Beschreibung
:
Das heutige Haus des Gastes Bayerisch Gmain beherbergt im nördlichen Gebäudeteil im Untergeschoss eine Gastronomie und im Erdgeschoss einen Veranstaltungssaal sowie im südlichen Gebäudeteil im Erdgeschoss eine Touristeninformation und im Dachgeschoss eine Wohnung. Aufgrund der Topografie und der bestehenden Splitlevel-Grundrissgestaltung sind die Gastronomie, der Saal und die Touristeninformation jeweils ebenerdig, jedoch nicht barrierefrei erschlossen. Das bestehende Rathaus der Gemeinde Bayerisch Gmain befindet sich in einem separaten Gebäude, das im Zuge der geplanten Baumaßnahme abgebrochen und in das neue Bürgerhaus integriert wird. Der Abbruch des Rathauses ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Die Baustelle befindet sich an der Großgmainer Straße 14 in 83457 Bayerisch Gmain, zwischen der Kreisstraße und dem Kurpark. Die unmittelbare Nähe zur Kreisstraße ist bei der Kalkulation zu berücksichtigen. Im Zuge der Umgestaltung und Erweiterung wird der südliche Gebäudeteil mit Touristeninformation und Wohnung, einschließlich dem Kellergeschoss abgebrochen, um Platz für die Errichtung einer Tiefgarage mit 23 Stellplätzen und Kellerräume zu schaffen. Das Erdgeschoss wird neu gestaltet und um wichtige Einrichtungen ergänzt: Es entstehen eine öffentliche Toilette, eine neue Touristeninformation, eine Bücherei sowie Flächen für die Sparkasse. Die Gastronomie im Untergeschoss wird modernisiert und erweitert, indem ein Trafo ausgelagert und die Küche in diesen Bereich integriert wird. Unterhalb der Küche wird ein Technikgeschoss instandgesetzt, das die Küchentechnik aufnimmt. Der Veranstaltungssaal im Erdgeschoss wird umfassend saniert und die Nebenräume für die Saalnutzung neu angeordnet. Ein neues Foyer wird errichtet, das die Kreisstraße mit dem bestehenden Kurpark verbindet. Die Geschosse ab der Decke über dem Kellergeschoss werden im Mauerwerksbau errichtet, während das Untergeschoss in Stahlbeton ausgeführt wird. Die Arbeiten erfolgen im laufenden Betrieb der Gastronomie, die vor Baubeginn autark geschaltet wird. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rücksichtnahme auf die bestehenden Nutzungen sowie der Einhaltung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit in der Gemeinde Bayerisch Gmain. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 11.03.2025 bereits folgende Ausnahme von der Ruheverordnung beschlossen: Montag - Freitag von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr und von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr, sowie an 10 Tagen pro Jahr ab 06:00 Uhr. In den von der Ausnahme betroffenen Zeiten sind keine lärmintensiven Arbeiten durchzuführen. Diese Ausnahme bedeutet jedoch, dass tagsüber durchgehend gearbeitet werden kann! Der Abbruch, der Neubau sowie die Modernisierung und Erweiterung erfolgen in enger Abstimmung mit den Vorgaben des beiliegenden Bauzeitenplans. Die Baumeisterarbeiten umfassen: · Baustelleneinrichtung, · Teilabbruch des Südgebäudes, · Rückbauarbeiten im Bestand · Erdarbeiten, · Kanal- und Entwässerungsarbeiten, · Stahlbetonarbeiten, · Mauerwerksarbeiten, · Errichtung einer Betonkernaktivierung und des Fundamenterders · vorgezogene Estricharbeiten in Technikräumen · Pflasterarbeiten in TG Der Auftragnehmer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Rückbauarbeiten in verschiedenen Bauphasen zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden. Es wird dem Auftragnehmer empfohlen, vor Angebotsabgabe eine Ortsbesichtigung durchzuführen, die jederzeit mit dem Bauamtsleiter der Gemeinde Bayerisch Gmain, Herrn Hans Gruber (+49 8651 978417) vereinbart werden kann