) vorgenommen. In die Bewertung werden maximal drei Projekte je Kategorie ("Referenzprojekte S/4HANA Transformation" und "Referenzprojekte fachliche Prozesstransformation"), die vom Bewerber hierfür benannt werden (ohne Benennung werden jeweils die ersten drei im Formular aufgeführten ausgewählt), einbezogen und einzeln gewertet. Um bewertet werden zu können, müssen die Projektreferenzen die an die Referenzen gestellten Mindestanforderungen erfüllen. A. Bewertung "Referenzprojekte S/4HANA Transformation": Der Bewerber erhält Punkte, wenn zusätzlich zu den Mindestkriterien der Kategorie S/4HANA Transformation folgende Kriterien erfüllt sind. I. Referenzprojekte im Gesundheitssektor Für jede Projektreferenz, die in einer Organisation des Gesundheitssektors durchgeführt wurde, erhält der Bewerber 3 Zusatzpunkte pro Referenz (insgesamt maximal 9 Punkte). Voraussetzung für die Vergabe von 3 Zusatzpunkten ist, dass in dem jeweiligen Projekt bereits ein produktiver Go-Live der S/4HANA Migration vorliegt. II. Referenzprojekte bei Maximalversorgern Für jede Projektreferenz, die bei einem Klinikum der Maximalversorgung durchgeführt wurde, erhält der Bewerber 8 Zusatzpunkte pro Referenz (insgesamt maximal 24 Punkte). Sollte es sich bei der Projektreferenz um einen Maximalversorger handeln, wird die Referenz auch gewertet, wenn es sich um ein laufendes Projekt handelt und bereits 500 Personentage geleistet wurden sowie die SAP-Activate Prepare-Phase erfolgreich abgeschlossen wurde, auch wenn noch kein produktiver Go-Live von S/4HANA vorliegt. III. Referenzprojekte mit einem produktiven Go-Live bei Maximalversorgern Für jede Projektreferenz, die bei einem Klinikum der Maximalversorgung mit mehr als 1.000 Mitarbeitern im DACH-Raum durchgeführt wurde und bei der bereits in produktiver S/4HANA Go-Live vorliegt, erhält der Bewerber 4 Zusatzpunkte pro Referenz (insgesamt aber maximal 12 Punkte). B. Bewertung Referenzprojekte "Fachliche Prozesstransformation" Der Bewerber erhält Punkte, wenn zusätzlich zu den Mindestkriterien der Kategorie "Fachliche Prozesstransformation" folgende Kriterien erfüllt sind. I. Referenzprojekte bei einem Maximalversorger Für jede Projektreferenz, die bei einem Klinikum der Maximalversorgung durchgeführt wurde, erhält der Bewerber 10 Zusatzpunkte pro Referenz (insgesamt aber maximal 30 Punkte). II. Referenzprojekte bei einem Universitätsklinikum Für jede Projektreferenz, die bei einem Universitätsklinikum durchgeführt wurde, erhält der Bewerber 5 Zusatzpunkte pro Referenz (insgesamt aber maximal 15 Punkte). C. Bewertung integratives Referenzprojekt Der Bewerber erhält einmalig 10 Punkte, wenn eine Projektreferenz gleichzeitig die Mindestkriterien der Kategorien "S/4HANA-Transformation" und "fachliche Prozesstransformation" erfüllt sowie im Gesundheitssektor durchgeführt wurde. Bewerber können auf diese Weise bis zu 100 Punkte für ihre Referenzen erzielen. Die Bewerber mit der höchsten Punktzahl qualifizieren sich für das weitere Verfahren. Bei Punktgleichheit wird zunächst der Bewerber bevorzugt, der eine Referenz vorlegen kann, die einem integrativen Referenzprojekt entspricht. Sofern auch in diesem Kriterium Gleichstand besteht, wird der Bewerber ausgewählt, der eine höhere Anzahl an Referenzen bei einem Maximalversorger nachweisen kann. Sofern auch dann noch mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen / Kriterien erfüllen, behält sich der Auftraggeber vor, die Teilnehmeranzahl analog § 75 Abs. 6 VgV unter den verbliebenen Bewerbern zu losen.