Sanierung Klinik Lorsch - Generalunternehmerleistungen

Die Schön Klinik Lorsch SE & Co. KG beabsichtigt die Vergabe von Generalunternehmerleistungen für die Errichtung eines ergänzenden Verwaltungsgebäudes am Standort Lorsch Gegenstand der Ausschreibung ist die schlüsselfertige Errichtung eines nicht unterkellerten Neubaus in Holz-Hybrid-Bauweise (modular, elementiert). Das Bauvorhaben ergänzt die vorhandene Klinikstruktur um zusätzliche Verwaltungsflächen. Eckdaten des Projekts - …

CPV: 45200000 Obras de construção total ou parcial e de engenharia civil, 45210000 Construção de edifícios, 45213150 Construção de edifício de escritórios
Local de execução:
Sanierung Klinik Lorsch - Generalunternehmerleistungen
Local de premiação:
Schön Klinik Lorsch SE & Co. KG
Número do prémio:
001.0

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schön Klinik Lorsch SE & Co. KG
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanierung Klinik Lorsch - Generalunternehmerleistungen
Beschreibung : Die Schön Klinik Lorsch SE & Co. KG beabsichtigt die Vergabe von Generalunternehmerleistungen für die Errichtung eines ergänzenden Verwaltungsgebäudes am Standort Lorsch
Kennung des Verfahrens : a803ad3d-76e2-494e-9f89-8b474f66ff65
Interne Kennung : 001.0
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213150 Bau von Bürogebäuden

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bergstraße ( DE715 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Eigenerklärung soll dem Teilnahmeantrag beigefügt werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sanierung Klinik Lorsch - Generalunternehmerleistungen
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die schlüsselfertige Errichtung eines nicht unterkellerten Neubaus in Holz-Hybrid-Bauweise (modular, elementiert). Das Bauvorhaben ergänzt die vorhandene Klinikstruktur um zusätzliche Verwaltungsflächen. Eckdaten des Projekts - Bruttogrundfläche (BGF): ca. 800 m² - Gebäudeabmessungen: ca. 13,20 m x 30,70 m - Geschosse: 2 - Lichte Raumhöhen: ca. 2,80 m - Unterkellerung: keine - Bauweise: Holz-Hybrid / modular, elementiert - Geländesituation: Grundstück mit Längsgefälle von ca. 2,0 % Die Auswahl der Bewerber, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden, erfolgt in einem zweistufigen Verfahren nach den Vorschriften der Vergabeverordnung (VGV). Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs wird zunächst die Eignung der Bewerber geprüft (§§ 42 ff. VGV). Anschließend werden geeignete Bewerber gemäß den nachfolgend dargestellten Auswahlkriterien ausgewählt. Ziel ist die Auswahl eines erfahrenen Generalunternehmers, der in der Lage ist: - die Planung ab Leistungsphase 3 wirtschaftlich und technisch qualifiziert weiterzuführen, - den Neubau in modularer Holz-Hybrid-Bauweise effizient und termin-/kostensicher umzusetzen, - und eine schlüsselfertige, qualitativ hochwertige Realisierung zu gewährleisten. Leistungsumfang des Generalunternehmers - Übernahme der Planungsleistungen ab Leistungsphase 3 HOAI (Entwurfsplanung) einschließlich Ausführungsplanung - Erbringung sämtlicher für die Realisierung des Bauvorhabens erforderlichen Planungs-, Bau- und Koordinationsleistungen - Herstellung des schlüsselfertigen Gebäudes einschließlich aller notwendigen Nebenarbeiten - Umsetzung in modularer Holz-Hybrid-Bauweise gemäß den Anforderungen der Auftraggeberin - Berücksichtigung der funktionalen, gestalterischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Hinweis: Spätestens vor Auftragsvergabe ist der Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung mindestens in Höhe der zu erwartenden Auftragssumme vorzulegen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bergstraße ( DE715 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 28/02/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Ausschlusskriterium, Mindestanforderung: Fachliche Qualifikation (benanntes Projektteam mit entsprechender Qualifikation, z. B. Bauleiter, Architekt)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Ausschlusskriterium, Mindestanforderung: Nachweis über GU-Erfahrung (mind. 2 Projekte in den letzten 5 Jahren, vergleichbare Größenordnung)
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Ausschlusskriterium, Mindestanforderung: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (positives Eigenkapital, Nachweis über Jahresumsatz ≥ 5 Mio. € in den letzten 3 Jahren)
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Qualität und Umfang der Referenzen über vergleichbare GU-Projekte (Gewichtung 30%)
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Erfahrung des Projektteams (Qualifikation, Anzahl vergleichbarer Projekte) (Gewichtung 25%)
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Projektorganisation und Qualitätssicherung (Methoden, Abläufe, interne Kontrollsysteme) (Gewichtung 20%)
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Leistungsfähigkeit / Ressourcen des Unternehmens (Personal, Technik, Kapazitäten) (Gewichtung 25%)
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 15/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 23/09/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schön Klinik Lorsch SE & Co. KG
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Schön Klinik Lorsch SE & Co. KG

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Schön Klinik Lorsch SE & Co. KG
Registrierungsnummer : 14222
Postanschrift : Balanstraße 71a
Stadt : München
Postleitzahl : 81541
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 766688190
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : c8870d77-4ed4-433b-9230-ecafad1538a3
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a803ad3d-76e2-494e-9f89-8b474f66ff65 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/08/2025 15:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00556185-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 162/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/08/2025